Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
	Assoziationen zu »Tierkreiszeichen«
	
	 
	
loki schrieb am 16.3. 2002 um 18:03:25 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
 
STEINBOCK 
23.12.-20.01. 
ausdauernd, willensstark, ernst, schweigsam, klug 
hartherzig, starrköpfig, pessimistisch 
Jungfrau, Skorpion, Fische, Stier 
WASSERMANN 
21.01.-19.02. 
liebenswürdig, zuverlässig, treu, Neigung zu Okkultismus 
zornmütig, phantastisch 
Widder, Zwillinge, Waage, Schütze 
FISCHE 
20.02.-20.03. 
feinfühlig, friedfertig, heiter, gemütvoll, medial veranlagt 
innere Unruhe, träumerisch, wenig Selbstvertrauen 
Skorpion, Steinbock, Stier, Krebs 
WIDDER 
21.03.-20.04. 
Mut, Willenskraft, strebsam, Unternehmungslust 
launisch, jähzornig, ungeduldig 
Zwillinge, Wassermann, Löwe, Schütze 
STIER 
21.04.-20.05. 
selbstbewusst, standhaft, vital, ordnungsliebend, gütig 
eigensinnig, nachtragend, unmäßig 
Jungfrau, Steinbock, Krebs, Fische 
ZWILLINGE 
21.05.-21.06. 
gewandt, humorvoll, Ueberredungsgabe 
neugierig, unruhig, nervös, nachlässig 
Wassermann, Widder, Löwe, Waage 
KREBS 
22.06.-22.07. 
sensitiv, einsichtsvoll, vorsorgend, häuslich 
launisch, leicht reizbar, herrschsüchtig 
Jungfrau, Skorpion, Fische, Stier 
LÖWE 
23.07.-23.08. 
selbstvertrauend, mutig, aristokratisch, idealistisch 
impulsiv, Herrschsucht, genusssüchtig 
Waage, Schütze, Widder, Zwillinge 
JUNGFRAU 
24.08.-23.09. 
ordnungsliebend, fleißig, ruhig, scharfer Verstand 
Kritiksucht, schulmeisternd, oft materiell 
Skorpion, Steinbock, Stier, Krebs 
WAAGE 
24.09.-23.10. 
Schönheitssinn, Weltklugheit, hilfsbereit, sympatisch 
unbeständig, gleichgültig, Bequemlichkeitsliebe 
Schütze, Wassermann, Zwillinge, Löwe 
SKORPION 
24.10.-22.11. 
Forschergeist, Willenskraft, Gemütstiefe, Fleiß 
rachsüchtig, unbeherrscht, triebhaft, schwerversöhnlich 
Steinbock, Jungfrau, Fische, Krebs 
SCHÜTZE 
23.11.-22.12. 
offenherzig, wohltätig, unternehmungslustig 
Ruhelosigkeit, eigensinnig, Frömmelei 
Wassermann, Löwe, Widder, Waage 
 
Autorenkollektiv Wohlstand für alle schrieb am 16.11. 2004 um 01:55:26 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
 
