Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 304, davon 300 (98,68%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 109 positiv bewertete (35,86%)
Durchschnittliche Textlänge 163 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,309 Punkte, 120 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.11. 1999 um 10:24:57 Uhr schrieb
Dragan über tot
Der neuste Text am 29.9. 2024 um 21:02:28 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über tot
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 120)

am 26.1. 2003 um 18:38:52 Uhr schrieb
Asase über tot

am 17.10. 2002 um 18:08:38 Uhr schrieb
wowgirl über tot

am 14.12. 2006 um 14:13:14 Uhr schrieb
Dr. von und zu lass mich in ruh über tot

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tot«

Lex schrieb am 1.8. 2000 um 11:34:27 Uhr zu

tot

Bewertung: 6 Punkt(e)

Tot sein - nicht das Sterben selbst - ist nicht sehr schlimm.
Die Situation nach dem Tod wird sein wie die Situation vor dem Leben.
Wenn du tot bist, wirst du dich fühlen wie damals, am Weihnachsttag Achthundert-null-null, als Karl sich in der Pfalzkapelle in Aachen zum Kaiser krönen ließ...
Wie? Du hast damals noch nicht gelebt und kannst dich deshalb nicht erinnern?

Eben! Genau so wird`s für dich auch - sagen wir - 2123 sein.
Allerhöchstens besser...

GPhilipp schrieb am 18.5. 2000 um 23:38:17 Uhr zu

tot

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es war abends gegen 21 Uhr am 8. November 1967: wir waren schon oben im Schlafzimmer (W. ist 11 Jahre alt, G. 13 und We. schon 16).
Man spürt die Unruhe. Unten liegt C. seit einem Jahr im Bett: krank und kriegsverletzt.
Der Arzt kommt spät und stellt den Tod fest.
Später sehe ich unseren toten Vater aufgebahrt in der Friedhofskapelle.

Auf dem Schulweg kommen wir an einem Häuschen vorbei, das von Bäumen umgeben ist. Hier steht der Leichenwagen der Gemeinde.

Nicky schrieb am 19.8. 2000 um 01:52:53 Uhr zu

tot

Bewertung: 2 Punkt(e)

tot kann vieles sein.
Eine Leitung beim Telefon, eine versandete Beziehung, der Pelzmantel deiner Großmutter.
tot bedeutet erst einmal, das etwas, das vorher lebendig da war nun weg ist. Einfach weg. Nicht mehr zu Erreichen, nicht mehr zu Finden, nicht mehr Wiederzuholen. Man glaubt immer, man kann es sich vorstellen, wie es ist, wenn jemand, den man geliebt hat weg ist. das glaubt man solange, bis es passiert. dann ist man erstmal fassungslos im wahrsten Sinne des Wortes. Es übersteigt die Vorstellungskraft, dass die Person, die doch in den Erinnerungen noch so lebendig ist, plötzlich nie wieder sprechen wird, man sie nie wieder hören kann, sehen, fühlen, riechen...Ich glaube, das triffts am ehesten: nie wieder

Karla schrieb am 7.11. 1999 um 21:48:23 Uhr zu

tot

Bewertung: 4 Punkt(e)

Irgendwann werde ich an einem kalten Herbst-Sonntag in meinem Pfirsichschaumbad ertrinken.

PS: Pfirsichschaumbad ist nicht so besonders. Nächstesmal kaufe ich was anderes.

Annah schrieb am 8.12. 1999 um 18:21:35 Uhr zu

tot

Bewertung: 3 Punkt(e)

Es ginge so schnell !
Aber jeder Duft , jedes Gefühl ,
jeder Schmerz , jedes Lachen ,
welches ich spüre ,
nimmt mir die Lust am Tod -
und gibt mir die Hilfe , mein Leben zu
mögen !

mcnep schrieb am 26.8. 2005 um 10:06:37 Uhr zu

tot

Bewertung: 2 Punkt(e)

