Erfolg
Bewertung: 3 Punkt(e)
Erfolg ist die Fähigkeit von Fehler zu Fehler zu gehen ohne seinen Enthusiasmus zu verlieren...
W. Churchill
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 88, davon 86 (97,73%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 27 positiv bewertete (30,68%) |
Durchschnittliche Textlänge | 193 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,216 Punkte, 45 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 23.1. 2000 um 00:54:53 Uhr schrieb Yamanaka über Erfolg |
Der neuste Text | am 20.11. 2019 um 10:47:50 Uhr schrieb Christine über Erfolg |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 45) |
am 16.1. 2012 um 20:42:54 Uhr schrieb
am 15.6. 2017 um 10:18:51 Uhr schrieb
am 17.11. 2008 um 16:38:47 Uhr schrieb |
Erfolg ist die Fähigkeit von Fehler zu Fehler zu gehen ohne seinen Enthusiasmus zu verlieren...
W. Churchill
Es gibt zwei Regeln für Erfolg im Leben: 1. Erzähle den Leuten nie alles, was du weißt!
Was ist eigentlich Erfolg? Erfolg scheint relativ zu sein. Was man selbst für Erfolg hält, ist zutiefst subjektiv. Ich arbeite als selbstständiger Übersetzer für sehr, sehr wenig Geld. Ich benutze Hartz, um konkurrenzfähig zu sein. Ich brauche also Geld vom Staat, um über die Runden zu kommen.
Das halte ich nicht eben für besonders erfolgreich. Ich möchte nicht von der Arge abhängig sein.
Der Magister dagegen meinte, er sei ein wenig neidisch: ich bekäme jede Woche einen Auftrag, mal mehr, mal weniger umfangreich.
Ich bekomme auch positives Kundenfeedback, und meine Leistung wird zumindest dadurch gewürdigt. Ich konnte sogar bei zwei Klienten den Preis erhöhen!
Der Magister hält das für Erfolg. Ich empfinde anders. Er meint, ich sei viel zu ungeduldig, zumal ich noch nicht einmal ein Jahr dabei bin.
Wie wäre das? Ich gehe davon aus, dass ich tatsächlich irgendwie erfolgreich bin! Zwar kann ich mich noch nicht selbst davon über Wasser halten, aber ich habe inzwischen einen kleinen, verlässlichen Kundenstamm! Das geht ja nur, wenn ich meine Kundschaft zufrieden stelle. Ich liefere offensichtlich Qualität, und das spricht sich auch herum. Aber ich traue dem Ganzen nicht. Ich traue mir selbst und meinem Urteil nicht!
Ich könnte doch nun - nach fast einem Jahr - Bilanz ziehen. Die Bilanz sieht so aus: ich habe inzwischen jede Woche einen Auftrag, mal mehr, mal weniger groß. Ich habe Stammkunden. Ich habe nur positives Kundenfeedback bekommen, manchmal klang es sogar überrascht!
Das Einzige was nicht klappt: ich kann noch nicht davon leben. Ich habe in diesem Monat genauso viel durch Arbeit verdient wie durch Hartz4. Wird ja verrechnet.
Ich habe im ersten halben Jahr 30 Ocken pro Monat eingenommen, die verrechnet wurden. Im zweiten halben Jahr waren es fast 50. So wenig wurde angerechnet, weil ich verschiedene Computerprogramme gekauft und als einkommensmindernd angegeben habe...
Obwohl ich größere Geschäftsausgaben getätigt habe, ist ein kleines Plus dabei herausgekommen! Nicht schlecht für ein lernbehindertes Proletenkind und Mopfer... ich traue mich einfach nicht, stolz zu sein.
Erfolg is objektiv, es kommt aus dem Bilckwinkel des Betrachters an. Zu einem Erfolg gehört immer ein Misserfolg. Welche Zielsetzung hat die Erde oder der Mensch, wer wagt es etwas festzulegen das allgemeingültig ist?
an einem tag gleich zwei unterhaltungen mit unsympathischen menschen aus dem weg gehen zu können, das war toll.
Einige zufällige Stichwörter |
Kuschelanzug
Täterätätä
Schnabeloper
KannstDupfeifenJohanna
MuratKurnaz
|