Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 118, davon 118 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 32 positiv bewertete (27,12%)
Durchschnittliche Textlänge 190 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,110 Punkte, 43 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.5. 2000 um 23:41:38 Uhr schrieb
Liamara über Wünsche
Der neuste Text am 4.7. 2022 um 08:38:12 Uhr schrieb
Christine über Wünsche
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 43)

am 19.4. 2007 um 05:22:31 Uhr schrieb
Bob über Wünsche

am 3.4. 2008 um 01:49:39 Uhr schrieb
! über Wünsche

am 11.11. 2009 um 20:56:51 Uhr schrieb
Native Oil über Wünsche

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wünsche«

Viola schrieb am 13.6. 2000 um 20:22:45 Uhr zu

Wünsche

Bewertung: 6 Punkt(e)

Wenn wir traurig sind, ist unsere Welt ganz traurig. Wir wünschen uns Dinge, Gefühle, die momentan unerreichbar scheinen. Der Blick sehnt sich nach Klarheit und ist doch von einem grauen Schleier getrübt.
Was wäre eigentlich, wenn wir uns dabei vorstellen: es ist alles so wie wir es wollen?
Die WELT ist SCHÖN, sogar da wo sie hässlich ist - wie sollte man sonst überhaupt den Unterschied erkennen? Das LEBEN ist EINFACH, sogar da wo es kompliziert ist - wo bliebe sonst der Zauber des Rätselhaften?
Das Glück ist doch nur eine Frage der Blickrichtung.
Allerdings ums Glück muss man sich kümmern sonst verkümmert es. Man muss den Blick heben und die Betrachtung ändern, man muss sich aktiv bemühen und darf leider nicht passiv auf Erlösung hoffen.

the-pulse schrieb am 30.10. 2000 um 12:12:17 Uhr zu

Wünsche

Bewertung: 3 Punkt(e)

Als Kind hat man Wünsche in erster Linie zu Weihnachten oder zum Geburtstag. Auf jeden Fall sind sie meist materieller Art. Später wünscht man sich Gesundheit, eine glückliche Beziehung oder Erfolg im Beruf. An der Wichtigkeit der Wünsche ändert sich nichts.

MissesHippie schrieb am 27.3. 2002 um 14:05:35 Uhr zu

Wünsche

Bewertung: 1 Punkt(e)

gehen in Erfüllung... bestimmt...
mach es deinem Wunsch schmackhaft bei dir zu landen... behandel ihn wie einen Geliebten... er muss zu dir wollen so wie du zu ihm...
doch bedenke: er wird in Erfüllung gehen...
sag dann nicht: »nein, das kann ich nicht annehmen« oder »es passt grade nicht«
halt deine Arme weit auf und lass ihn zu dir kommen... lass ihn dich durchdringen mit seiner Kraft...

denn der Wunsch bist du...

Ratze schrieb am 10.7. 2003 um 17:19:06 Uhr zu

Wünsche

Bewertung: 2 Punkt(e)



Desiderata = Gewünschtes

Bleibe gelassen inmitten von Lärm und Hast und bedenke, welchen Frieden uns die Stille zu geben
vermag.

Stehe, soweit wie möglich, mit jedermann auf gutem Fuße.

Sage, was Du zu sagen hast, ruhig und klar und höre anderen zu, auch den Schwerfälligen und
Unwissenden: Auch sie haben ihre Geschichte.

Vermeide laute und streitsüchtige Menschen; sie sind dem Geiste ein Ärgernis.

Wenn Du Dich mit anderen vergleichst, könnte es Dich eitel oder verbittert machen; Denn es wird immer
Größere und auch Unbedeutendere als Dich geben.

Genieße sowohl Deine Leistungen als auch Deine Pläne.

Sei interessiert an Deiner Arbeit, so bescheiden sie auch sein mag. Sie ist ein wahrer Besitz im
wechselnden Geschick unserer Zeit.

Übe Vorsicht in Deinen Geschäften, denn die Welt ist voller Gaunerei. Aber lass dies den Blick nicht trüben
für die Tugenden. Viele Menschen streben nach hohen Idealen und überall ist das Leben voll von
Heroismus.

Sei Du selbst. Heuchle keine Zuneigung.

Sei aber auch nicht zynisch, wo es um Liebe geht; denn im Angesicht aller Fruchtlosigkeit und
Ernüchterungen ist sie immerwährend wie das Gras.

Nimm wohlwollend hin, was die Jahre Dich lehren und ertrage mit Würde das Scheiden der Jugend.

Quäle Dich nicht mit Einbildungen. Viele Ängste werden geboren aus Ermattung und Einsamkeit.

Außer einer gesunden Selbstdisziplin sei milde gegen Dich selbst.

Du bist als Kind des Universums nicht geringer als Bäume und Sterne.

Du hast ein Recht hier zu sein.

Und ob es Dir klar ist oder nicht: ohne Zweifel entwickelt sich das Universum wie es sollte.

Darum sei in Frieden mit Gott, wie auch immer Du ihn Dir vorstellen magst.

Und wie auch immer Dein Streben und Mühen in den Verwirrungen des Lebens - halte Frieden mit Deiner
Seele.

Trotz aller Täuschungen, Plage und zerbrochener Träume ist es immer noch eine schöne Welt.

Sei vorsichtig. Strebe danach, glücklich zu sein.


(Gefunden in der alten St. Pauls Kirche, Baltimore, datiert 1692)

Ratze

stein schrieb am 6.11. 2005 um 05:40:47 Uhr zu

Wünsche

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich wünsche mir derzeit nichts mehr, als dass eine große übermächtige Hand von irgendwo im Weltall auf den Planeten Erde fasst und alle BWL-, JUS-, MANAGEMENT- und Karrieremenschen überhaupt packt um sie an einer unendlichen Schleifpapierfläche klein zu reiben.

Knolzus schrieb am 28.6. 2000 um 19:37:44 Uhr zu

Wünsche

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ist es denn richtig, daß Wünsche immer besser und intensiver sind als ihre eigentliche Erfüllung? Bedeutet das denn, daß man besser daran tut zu wünschen als für den Wunsch zu arbeiten oder heißt das, daß man einfach die Vorfreude bewußter und ausgiebiger genießen soll?

Einige zufällige Stichwörter

Nießbrauch
Erstellt am 8.8. 2007 um 06:32:50 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Katzenmensch
Erstellt am 6.5. 2003 um 01:37:35 Uhr von Countess Caligari, enthält 10 Texte

Gelenkbusfahrer
Erstellt am 30.6. 2000 um 13:39:27 Uhr von lollipop, enthält 54 Texte

schwaches-Geschlecht
Erstellt am 28.3. 2010 um 15:10:53 Uhr von jenny, enthält 6 Texte

Rathaustreppe
Erstellt am 17.6. 2017 um 12:49:52 Uhr von Paulaner, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0537 Sek.