Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Borderline«
Schmetterling schrieb am 31.10. 2003 um 10:22:03 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Die Borderlinestörung zählt zu den sogenannten »emotional instabilen Persönlichkeitsstörungen«. Die Betroffenen neigen dazu, Impulse ohne Berücksichtigung von Konsequenzen auszuagieren und leiden unter häufigen Stimmungsschwankungen. Ihre Fähigkeit vorauszuplanen ist gering und Ausbrüche intensiven Ärgers können zu explosivem, manchmal gewalttätigem Verhalten führen. Zudem sind das eigene Selbstbild und Zielvorstellungen unklar und gestört. Ihre Neigung zu intensiven, aber unbeständigen zwischenmenschlichen Beziehungen kann zu wiederholten emotionalen Krisen mit Suiziddrohungen/ -versuchen oder selbstschädigenden Handlungen führen.
Christoph schrieb am 22.2. 2005 um 12:14:53 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Wie kommt es nur, daß ich Borderline-Frauen so oft besonders attraktiv finde? Vielleicht erkennen sich ja die Verrückten am Blick?
| Einige zufällige Stichwörter |
Blindheit
Erstellt am 11.3. 2001 um 20:09:31 Uhr von Ohr, enthält 20 Texte
Outcast
Erstellt am 11.7. 2017 um 18:01:44 Uhr von ich sagte voilà! und, enthält 5 Texte
westbam
Erstellt am 13.3. 2003 um 10:55:14 Uhr von aLWAYSuLTRA, enthält 7 Texte
Mitstreiter
Erstellt am 3.9. 2005 um 00:53:51 Uhr von Ich, enthält 4 Texte
dressieren
Erstellt am 28.9. 2019 um 12:41:39 Uhr von Franziska, enthält 4 Texte
|