Tag
Bewertung: 9 Punkt(e)Ein Tag kann so schnell vorbei sein, daß man sich fragt, ob er überhaupt da war.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 315, davon 307 (97,46%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 136 positiv bewertete (43,17%) |
Durchschnittliche Textlänge | 174 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,381 Punkte, 104 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 23.7. 1999 um 08:47:13 Uhr schrieb Elsni über Tag |
Der neuste Text | am 4.10. 2024 um 20:02:18 Uhr schrieb wer über Tag |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 104) |
am 15.9. 2004 um 10:35:28 Uhr schrieb
am 19.10. 2003 um 17:24:26 Uhr schrieb
am 21.2. 2006 um 18:29:55 Uhr schrieb |
Ein Tag kann so schnell vorbei sein, daß man sich fragt, ob er überhaupt da war.
Wie vor Jahr und Tag
liebe ich dich, doch
vielleicht weiser nur
und bewußter noch,
und noch immerfort
ist ein Tag ohne dich
ein verlorner Tag,
verlorne Zeit für mich.
Wie vor Jahr und Tag
liebe ich dich, doch
vielleicht weiser nur
und bewußter noch,
allein, was sich geändert haben mag:
ich lieb dich noch mehr als vor Jahr und Tag.
(Reinhard Mey, so in den 70ern)
Der helle Tag ist etwas wunderschönes, vor allem der frühe Morgen. Trotzdem mache ich viel zu oft die Nacht zum Tag. Den frühen Morgen erlebe ich dann meist mit einem schlechten Gewissen, weil ich merke, daß es langsam Zeit wird, ins Bett zu gehen.
Was kann man tun, wenn der Tag gerade nicht da ist?
Was kann man tun, wenn die Nacht?
Wann ist Nacht kann man tun?
Tut die Nacht, wenn der Tag gerade?
Was, wenn nicht da ist?
Was kann der Tag die Nacht?
Was kann die Nacht schon tun?
Wenn der Tag, kommt die Nacht.
Was kann man tun, wenn der Tag gerade nicht da ist?
Was kann man tun, wenn der Tag gerade nicht da ist?
Was kann man tun, wenn der Tag gerade nicht ist?
Was kann man tun, wenn der Tag gerade ist?
Was kann man tun?
Day Swapping
Bald kann man sich nicht mehr sicher sein: Also bitte nichts mehr auf den Tag genau festlegen. Denn aus Regierungskreisen sickert durch, daß bald alle Tage im Jahr flexibel legbar sind. So wird aus dem 12. Mai urplötzlich der 1. November. Wenn es im Winter tagelang kalt und dunkel ist, entscheidet man sich vielleicht einfach den nächsten Tag gegen den 26. Juli auszutauschen. Dann könnte alle Menschen fröhlich auf der Terasse sitzen, im Garten, bis spät abends am Strand Beachvolleyball spielen. Und im Juli genießt man einfach einen herrlich weißen Wintertag.
Nur man sollte nicht zu viele Scherze treiben, nicht Weihnachten mit dem 1. April vertauschen, oder gar am eigenen Geburtstag feststellen müssen, dass sich alles um die kleine Schwester dreht, nein, liebe Regierung, ihr habt schon eine tolle Idee, doch laßt mir bitte meine Ferientage, oder soll ich etwa aus Cornwall nach Bielefeld reisen, um eine Matheklausur zu schreiben?
Und noch eines wünsche ich mir, ich möchte den 5. Juni 2000 gegen den 23. November 2120 tauschen - ist das rückwirkend noch möglich? Wo kann ich den Antrag stellen? Es wäre so schön...
Der Tag ist meistens hell und hoffentlich schön.
Den HTML-Tag interessiert das aber herzlich wenig.
Du kannst nach dem Aufstehen dem Tag auf die Schulter klopfen, ihm in die Rippen stoßen, ihn kräftig umarmen und zu ihm sagen: "Guten Tag, Tag!
Willst Du bis heute abend mein Kumpel sein?» Du wirst Dich wundern: Meist grinst der Tag und sagt: «Ja!"
Ich denke gerne an den Tag meiner 1. Hl. Kommunion zurück. Wir feierten ein schönes Fest. Meine Patin und mein Pate waren anwesend. Meine Onkel und Tanten und die Basen und Neffen waren auch dabei. Mit Eltern, Großeltern und mit meiner Schwester und meinem Bruder saßen wir im Wohnzimmer zusammen. Eine Frau aus der Nachbarschaft bewältigte den Aufwand in der Küche.
Zum Mittagessen gab es Schweineschnitzel und dazu Erbsen und Möhren. Vorab gab es eine deftige Rindfleischsuppe. Mein Vater sprach ein Tischgebet, dann legten wir los.
ach verdammt...
der tag scheint ein ganz strahlender zu werden und ich hab noch nicht geschlafen und ich bin betrunken.
(na gut, mittlerweile setzt schon der kater ein...)
bin noch hellwach und hab keine lust, schlafen zu gehen.
trotzdem fühl ich mich nicht in der lage, ins freibad zu fahren und meine urlaubsbräune aufzufrischen...obwohl die das nötig hätte, bei all den katzenkratzern, die einfach nicht braun werden wollten, unter der bretonischen sonne...
bald ist die sonne nicht mehr stark genug, um meine farbe zu intensivieren...
ich wäre dafür, dass die sonne im september so stark ist, wie im juni!
Ein Tag im Leben eines Terroristen. Gestern ist er voller Hass zu Bett gegangen. Die ganze Nacht über hat er davon geträumt, Menschen zu köpfen.
Beim Aufwachen ist sein erstes Gefühl: Hass. Er wird sich durch seinen Tag hassen. Sein erster Gedanke gilt seinen verhassten Feinden. Er putzt sich voller Hass die Zähne. Sein Frühstück will ihm vor lauter Hass nicht recht schmecken, er würgt es wütend herunter. Er liest die Zeitung und weiß nun, was er noch alles hassen soll. Dann geht er zum Hassen in der Masse auf die Strasse.
Da trifft er sich mit anderen Hassern. Zusammen hassen sie sich so richtig in Stimmung und machen irgendetwas kaputt. Wenn der Tag zu Ende geht, geht er mit einer ordentlichen Ladung Hass zu Bett. Morgen ist dann wieder ein neuer Tag zum Hassen.
Einige zufällige Stichwörter |
Die-Erde-ist-eine-Scheibe
Retter
Hundepizza
Grolltroll
Nyarlatothep
|