Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 59, davon 52 (88,14%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (35,59%)
Durchschnittliche Textlänge 296 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,322 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.3. 2000 um 21:20:01 Uhr schrieb
aLtA_ über Kifferparadies
Der neuste Text am 12.5. 2020 um 20:33:11 Uhr schrieb
Yadgar über Kifferparadies
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 12.5. 2020 um 20:33:11 Uhr schrieb
Yadgar über Kifferparadies

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kifferparadies«

anoubi schrieb am 18.9. 2001 um 03:59:35 Uhr zu

Kifferparadies

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Objekte und Ereignisse der Umwelt beherrschen ganz und gar das Leben der Tiere. Und anfänglich ist auch der Mensch wie ein Tier auf die Welt und auf die Verhältnisse um ihn herum angewiesen. In seinen ganz jungen Jahren unterscheidet sich seine Existenz kaum von der tierischen. Denn da lebt auch er beherrscht von der Umwelt und einbezogen in die Dinge der Welt wie eines von ihnen. Kaum aber läßt ihm die Welt eine kurze Atempause, verschafft sich der Mensch in einer gewaltigen Anstrengung einen Augenblick der Konzentration, und versenkt sich in sich selbst, das heißt er hält mit großer Mühe seine Aufmerksamkeit auf die Ideen gerichtet, die aus seinem Inneren aufsteigen, Ideen, die von den Dingen angeregt wurden und die sich auf sein Verhältnis zu ihnen beziehen, auf das, was ein Philosoph »Subjekt und Objekt, ideal und real« nennt. Diese Trennung erlaubt anfänglich nur eine grob gefaßte Idee über die Welt, die aber einen ersten Verteidigungsplan, einen Entwurf, ein vorbedachtes Verhalten möglich macht. Diese nach innen gerichtete Aufmerksamkeit der in-sich-selbst-Versenkung ist die widernatürlichste weil am weitesten außerhalb des nur Biologischen liegende Tatsache des Menschen. Durch sie unterscheidet er sich vom Tier. Und sie ermöglicht ihm sich mit den Dingen der Welt auseinanderzusetzen. Indem er so Widerstand leistet, ist er der Welt nicht mehr ganz ausgeliefert.

José Ortega y Gasset: »Selbstversenkung«, Gesammelte Werke, Band eins

anoubi schrieb am 7.9. 2002 um 23:24:34 Uhr zu

Kifferparadies

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das Folgende wurde übernommen vom Brett »Sucht und Prävention« in wer-weiss-was.de

Macht Kiffen blöd?

Laut »Stern« Nr. 22, »Spiegel« Nr. 33, »Zitty« Nr. 18, 2002, ja.
Und bewiesen wird es mal wieder mit dem antriebsschwachen Coca-Cola-Konsumenten, und mit dem Mann, der nach dem Genuß einer Banane aus dem Fenster sprang (sorry, der zweite Beweis zielt auf LSD).
Ich werde im September 60, kiffe seit 1967, früher viel, jetzt mal für 50, mal für 100 Euro monatlich, habe also eigene Erfahrungen. Die Artikel können mich nicht mehr beeinflussen oder gar überzeugen. Für mich bleibt auch weiterhin wesentlich, daß ich Menschen, die mich bevormunden und unterdrücken, oder dem gegenüber gleichgültig sind, nicht als intelligent erkenne.
Ich denke, Hasch verstärkt das, was schon da ist, und bestreite nicht, daß du, im Zusammenhang mit Hasch, nur oder überwiegend Negatives erlebst oder erkennst, aber, ich verlange dennoch Distanz, und den Respekt, der Distanz zu halten erlaubt. Ich empfinde Abscheu gegenüber Menschen, die mir ihr »Wissen« aufzwingen wollen, oder denen Aufgezwungenes gefällt.
Hans-Peter Ernst

blablabla-Zusammenfassung

»Kiffen macht gleichgültig
Mir doch egel.
Tschüß.

