Hexe
Bewertung: 6 Punkt(e)und doch kann ich nicht hexen und würde es gerne tun. Es ist so schön einen Mann zu verhexen nur hab ich die Formel vergessen. Vielleicht kommt sie wieder in meine Gedanken und Träume ich hoffe doch bald; hex hex
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 105, davon 95 (90,48%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (20,95%) |
Durchschnittliche Textlänge | 310 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | -0,029 Punkte, 47 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 22.12. 2000 um 03:48:28 Uhr schrieb Dortessa über Hexe |
Der neuste Text | am 19.3. 2025 um 14:34:21 Uhr schrieb gerhard über Hexe |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 47) |
am 17.9. 2003 um 22:07:50 Uhr schrieb
am 2.6. 2003 um 22:52:37 Uhr schrieb
am 30.8. 2019 um 22:11:12 Uhr schrieb |
und doch kann ich nicht hexen und würde es gerne tun. Es ist so schön einen Mann zu verhexen nur hab ich die Formel vergessen. Vielleicht kommt sie wieder in meine Gedanken und Träume ich hoffe doch bald; hex hex
Im Sommer war das Gras so tief
Das jeder Wind daran vorüber lief
Ich habe da dein Blut gespürt
Und wie es heiß zu mir herüberrann
Du hast nur mein Gesicht berührt
Da starb er einfach hin der harte Mann
Weil's solche Liebe nicht mehr gibt
Ich hab mich in dein rotes Haar verliebt
Im Feld den ganzen Sommer war
Der Mohn so rot nicht wie dein rotes Haar
Jetzt wird es abgemäht, das Gras
Die bunten Blumen welken auch dahin
Und wenn der rote Mohn so blass geworden ist
Dann hat es keinen Sinn
Dass es noch weiße Wolken gibt
Ich hab mich in dein rotes Haar verliebt
Du sagst, das es bald Kinder gibt
Wenn man sich in dein rotes Haar verliebt
So rot wie Mohn, so weiss wie Schnee
Su bleibst im Winter auch mein rotes Reh
Ich hab mich in dein rotes Haar verliebt
Ich weigere mich in jedem Fall, ein Gefangener zu sein, aber ich habe mich in eine Hexe verliebt! Unsterblich!
Na klar weiß ich, was eine Hexe ist! Das ist eine hübsche, junge (oder nicht mehr ganz so junge) Frau, die durch ihre Zauberkräfte in der Lage ist, Gutes zu tun (und es auch tut), und den Menschen, die es mal »verdient« haben, eine Lektion erteilt. Da ist nichts »dämonisches«, das ist allenfalls sexy!
'Hexe' kommt im Wortstamm von Hagazuza (althochdeutsch) und ist am ehesten noch im modernen Schwedisch 'Hagzissa' zu erkennen. Das Wort bedeutet so viel wie 'Zaunreiterin', weil Hexen ursprünglich nicht auf Besen (oder Staubsaugern - wie Gundel Gaukeley) ritten, sondern auf Zaunlatten, die sie aus fremden Zäunen herausgerissen hatten. Ob mit diesem Aberglaube jedoch das Fehlen von Zaunlatten erklärt werden sollte ist unklar.
Ebensowenig weiß ich, ob 'Dir fehlt wohl ne Latte im Zaun' so viel heißt wie 'Du bist ja verhext'. Der (meißt hinter vorgehaltener Hand geflüsterte) Ausspruch 'die klaut Latten' wird jedoch tatsächlich in einzelnen, noch nicht entdeckten Regionen Deutschlands für 'die kann zaubern' verwendet.
Einige zufällige Stichwörter |
HappySlapping
Versagensangst
Liebestraining
gesundeKrankenhausluft
geunkt
|