Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 204, davon 201 (98,53%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 73 positiv bewertete (35,78%)
Durchschnittliche Textlänge 344 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,412 Punkte, 94 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.3. 2000 um 22:29:32 Uhr schrieb
Tanna über Philosophie
Der neuste Text am 22.12. 2024 um 16:59:41 Uhr schrieb
Christine über Philosophie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 94)

am 7.6. 2002 um 13:01:47 Uhr schrieb
hand-georg gott über Philosophie

am 25.12. 2005 um 07:21:00 Uhr schrieb
bernd über Philosophie

am 31.8. 2002 um 00:03:58 Uhr schrieb
stormvogel über Philosophie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Philosophie«

Nienor schrieb am 13.7. 2000 um 10:32:14 Uhr zu

Philosophie

Bewertung: 6 Punkt(e)

Philosophie (grch. die Liebe zur Weisheit)
Ich weiss nicht, ob es die Liebe zur Weisheit ist, die uns dazu treibt philosphisch Fragen zu stellen. Wahrscheinlich ist es doch eher die Neugierde, die dahinter steckt. Wir wollen schliesslich fuer uns selbst und unser Wohlbefinden die zentralen Frage wie »Was ist der Sinn des Lebensoder »Wo kommen wir herbeantworten. Aber weil diese Antworten nicht leicht zu finden sind, wenn man sich selbst auf die Suche danach macht, ueberlaesst man diese Arbeit gerne den Philosophen. Man macht das Thema speziell und fuehlt sich ncht mehr zustaendig, draengt seine Neugier zurueck und schiebt die Beantwortung jemand anderem zu, um sich hinterher an ihm zu orientieren. Aber Neugier und quaelende Frage stecken immer nch dahinter.

julie schrieb am 6.7. 2000 um 17:26:25 Uhr zu

Philosophie

Bewertung: 8 Punkt(e)

Philosophie ist etwas sehr interessantes. Nicht jeder hat die Fähigkeit sich über Dinge zu wunder, die für andere Menschen selbstverständlich sind!! Ich finde, dass sich die Menschen mehr mit der Philosophie beschäftigen sollten!!

Simone schrieb am 19.7. 2001 um 20:37:42 Uhr zu

Philosophie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Vergessen!?

Das Leben ist ein Karussell.

Für manche einRiesenrad“, für manche eineAchterbahn“.
Du kannst nicht entscheiden ob du mitfahren willst oder nicht.
DU MUSST.
Du kannst dich jedoch entscheiden ob du lieber Riesenrad oder Achterbahn fahren willst.

Die Fahrt in dem Riesenrad ist leicht,
du kannst weit sehen,
du hast alles im Blick,
du merkst wie sich das Rad dreht,
hoch und runter,
aber langsam, ohne Hetze.

Die Achterbahn ist dagegen sehr schnell.
Kaum an einem Punkt gewesen,
ist es vorbei.
Schneller immer schneller.
Und du bekommst kaum mit was
gerade geschehen ist.

Beides ist ein ständiges wiederkehren.
Immer im Kreis. Immer wieder

Du darfst nie vergessen wo du mitfährst.
Wenn du im Riesenrad sitzt dann hast du Zeit.
Zeit für dich und Zeit für andere.

Sitzt du aber in der Achterbahn dann hast du noch nicht mal Zeit für dich.

Und es ist schwer festzustellen wo du dich befindest.
Denn alles geht weiter im Kreis.

Nur die Fantasie, der Glaube an das unrealistische kann das Rad für einen Moment anhalten.

TRÄUM DICH WEG, FÜR EINEN MOMENT

Doch komm wieder auf den Rummel und entscheide dich für ein Karussell.

Ich glaube an dich!

Ignotius Per Ignotium schrieb am 18.5. 2000 um 01:33:58 Uhr zu

Philosophie

Bewertung: 7 Punkt(e)

Es war ein Mann von großer Tat, den Garten streute er voll Saat.
Und als der Wuchs nahm seinen Lauf, da war´s, als läge Schnee darauf.
Und als der Schnee dann langsam schmolz, war´s wie ein Schiff aus Ebenholz.
Und als das Schiff zog himmelwärts, war´s wie ein Vogel ohne Sterz.
Und als der Vogel flog geschwind, war´s wie ein Adler auf dem Wind.
Und als der Wind stürmte herfür, war´s wie ein Löwe vor der Tür.
Und als die Tür dann knarrte laut, war´s wie ein Stock auf meiner Haut.
Und als die Haut mir schrie vor Schmerz, war´s wie ein Messerstich ins Herz.
Und als mein Herz verblutet war, da kam der Tod. Der Tod, fürwahr.

Nikolai schrieb am 22.3. 2000 um 00:52:14 Uhr zu

Philosophie

Bewertung: 4 Punkt(e)

Philosophie geht weit über bisherige Vorstellung von Denkern hinaus, sie hat alles zum Thema und ist aus diesem Grund der Schlüssel zur Welt!

vulnera schrieb am 29.4. 2001 um 21:04:23 Uhr zu

Philosophie

Bewertung: 3 Punkt(e)

Philosophie ist die Liebe zu Weisheit. Ist der Versuch, aus der Lethargie und der verschlafenen Passivität auszubrechen! Zu fragen, die Hintergründe, das Wunder der Welt zu erfassen ist die Aufgabe jedes Philosophen!

Die Leiche schrieb am 25.11. 2011 um 22:14:20 Uhr zu

Philosophie

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die gesamte Philosophie dient nur einem einzigen Zweck, nämlich in dem Betrachter angesichts eines Philosophen die Empfindung auszulösen, was für ein doller Kerl er doch sei - der Philosoph nämlich, dem ob seiner Dollheit Geld und Gefolgschaft geschuldet sein solle. Der Philosoph unterscheidet sich also zB vom Pornodarsteller nicht durch den Zweck, sondern lediglich die dafür angewandten Mittel.

Der dichte Dichter schrieb am 19.7. 2001 um 20:39:52 Uhr zu

Philosophie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Mein Spiegelbild


Ich schaue in zwei blau- grüne Augen.

Meine Gedanken schweifen einfach, nur so.

Ich erinnere mich an Augenblicke voller
Glück, Freude, schallendes Lachen
Aber auch an traurige, leidvolle,
schmerzende Augenblicke.

Ja, manchmal wollen die Gedanken übersprudeln.
Diese Augen.
Ihr habt immer zu mit gestanden
und doch habt Ihr mich allein gelassen.

Manchmal sehe ich ein Mädchen.

Ein Mädchen mit blonden Haaren, blau- grüne Augen.
Sie versteckte immer etwas in ihren Augen.

Wenn du sie fragst:

Was ist mit Dir?

Dann sagte Sie:

Es ist nichts!“

in Ihren Augen, versteckt sie immer noch etwas.

Einige zufällige Stichwörter

klingonisch
Erstellt am 9.7. 2000 um 12:11:36 Uhr von pixlfuxa, enthält 27 Texte

Karin
Erstellt am 4.9. 2001 um 10:52:56 Uhr von Karin, enthält 56 Texte

Vakuum
Erstellt am 10.4. 2001 um 11:21:34 Uhr von neo fausuto/PIA, enthält 46 Texte

Lebens-Sequenzen
Erstellt am 30.7. 2000 um 16:58:07 Uhr von Eichert999, enthält 14 Texte

E-Dur
Erstellt am 13.4. 2007 um 13:20:04 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0790 Sek.