| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
82, davon 78 (95,12%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 37 positiv bewertete (45,12%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
304 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,183 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 2.2. 1999 um 23:17:46 Uhr schrieb Liamara
über Comic |
| Der neuste Text |
am 14.1. 2014 um 20:14:13 Uhr schrieb sechserpack
über Comic |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 16) |
am 22.2. 2005 um 16:40:33 Uhr schrieb Eberhard Thurau über Comic
am 23.8. 2007 um 01:12:33 Uhr schrieb Papillon über Comic
am 29.3. 2008 um 00:25:44 Uhr schrieb Armin Kron über Comic
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Comic«
Theoretiker schrieb am 4.2. 2002 um 02:09:42 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Comics sind das Darstellen von Wirklichkeit mit Hilfe in räumlichen Sequenzen angeordeten bildhaften Zeichen. So ähnlich jedenfalls definierte es der große Scott McCload in Anlegnung an den heiligen Will Eisner. Comics sind ein Medium, daß sich Bildern und Worten bedient, trotzdem aber mehr ist, als ein Konglomerat aus Malerei und Literatur. Da der Unterschied zwischen der Bildergeschichte und dem Comic nur sehr schwer zu definieren ist. Beginnt der moderne Comic für mich bereits mit dem Struwwelpeter und Wilhelm Busch. Nicht erst mit Yellow Kid und der Erfindung der Sprechblase, wie manche andere es tun. Innerhalb des Comics haben sich verschiedene Genre herausgebildet. Zu den Bekanntesten zählen wohl die Superhelden (mit den auch Außenstehenden bekannten Figuren Superman, Batman, Spider-Man, den Fantastischen Vier ...) und die Funnys ( hier sind vor allem bekannt: Das Mosaik mit den Digedags und den Abrafaxen, Asterix, Tim und Struppi, Peanuts, Gaston, Die Schlümpfe...). Empfehlen möchte ich an dieser Stelle noch meinen absoluten Lieblingscomic: »Cerebus, the Aardvark« von Dave Sim.
Duckman schrieb am 9.11. 2001 um 23:22:12 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
empfehlenswert:
spirou & fantasio (besonders die geschichten von andré franquin sowie die von tome & janry)
alles von andré franquin
spawn (todd mcfarlane)
batman (besonders die von kelley jones gezeichneten geschichten)
die schlümpfe (peyo)
magic inkwell (cat garza)
dilbert (scott adams)
nichtlustig (joscha sauer)
kranke comics (klaus cornfield)
alles von walter moers
alles von katz und goldt
stulli das pausenbrot (rattelschneck)
leisure town (tristan farnon)
krazy kat (george harriman)
krazy knut (ol)
chris der crash test dummy (kamagurka)
alles von don rosa
garfield (jim davis)
when i am king (demian.5)
hokos pokos ber (stefani)
| Einige zufällige Stichwörter |
Grund
Erstellt am 16.1. 2000 um 23:48:32 Uhr von Salmonelle, enthält 141 Texte
Waldsterben
Erstellt am 21.4. 2001 um 04:08:32 Uhr von Nils, enthält 33 Texte
NikeundWenkitunes
Erstellt am 28.9. 2003 um 11:57:36 Uhr von mcnep, enthält 15 Texte
Wauwau-Kuh
Erstellt am 13.5. 2000 um 15:22:42 Uhr von hga, enthält 32 Texte
Angehörige
Erstellt am 26.8. 2001 um 13:16:07 Uhr von Mcnep, enthält 23 Texte
|