STEINBOCK 
23.12.-20.01. 
Engstirnig, borniert, dumm, ignorant, neigt zur Selbstüberschätzung
sollte sich hüten vor: Waage, Wassermann, Krebs
harmoniert gut mit: Fisch, Zwilling, Schütze 
WASSERMANN 
21.01.-19.02. 
Egozentrisch, hässlich, reizbar, fanatisch, eitel, neigt zum Amoklauf
sollte sich hüten vor: Jungfrau, Wassermann, Skorpion
harmoniert gut mit: Stier, Waage, Krebs
FISCHE 
20.02.-20.03. 
Weltfremd, eingebildet, cholerisch, neigt zu Raubüberfällen und Brandstiftungen
sollte sich hüten vor: Widder, Schütze, Stier
harmoniert gut mit: Nasenbär, Wassermann, Jungfrau
WIDDER 
21.03.-20.04. 
kleinbürgerlich bis faschistoid, feige, überheblich, neigt zu Eroberungsfeldzügen 
sollte sich hüten vor: Zwillinge, Nasenbär, Löwe
harmoniert gut mit: Schütze, Löwe, Schütze
STIER 
21.04.-20.05. 
Ausbeuterisch, verschlagen, unbegabt, begriffsstutzig, neigt zum Tragen von langen Unterhosen selbst im Hochsommer
sollte sich hüten vor: Löwe, Widder, Nasenbär
harmoniert gut mit: Jungfrau, Steinbock, Wassermann
ZWILLINGE 
21.05.-12.06. 
Gutherzig, vertrauenswürdig, liebreizend, mitfühlend, verständnisvoll, neigt zu Selbstmordanschlägen
sollte sich hüten vor: Zwillinge:
harmoniert mit: allen anderen 
NASENBÄR
13.06.-30.06
Feingeistig, depressiv, kleinkariert, neigt zu Gefühllosigkeit (besonders in den Beinen)
sollte sich hüten vor: Schütze, Fische, Jungfrau
Harmoniert gut mit: Zwillinge, Widder, Löwe
KREBS 
31.06.-22.07. 
reizbar, herrschsüchtig, pyromanisch, inkontinent, neigt zu Exhibitionismus 
sollte sich hüten vor: Nasenbär, Jungfrau, Skorpion
Harmoniert gut mit: Fische, Stier, Skorpion 
LÖWE 
23.07.-23.08. 
schulmeisternd, genusssüchtig, großkotzig, kriecherisch, neigt zu ausgedehnten Spaziergängen in den Harburger Bergen 
sollte sich hüten vor: Nasenbär, Waage, Schütze
harmoniert gut mit: Eidechse, Widder, Zwillinge 
JUNGFRAU 
24.08.-23.09. 
idealistisch, aristokratisch, anachronistisch, misanthropisch, neigt zu übermäßigem Gebrauch von Fremdworten
sollte sich hüten vor: Fische, Nasenbär, Skorpion
harmoniert gut mit: Steinbock, Stier, Krebs 
WAAGE 
24.09.-23.10. 
diktatorisch, fromm, hinterlistig, verschlagen, neigt zum Auslösen von Umweltkatastrophen
Sollte sich hüten vor: Waage, Schütze, Wassermann
harmoniert gut mit: Fische, Nasenbär, Löwe 
SKORPION 
24.10.-22.11. 
Rachsüchtig, barbarisch, pingelig, erbsenzählerisch, neigt zum verursachen von nuklearen Störfällen
sollte sich hüten vor: Nasenbär, Steinbock, Jungfrau
harmoniert gut mit: Fische, Krebs, Wassermann 
SCHÜTZE 
23.11.-22.12. 
unsicher, sprunghaft, dickköpfig, bieder, hellseherisch veranlagt, neigt zu unkontrollierten Wutausbrüchen 
sollte sich hüten vor: Nasenbär, Zwillinge, Wassermann
harmoniert gut mit: Löwe, Widder, Waage 
 
loki schrieb am 16.3. 2002 um 18:05:33 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
 
