Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 91, davon 91 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (30,77%)
Durchschnittliche Textlänge 243 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,319 Punkte, 43 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.2. 2000 um 12:24:45 Uhr schrieb
Tanna über positiv
Der neuste Text am 19.11. 2023 um 17:44:26 Uhr schrieb
Lobend Anerkennender... über positiv
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 43)

am 21.3. 2003 um 15:54:39 Uhr schrieb
Hallo über positiv

am 30.8. 2006 um 10:53:18 Uhr schrieb
bernd über positiv

am 17.12. 2002 um 14:34:44 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über positiv

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Positiv«

Liamara schrieb am 6.6. 2000 um 21:12:59 Uhr zu

positiv

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ach was, positiv... ich bin stolz darauf, negativ zu sein. Dann kann ich die anderen jedenfalls immer überraschen, weil ich mich nicht wundere, wenn's doch schiefgeht und mich viel mehr als sie freue, wenn's doch klappt. Ätsch!

anna schrieb am 13.4. 2001 um 21:49:22 Uhr zu

positiv

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich kann versuchen positives zu suchen, aber wenn überhaupt, dann sehe ich es in der nötigung von mir an der gesamtsituation entweder zu zerbrechen oder sie zu bewältigen. und die bewältigung hat sicherlich, zumal nach aussen, positive züge gehabt. und es gibt da sicherlich auch entwicklungen die ich aus einem anderen blickwinkel gesehen, als positiv bewerte.

Morizius schrieb am 1.2. 2001 um 01:32:37 Uhr zu

positiv

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich finde es positiv, das mir von einer Chatbekanntschaft dieser Link verraten wurde, denn sonst hätte ich nie Teil dieser 'interesanten Geschichte' werden können. Desweiteren werdet ihr sehr positiv überrascht sein, wenn ihr diesem Link folgt:
=> http://www.elfwood.lysator.liu.se
Also versucht es einfach und laßt euch auf etwas neues mal ganz unvoreingenommen ein. Grade so stößt man im WWW auf die spannensten Juwelen.

bi-wo schrieb am 23.10. 2000 um 15:35:37 Uhr zu

positiv

Bewertung: 3 Punkt(e)

ist es positiv... oder negativ...
seinen phantasien freien lauf zu lassen ?

*bilder* nicht nur zu sehen, sondern sie zu empfinden;
eigene grenzen zu erleben um diese grenzen doch gemeinsam zu überschreiten

nicht nur stiller beobachter zu sein
sondern zu erfassen, zu ergreifen und zu begreifen

die frau zu träumen, um mit ihr gemeinsam träumend,
sie träumen zu lassen

den mann zu sehen, obwohl er mehr traum und angst darstellt
... um aus den träumen etwas eigenes werden zu lassen

zu verschmelzen zu einem
- in sinnlichkeit und anmut
- körperlichkeit und kraft

um die ruhe zu finden
für das alleinsein

sich selbst zu empfinden
um alleine zur sonne zu fliegen

vorstellungen und bilder vor augen
die sich dennoch nicht klar identifizieren lassen

sich selbst zu erobern - sinnlich, esthetisch
um sich selbst zu lieben - direkt und lasziv

aus sich selbst 2 zu machen
und dennoch mit sich 1 zu sein

die distanz zwischen romantik
und dem vamp in sich zu verschmelzen,
zum pas des deux der gefühle werden lassen zu können

aus der nähe dem miteinander
die zweisamkeit der sinne zu entwickeln

in der parallälität, dem nebeneinander
diese umarmende gemeinsamkeit zu finden,
welche selbst in der distanz den blick auf die nähe nicht verstellt

sich selbst wiederzufinden
- spielerisch erlebend
- umklammernd zur liebe
- sich frei zu bewegen
- und abzuheben
- um zurückzufallen
in die gemeinsamkeit der seelenverwandschaft,
welche den verbindenen lebensfaden einer überzeugten zweisamkeit,
das hohe gemeinsame ziel des erlebten,
eines gemeinsamen erlebens erreichen lässt

die gefahren und distanzen der dreisamkeit
im spiegel der zeit und der perspektive des unmöglichen erlebbar
und erliebbar werden lässt.

Tanna schrieb am 26.2. 2000 um 12:24:45 Uhr zu

positiv

Bewertung: 4 Punkt(e)

»Positiv sollen Sie Ihren Tag beginnen

So krähte vor vielen Jahren (in den 80ern) jeden Morgen Frau Dr. Eberlein fröhlich aus dem Radio, vorausgesetzt, man hatte SWF3 drin und man war um diese Zeit schon wach (da ich aber noch zur Schule ging, mußte ich um diese Zeit wach sein...).

Ja, positiv sollen Sie Ihren Tag beginnen, und dann kam irgendeine nette positive Übung: Stellen Sie sich vor den Spiegel und lächeln Sie sich an, machen Sie sich ein paar Komplimente, singen Sie ein Lied, begrüßen Sie den Morgen...

Wahrscheinlich hatte Frau Dr. Eberlein gar nicht so unrecht.

Einige zufällige Stichwörter

Damenwelt
Erstellt am 1.11. 1999 um 00:24:38 Uhr von Heynz Hyrnrysz, enthält 30 Texte

prion
Erstellt am 27.2. 2001 um 14:51:58 Uhr von gott, enthält 15 Texte

Marita
Erstellt am 18.2. 2011 um 06:31:27 Uhr von Poet, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0392 Sek.