Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Rechtschreibung«
Jean-Paul schrieb am 6.2. 2001 um 10:43:32 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Die nächste Stufe der deutschen Rechtschreibreform
Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung.
einer sofortigen einführung steht nichts im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.
zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen.
dise masname eliminiert schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdoplung hat onehin nimand kapirt.
driter schrit: v und ph ersezt durch f / z und sch ersezt durch s.
das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und sesmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden.
firter srit: q, c und ch ersest durch k / j und y ersest durch i / pf ersest durch f.
iest sind son seks bukstaben ausgesaltet, di sulseit kan sofort von nein auf swei iare ferkürst werden, anstat aktsig prosent rektsreibunterikt könen nüslikere fäker wi fisik, kemi, reknen mer geflegt werden.
fünfter srit: wegfal fon ä, ö und ü seiken.
ales uberflusige ist iest ausgemerst, di ortografi wider slikt und einfak, naturlik benotigt es einige seit, bis dise fereinfakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt sasungsweise ein bis swei iare. anslisend durfte als nakstes sil di fereinfakung der nok swirigeren und unsinigeren gramatik anfisirt werden.
Janna Jakob schrieb am 17.9. 2003 um 00:20:29 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Die rechte Schreibung von Wörtern, ja ganzen Texten liegt mir am Herzen. Erst wenn die richtige, die korrekte Schreibweise etabliert ist, lässt sich doch wieder mit Verdrehungen, Doppelungen, Auslassungen spielen. Nur wenn klar ist, dass es nicht schon wieder ein Tipp-, Druck- oder Flüchtigkeitsfehler ist, springt doch der Wort-, der Sprachwitz ins Auge.
Und es muss ja nicht einmal witzig werden, mich lenken Fehler auch von ganz normalen Inhalten ab. Es ist Schludrigkeit, als wenn man ein unscharfes Foto in einen Werbeprospekt setzt und die Bildunterschrift schief sitzt.
bumba schrieb am 26.1. 2000 um 14:24:02 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
In der Grundschule habe ich mich immer darüber gewundert warum einem Linkshänder Rechtzschreibfehler passieren.
Einige zufällige Stichwörter |
Fest-der-unschuldigen-Kinder
Erstellt am 16.2. 2007 um 16:01:39 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte
Tierversuche
Erstellt am 2.12. 2000 um 20:57:11 Uhr von Mephisto, enthält 35 Texte
Tischgebet
Erstellt am 18.1. 2002 um 19:01:38 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 16 Texte
Mösenbox
Erstellt am 13.10. 2007 um 09:45:06 Uhr von Max Mustermann, enthält 7 Texte
Äquator
Erstellt am 6.5. 2003 um 01:38:35 Uhr von Dortessa, enthält 10 Texte
|