chinesische Tierkreiszeichen
Der Hund  
Die Hund-Frau ist tüchtig, dynamisch und hilfsbereit. Im beruflichen Bereich ist sie penibel und zielstrebig. Dabei ist sie ständig bemüht, ihre Arbeit zu perfektionieren. Selbst auferlegte Pflichten nimmt sie sehr ernst. Selten ist sie dabei mit sich selbst zufrieden. Außerdem zeichnet sie sich durch hohe Ideale und Moralbegriffe aus. Sie ist in vielen Berufszweigen tätig. Im Berufsleben benötigt diese charmante und aktive Hund-Frau immer wieder Lob und Anerkennung. Denn ohne ausreichende Ermutigung ihrer Familie oder auch der Mitmenschen fällt es ihr sehr schwer, das angestrebte Ziel zu erreichen. 
Leider ist die Hund-Frau sehr konservativ. Sie scheut Veränderungen jeglicher Art. Lieber nimmt sie Unbequemlichkeiten in Kauf, als daß sie versuchen würde, etwas zu verändern. Sie benötigt eine lange Zeit, bevor sie Veränderungen akzeptiert. 
Sie liebt gesellige Anlässe und Parties jeder Art. Die Hund-Frau mag es, als elegante und manchmal auch moderne Erscheinung aufzutreten, sie knüpft leicht Kontakte und genießt es zu brillieren und Bewunderung hervorzurufen. Normalerweise verfügt die Hund-Frau oft über eine bezaubernde Anmut in ihrem Benehmen, so daß die Männerwelt ihr zu Füßen liegt. Allerdings kann sie äußerst taktlos und ungeduldig reagieren, wenn ihr jemand in die Quere kommt und somit die Schau stehlen will.
Leider besitzt die Hund-Frau einen unbeständigen und zeitweise recht schwierigen Charakter. Sie ist des öfteren launisch und hypersensibel, außerdem sehr ängstlich. So kann Sie in tiefe Depressionen stürzen, wenn sie glaubt, absichtlich übersehen zu werden. Mal ist sie unbeschwert und freut sich ihres Lebens, um wenig später streitsüchtig zu werden. Oder die Hund-Frau ist optimistisch, sieht alles durch eine rosarote Brille, um im nächsten Augenblick in Pessemismus zu versinken. Glaubt sie sich aber geliebt und verstanden, ist sie das heiterste und charmenteste Wesen, das man sich nur vorstellen kann.
Obwohl die Hund-Frau ein liebenswerter Mensch ist, ebenso für jedermann ein Lächeln übrig hat, schließt sie nur zögernd und nach strenger Überprüfung Freundschaften. Sie neigt dazu, Menschen in zwei Kategorien einzuteilen, und zwar in »Freund« oder »Feind«. Erst nachdem sie genau weiß, in welche der beiden Gruppen sie einen Menschen einzuordnen hat, ist sie in der Lage, sich in seiner Gegenwart zu entspannen. Hat sie sich einmal zu einer Freundschaft entschlossen, ist diese unwiderruflich.
Die Hund-Frau ist keine Materialistin, sondern eine Idealistin. An Geld liegt ihr nicht besonders viel. Aber wenn sie welches benötigt, kann man sicher sein, daß die Hund-Frau die beste Voraussetzung zum Geldverdienen mitbringt.
Der Hund-Mann ist aufrichtigt, intelligent und hat eine ausgeprägten Sinn für Loyalität. Nichts liebt er mehr als Fair play und Gerechtigkeit. Ist er einmal von der Richtigkeit einer Sache überzeugt, wird er die Angelegenheit bis zum Ziel zäh und ausdauernd verfolgen. Dabei kann es passieren, daß er fremde Probleme so ehrgeizig vertritt, daß er die eigenen Interessen vernachlässigt. Selbst auferlegte Pflichten nimmt er sehr ernst. Außerdem zeichnet er sich durch hohe Ideale und Moralbegriffe aus. In vielen Berufszweigen ist der gerecht denkende Hund-Mann zu Hause.
Der Hund-Mann ist eine lebhafte Persönlichkeit. Ohne Umschweife kommt er sofort auf den Kern der Sache zu sprechen. Um sich ein eigenes und endgültiges Urteil bilden zu können, ist er stets bereit, auch die Argumente der Gegenseite geduldig anzuhören. Der Hund-Mann besitzt einen ausgeprägten Gerechtigkeitsinn. Vermutet er ein Unrecht oder sogar Untreue, reagiert er zornig und aufbrausend. Der Zorn vergeht ebenso schnell, wie er gekommen ist. Hund-Geborene mögen keinen Streit, obwohl sie ihn oft selbst verschulden.
Leider ist der Hund-Mann sehr konservativ. Er scheut Veränderungen jeglicher Art. Lieber nimmt er Unbequemlichkeiten in Kauf, als daß er versuchen würde, etwas zu verändern. Er benötigt eine lange Zeit, bevor er Veränderungen akzeptiert. 
Seine Klugheit und Zuverlässigkeit machen ihn zeitweilig zu einem rebellischen Anführer, denn ein Hund-Mann führt leidenschaftslos und aufopfernd. Außerdem neigt er ebenso zu sprunghaftem und rechthaberischem Verhalten. Seine seltenen Wutausbrüche sind stets gerechtfertigt. Auch tendiert er dazu, Menschen in zwei Kategorien einzuteilen, und zwar in »Freund« oder »Feind«. Erst nachdem er genau weiß, in welche der beiden Gruppen er einen Menschen einzuordnen hat, ist er in der Lage, sich in seiner Gegenwart zu entspannen. Diese Entscheidung ist normalerweise endgültig. 
Der Hund-Mann ist seinen Freunden gegenüber tolerant und entgegenkommend. Menschen, die er nicht mag, behandelt er eiskalt und kritisch. Furchtlos und mit scharfer Zunge ist er gegenüber seinen Gegnern realistisch offen. Bei seiner Analyse schont er niemanden, auch nicht sich selbst. Außerdem ist er nur schwer zu beeinflussen. Bemerkt er, daß mit Diplomatie nichts auszurichten ist, kämpft er schlecht gelaunt und mit beißender Kritik, die unter Umständen viel Schaden anrichten kann. 
Auch wenn er sich nach außen heiter und gelassen zeigt, ist der Hund-Mann doch der geborene Pessimist. Unnötig macht er sich über alle möglichen und unmöglichen Dinge Sorgen oder hängt trüben Gedanken nach. Aber der Hund-Mann ist zäh und kann Streßsituationen gut verkraften, ohne gleich zusammenzubrechen. 
Der Hund-Mann ist kein Materialist, sondern ein Idealist. An Geld liegt ihm nicht besonders viel. Aber wenn er welches benötigt, kann man sicher sein, daß er die beste Voraussetzung zum Geldverdienen mitbringt.
Außerdem ist er sehr aktiv und liebt viele Sportarten. Ebenso ist er stets bereit, an gesellschaftlichen Anlässen teilzunehmen. 
 
 
	
   
	
	
   
	
	
	
	| Einige zufällige Stichwörter | 
Aldi 
Erstellt am 14.1. 1999 um 19:45:35 Uhr von dragan, enthält 602 Texte
 
artig 
Erstellt am 10.2. 2004 um 21:33:51 Uhr von humdinger, enthält 16 Texte
 
Prügelarsch 
Erstellt am 23.9. 2018 um 19:29:23 Uhr von René Doltenhoff, enthält 52 Texte
 
komisches 
Erstellt am 20.6. 2017 um 14:52:17 Uhr von Komiker, enthält 1 Texte
 
Wackelpudding 
Erstellt am 25.1. 2005 um 18:01:12 Uhr von Ein dunkler Hobbit, enthält 16 Texte
 |