>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt, am 9.10. 2025 um 21:58:45 Uhr
im-Reich-der-wilden-Tiere

war heute nach dem gesetzeskonformen Reinigen der Biotonne wo ich tausende von Leben vernichtete duschen, ein einmaliges Wochenereignis, fuhr gleich danach mit dem rad und intus einer Viertelpappe, oho, man hat gleich ein ganz anderes Gefährdungsgefühl so hoch auf dem zweirad mit Schwung um die gleich steil ansteigende KURVE und dabei noch auf den entgegenkommenden und rückwärtigen verkehr achten wo ich doch den Hals nicht mehr drehen kann, nicht einmal ein bißchen um Leute zu grüßen, die denken schon alle ich will sie nicht sehen, weil ich nur gradeauskucken, und stehenbleiben und sich mit dem ganzen Körper zu ihnen hindrehen so gut kennen wir und nun auch nicht in der Straße hier, aber guten Tag sagen sich die Leute schon, ich meine, hier kennt eh jeder jeden, nur ich kenne niemanden. Und bei mir tun sie alle so als ob sie mich nicht kennen. Jedenfalls fuhr ich so um nachmittags fünfe in den Abendsonnenschein den Berg hinunter um Tomaten und Pilze und Brot und Eier und Butter und leider gabs den 40%igen Quark nur noch im fünfhundert Gramm pack statt zweihundertfünfzig, und Sardellen hätten sie dann eben keine, weil die nicht hier im Regal stehen (nur was da im regal steht war die Auskunft), ich fand sie aber dann trotzdem zwei regale weiter bei den italienischen Sachen, eigentlich wollte ich ja Sardellen in Salz, die halten sich ewig, aber es gibt nur noch Sardellen in Sonnenblumenöl. Ich mach da Königsberger Klopse mit Kalbfleisch draus. Dann hatt ich den Rucksack voll, drei Karotten, drei Süßkartoffeln , drei Avocados, eine Biozitrone, eine Banane, zwei Vollkornbrote. Ein kleines rundes Weisbrot für die Sünden und die Gier, ein Kilo Reis, ich hab das letzte Kilo gerade angebrochen, Tomatenkonserven habe ich noch sehr viele im keller, alle längst über dem Datum. Ich hoffe das hält sich noch ein paar Jahre. Müßte eigentlich. Ich probier nach dem Öffnen immer erst mit der nase, dann mit einem kleinen halben teelöffel, wenn das beides unauffällig ist, esse ich einen Esslöffel davon. Wenn der normal schmeckt verwende ich die Tomatenkonserve zur Soße. Der Kleiderautomat, also am Parkplatz, an den Kleidercontainern da kuck ich immer ob da was offen in der Klappe liegt, manchmal legen Leute da noch ziemlich schöne sachen hin, heute hab ich zum ersten Mal etwas ziemlich schönes da liegen gelassen, ein sehr schönes dünnes Tuch, ich dachte, vielleicht gefällt das einer Frau, ich kucke bestimmt morgen nochmal. Wenn es dann noch immer da liegt...Man hat echt seltsame gedanken auf Pappe. ich näherte mich im langsamen radelsonnenschein einer Fußgängerin von hinten die gemütlich angezogen war, ein weiter heller Fellmantel und weiche große Fellstiefel, und ein langer Schal, außerdem lief sie recht lässig, also unkompliziert, das heißt normal, wie man eben gut läuft. Nichts vortäuschend. Und dann fährt man so von hinten näher an diese Silhouette heran von der man den Eindruck einer gemütlichen Person hat und denkt, ich könnte doch einfach jetzt mal da anhalten und die Person kurz von vorne betrachten und dann würde sie wissen wollen warum man das tut und ich sage dann, ich fand Sie sahen nach einer gemütlichen Person aus als ich mich Ihnen näherte, ihr schöner bequemer Mantel, Ihr Gang, das wollte ich Ihnen sagen, nur das. Und dann wäre ich weitergefahren. Aber ich bin natürlich ohne den Kopf zu wenden vorbeigefahren, hätte ich auch gar nicht wenden können, irgendwie befreit das auch, früher dachte ich muß jeden grüßen das gehört sich im Dorf sowieso und im kleinen Städtchen eben auch, aber