anoubi schrieb am 29.8. 2001 um 05:03:15 Uhr zu

Kifferparadies

Bewertung: 1 Punkt(e)

An einem heißen Sommertag hatte der kleine Prinz wenig Zeit. Um seinen Weg abzukürzen, lief er, widerwillig, doch es ließ sich nicht vermeiden, durch die Gassen der Dealer. Einer war besonders aufdringlich. Mit dem Hintergedanken, ihn so schneller loszuwerden, blieb der kleine Prinz stehen.
»Was verkaufst du
»Ich verkaufe Zeit
»Deine Zeit
»Ja
»Und was soll ich mit deiner Zeit anfangen
»Wenn du meine Zeit kaufst«, sagte der Dealer verblüfft, »kannst du mit ihr machen, was du willst
»Wenn ich Zeit habe«, entgegnete der kleine Prinz, »gehe ich in mein Zimmer, höre Musik, lege mich auf mein Bett und wichse
Da mischte sich ein anderer Dealer ein. »Warum wollen Sie wichsen? Ich lutsche sehr gern Ihren Schwanz. Ganz billig, mein Herr
»Lutschen kann ich selber«, sagte der kleine Prinz.
Kopfschüttelnd ging er weiter, nach Abankor, und dachte: Dealer sind extrem verwunderlich.

Bettina Beispiel schrieb am 15.10. 2006 um 11:28:23 Uhr zu

Kifferparadies

Bewertung: 1 Punkt(e)

Vor langer Zeit war das mal Kabul, dicht gefolgt von Katmandu und Goa... aber heutzutage die verpeilten Kids aus der Mantapampa schaffen es gerade mal bis kurz hinter die niederländische Grenze:

(Ich auf dem Anstieg zum Vaalserberg, natürlich heroisch im Alleingang, ohne künstlichen Sauerstoff und mit nur fünf Gängen)

Verpeilte Kids: Ist das hier schon Holland?

Ich: Ja, wieso?

Verpeilte Kids: Wo is'n hier der nächste Koffieshop?

(sorry, aber die folgenden zwei Minuten musste ich mich erstmal ausschütten vor Lachen... das war sowas von Holland-klischeetypisch, umwerfend!)

Keine Ahnung, wo man sich in Vaals quasi-legal die Birne breitrauchen kann... ich habe die Jungs runter Richtung Hauptstraße geschickt, vielleicht vertickt der Hamburgerladen, wo ich vorher futtern war, ja unter der Hand Nederwiet...


Jamaica-spirit schrieb am 15.2. 2002 um 01:22:49 Uhr zu

Kifferparadies

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Gesetz nennt es illegal,Bob Marley nannte es deep spiritual herb.
Bob Marley schloß sich auf Jamaika einer spirituellen Gruppe an, den »Rastas«. Diese stellten sich gegen die politischen Fronten , die Jamaikas Menschen versuchte zu teilen um mit skrupellosen Mittel ihre Interessen zu verwirklichen. Die Rastas und Bob Marley versuchten die Menschen zu einen, denn nur durch den Frieden ist es möglich in Freiheit zusammen zu leben und damit eine sinnvollere Existenz zu finden. Für sie war Herb eine heilige Pflanze, die den Geist öffnet und empfänglich macht......

Einige zufällige Stichwörter

Knollenklo
Erstellt am 2.5. 2001 um 23:09:45 Uhr von Knollenklo, enthält 40 Texte

Tüpfelhyäne
Erstellt am 13.7. 2001 um 13:46:57 Uhr von Evil, enthält 10 Texte

TV
Erstellt am 22.2. 2001 um 20:02:06 Uhr von schnatte, enthält 64 Texte

Lampenflora
Erstellt am 5.11. 2009 um 21:26:31 Uhr von tootsie, enthält 3 Texte

Zahnfee
Erstellt am 19.2. 2003 um 05:09:02 Uhr von Calista Caligari, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0384 Sek.