Zwei knapp vierjährige Kinder aus meinem Bekanntenkreis, denen ihre jeweiligen Eltern mit einiger schonender Verspätung von Konrads Tods berichtet haben (schonend wohl nur für die Erwachsenen, die diese Erstkonfrontation der Wonneproppen mit solchen Realitäten zu scheuen scheinen) reagierten unabhängig voneinander ausgesprochen gelassen und begründeten dies mit eigenen oder erzählten Todeserfahrungen aus dem Kreis der Kindergartenfreunde. Etwa Davina, die meinte, Tod sei gar nicht schlimm, ihre Freundin Laura sei auch schon einmal tot gewesen und wieder lebendig geworden, Laura habe es ihr selber erzählt. Ähnliches auch von Jakob, der sich diese Theorie ganz ohne Kronzeugen aus den Fingerchen sog. Der Unsterblichkeitsglaube scheint offenbar im Menschen als Kinderglaube angelegt zu sein. Daraus jedoch abzuleiten, es müsse also etwas daran sein, scheint mir ebenso vermessen wie die Behauptung, die Bedrohung des Menschen durch das falsche Treten auf Pflastersteinritzen sei eine durch Millionen Schulkinder bestätigte Erfahrung. (Vergleichbares gilt auch für Engel und Aliens.)

chrmpf schrieb am 13.12. 2000 um 23:49:51 Uhr zu

tot

Bewertung: 1 Punkt(e)

in toto. vollkommen vorkommen. aal schmeckt mir besonders geräuchert, also als toter aal. finde ich tot total vollkommen. er riecht dann auch besonders gut. besser als wenn er drei tage im kühlschrank gelegen hat. also wenn ich aal wäre, würde ich testamentarisch verfügen, dass ich auf keinenen fall drei tage im kühlschrank gelagert werden will, auch wenn meine vita minima das vielleicht besser verkraftet als das räuchern. aber ohne dusche drei tage im schrank, wer fängt da nicht an zu stinken. das geht ja sogar möhren so. wie schmeckt eigentlich geräucherte möhre?

gelb 22 schrieb am 13.11. 2000 um 20:48:42 Uhr zu

tot

Bewertung: 7 Punkt(e)

Es heißt, daß, wenn man stirbt, das ganze Leben wie in einem Film noch einmal an dem inneren Auge vorbeizieht. Wer sagt denn, daß wir diesen Film nicht schon sehen?

Alex schrieb am 26.8. 2006 um 20:18:00 Uhr zu

tot

Bewertung: 1 Punkt(e)

Den Tot erlebt man jeden Tag.Es ist so, einfach hart.Bevor du denkst du lebst weißt du später schon du warst längst tot.Siehst rot für deine Zukunft.Es ist vorbei.Alles.Ich weiß nicht wieviel Uhr wir haben,doch was spielt das eine Rolle Zeit existiert nicht,Ewiglichkeit.Es ist Zeit für eine neue Existenz.Ich weiß nicht wohin?Was ist eigentlich der Sinn?Der Sinn des Lebens,jeder fragt warum.Das is doch dumm.Ich denke es wird Zeit zu gehn.Wohin?Das weiß ich noch nicht.Doch es ist egal.Warum oder Wann gehe ich?Gestern ist Jetzt Morgen war gleich 2 Tage später.Wie die Zahl 3,14 unerreichbar schreitet sie davon, die Zeit,dein Leben es ist schon gestern vorbei!
SHADOW 1987

PsxManiac über schrieb am 10.4. 2002 um 22:17:23 Uhr zu

tot

Bewertung: 1 Punkt(e)

Dort ist der Tod!
Nicht jener,dessen Grüße
sie in der Kindheit wundersam gestreift, -
der kleine Tod,wie man ihn dort begreift;
ihr eigener hängt grün und ohne Süße
wie eine Frucht in ihnen,die nicht reift.

Gib jedem seinen eigenen Tod.
Das Sterben,das aus jenem Leben geht,
darin er Liebe hatte,Sinn und Not.

Denn wir sind nur die Schale und das Blatt,
Der große Tod,den jeder in sich hat,
das ist die Frucht,um die sich alles dreht!!!


PsxManiac

Einige zufällige Stichwörter

Einer-Frau-den-nackten-Po-versohlen
Erstellt am 14.11. 2009 um 04:56:15 Uhr von Julia, enthält 1966 Texte

Aaltreffen
Erstellt am 22.3. 2006 um 23:30:58 Uhr von Höflich, enthält 3 Texte

Todeskampf
Erstellt am 27.5. 2004 um 23:26:01 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Glaspenis
Erstellt am 8.2. 2015 um 01:58:43 Uhr von Holle van de Schneeflokjes, enthält 4 Texte

MännergegendasPatriarchat
Erstellt am 11.5. 2002 um 18:39:37 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 71 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0988 Sek.