das ist eine komplexe sache das mit dem Grüßen. Viele andere mögen es eben auch nicht und es ist auch schön aneinander vorbeizulaufen ohne nun eine Aufmerksamkeitsbezeugung abgeben zu müssen oder von dem gefühl, das gehöre sich so, sonst denken die Leute komisch über dich usw. geplagt zu sein. Ich meine auch im Beobachten von weit her manchmal genau wie bei Hunden die Absicht des noch fernen gegenübers erkennen zu können, ob er einer der, ich will ein Guten tag oder Ähnliches und solchen die lieber unter sich mit sich und nach außen weniger zugewandt, einfach die Umgebung aufsaugen inhalieren auf Haut und Augen spüren ohne mit ihr interagieren zu müssen. ich war dann an der Lidl kasse und hatte auch noich zwei Packen Geflügel Mini Wiener, jeden Morgen ess isch eins zu einem Kläpperei auf zwei Vollkornbroten, die gibts nicht immer, das Schwein überwiegt in den Kästen, jedenfalls hol ich mir dann am Ende noch so ne Packung Florentiner mit Schokolade untendrunter, solche Taler in Fünfmarkstücksgröße mit vielen gerösteten Nüssen und Schokolade und vielleicht etwas Krokant, jedenfalls die waren auch gewaltig im preis gestiegen, die 125g kosten jetzt 3,29, naja, ich ess ja sowieso sehr wenig Zucker, und da leiste ich mir das, rein in den Wagen, ich an der kasse also, die Florentiner wollen nicht über den Scanner. Das kann ich Ihnen leider nicht verkaufen sagt der Kassierer, da fehlt der Strichcode und legt es neben sich. Gut, ich bezahle packe alles in den Rucksack, der ist proppevoll, zwei Butter, eine Sahne eine saure Sahne ein Ziegenfrischkäse natur, alles noch dabei, aber wie schjade denke ich, keine Florentiner. Ich will mal keinen Aufstand deswegen machen. Also ich lade mir den Rucksavck auf den Buckel, immer ein kleines turnerisches Ereignis im Markt, ich sehe sehr wohl die Blicke Anderer ohne daß die wahrnehmen daß ich sie sehe, ich bin da Blitzmerker, in einer zehntelSekunde nur beim angestengten Wenden zum Aufsetzen des ersten Rucksackgurtes, ich beuge mich ganz zu dem Gurt herunter, fädele den Gurt gut passend ohne Verdrehung auf die eine Schulter ein und drehe mich dann spiralförmig in einem Zug nach oben genau darauf achtend daß in dem Moment nicht gerade jemand nah an mir vorbei läuft, der bekäme den schwingenden schweren Rucksack ab, und während dieses kurzen Kraftvollen Drehens nach oben wo ich ich stehend mit dem Rucksack auf einer Schulter bin, in dieser schnellen Drehung erfasse ich alle Blicke aller umstehenden Personen. Dann sucht der andere Arm irgendwo hinter dem Rücken die zweite Schlaufe des sehr schweren Rucksacks, das geht manchmal sehr schnell und manchmal ist es fast wie ein weiteres sogar noch längeres Tänzchen daß ich öffentlich aufführe. ich sehe etwas zerbrechlich aus vielleicht, also wie ich mich bewege, aber beim Rucksackaufsetzen da können die Leute dann sehen daß ich mit Hilfe der Physik meinen Körper doch ziemlich gut und effektiv bewegen kann. Es macht mich ein klein wenig stolz der Einzige zu sein der regelmäßig diese kleinen Theaterstücke in den normalen Einkaufsalltag der menschen bringt. Es kam sogar schon zu Hilfeersuchen, darf ich Ihnen Ihre Rückenschlaufe herauskramen, und ich, ich sehe das als Sport, ich krieg das hin.

und wegen der Florentiner, da hab ich heute anders gehandelt als sonst, und gedacht, wolln doch mal sehen, bin nachdem ich meinen leeren einkaufswagen abgestellt hatte mit dem schweren Rucksack wieder reinspaziert und hab mit zwei neue Päckchen Florentine geholt, mich an die Kasse gestellt und da lacht er der kassierer, als ich die ihm mit einem Zehnmarkschein hinhalte.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite