| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
372, davon 365 (98,12%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 108 positiv bewertete (29,03%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
226 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,177 Punkte, 176 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 31.3. 1999 um 14:15:15 Uhr schrieb Thomas Brackel
über Ende |
| Der neuste Text |
am 28.10. 2025 um 11:42:07 Uhr schrieb Rübezahl
über Ende |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 176) |
am 17.3. 2007 um 09:51:40 Uhr schrieb Anna über Ende
am 10.8. 2002 um 22:52:29 Uhr schrieb flagpole über Ende
am 15.12. 2009 um 01:11:15 Uhr schrieb Céline über Ende
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Ende«
cora schrieb am 25.3. 2000 um 14:58:55 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
am ende ist es doch alles wieder wie vorher: der simulator spuckt nur noch unzureichende ergebnisse aus und hängt sich auf in einer immerwährenden while-schleife. und das ende kann niemand herbeiführen, nur durch gandenlose unterbrechung des ebenso immerwährenden stromkreislaufes. und dann?
Hamsta schrieb am 2.1. 2000 um 17:40:53 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Gibt es ein Ende?
Wird dies alles irgendwann aufhören zu existieren, existiert es überhaupt?
Oder ist diese Welt schon lange untergegangen und wir leben in einer perfekten Scheinwelt?
Haben wir jemals existiert?
Was bedeutet es, zu existieren?
Ein Ende ist immer ein Anfang, ein Anfang ist immer ein Ende.
Wenn wir sterben sind wir dann tot?
Wenn wir tot sind, wo sind wir dann?
Werden wir vielleicht immer wieder hierher zurückkommen und dabei nicht mehr wissen, das wir schonmal hier waren?
Vielleicht war ich schon etliche male hier und habe es immer wieder vergessen...
Es kann nicht einfach alles zu Ende sein, es kann nichts vernichtet werden, man kann die Dinge umformen, zu etwas andewrem machen aber nicht vernichten. Wenn du ein Blatt papier verbrennst so erhälst du Asche... das papier hat sein Ende gefunden, die Asche fängt an zu existieren... aber ganz weg sein wird es nicht, man kann es nur verändern, nicht wegbekommen...
axo schrieb am 19.7. 2002 um 03:11:47 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
ENDE!!!
Abends,vor dem Einschlafen,dem Moment,den ich solange hinausschiebe,wie es irgend geht,denn die Träume kommen nicht oder nur selten,während ich wach bin,mach ich mir noch 'n Brot oder so,zum mitnehmen,man weiss ja nie,wie lange man weg ist und ob da,wo man ist,noch 'n Gyros zu bekommen is,ausserdem hab ich sowieso kein Geld dabei,denn ich schlafe nackt und demzufolge keine Tasche also wo das Brot lassen Scheissprobleme hat man so vor dem Einschlafen,dem Moment,den ich solange hinausschiebe wie nur irgendwie hab ich das Gefühl.....ach egal,war wohl nur einer meiner Träume kommen nicht oder nur selten komm ich da wieder raus aber manchmal gelingt's,dann hören die Gedanken wieder auf mich kann man sich verlassen,denk' ich,auch wenn ich immer noch schlafe Schafe zählen?brauch ich nicht,denn ich hab keine Probleme mit dem Einschlafen,dem Moment,den ich solange hinausschiebe bis ich vor lauter Schieben richtig müde geworden bin und einfach nur noch Schlafen will,wenn bloß die Scheißgedanken nicht wären von Wegen was nachts so alles passieren kann,wenn Du denkst,Du träumst aber vorsichtshalber ein Brot zum Mitnehmen mit ins Bett nimmst......
axo
Katjuscha schrieb am 11.9. 2014 um 22:33:01 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Aus diesem Grund habe ich mich auch in den Blaster versteckt. Würde ich öffentlich einen einstündigen Vortrag halten, aus meinem eigenen Erleben, würde ich das nicht überleben. Aus der Distanz, geht das. Reissen Sie mich nicht in Stücke, ich erzähle doch nur, was ich selbst gefühlt und gesehen habe. Ich denke nicht, dass man das verurteilen kann. Es ist alles in allem nicht der Weisheit letzter Schluss, aber es ist doch Wahres daran, denn es kommt aus meinem Empfinden und ich habe mir die Mühe gemacht, Ihnen zu sagen, was ich wirklich denke.
Viel Fragen, die mir bis heute nicht beantwortet sind, die habe ich. Genau wie Sie.
Werner schrieb am 17.12. 2005 um 23:49:53 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Jedes Ende ist ein neuer Anfang. »Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns schützt und der uns hilft zu leben« (Hesse). Der Uranfang? Der Uranfang, das ist der Sex. Wir sind durch Sex entstanden, alle! Die Kirche sagt dazu: »in Sünde geboren«. So ein Blödsinn. Sex ist nicht Sünde. Sex ist heilig. Sex kommt von Gott. Gott ist der Schöpfer der Sexualität. Er ist der »Lustmolch«, der sich das mit dem Sex hat einfallen lassen. Er hatte die Idee gehabt und er hat sie auch noch umgesetzt. Aber Gott hat da einen gravierenden Fehler gemacht, sagt die Kirche - mit erhobenem Zeigefinger. Nein, nein, nein, das darf nicht sein, sagt sie mit spitzer Zunge und haut dem lieben Gott auf die Finger. Der ist ganz verdutzt und sagt: he, he, moment mal! Ihr seid doch die Kirche! Ihr seid doch für mich da - behautet ihr jedenfalls. Warum wollt ihr mir dann ins Handwerk pfuschen? Ich sage, der Mensch soll in Lust gezeugt werden. Was bittschön habt ihr dagegen einzuwenden? Und die Kirche antwortet: Du, du, du, a bäh pfui!!! Sex ist schmutzig, hässlich, schädlich und überhaupt das Problem aller Probleme. Und weil Gott für die Lust und für den Sex ist, weil er beides unglaublich schön, erfrischend und nett und gut findet (sonst hätt er das beim Menschen ja auch nicht eingebaut), hat die Kirche für Gott nun einen neuen Namen gefunden. Dieser neue Namen ist: SATAN. Huuuhhh! Uhhhuhuhu!!! Schauder über Schauder!
Jesus ist ja der Erlöser. Der ist so richtig heilig und so richtig quietsch gut. Also kann der natürlich nix mit dem Bäh-Kotz-Würg-Zeug von Lust, Sex, Orgasmus und all dem Schweinskram da unten in der Hose zu tun haben. Klar. Sex ist pfui. Jesus aber ist hui. Also kann Jesus nicht vom Sex kommen, wie wir anderen. Also liest die kirchliche Theologie aus dem biblischen Text, immer bereit, ihn zu biegen und zu vergewaltigen und ihren Interessen anzupassen, eine »jungfräuliche Zeugung« heraus. Eigentlich erzählt uns die Bibel von einem heiligen Geschlechtsakt, der zwischen Jesu Eltern (die bekannten Maria und Joseph) stattgefunden hat. Aber die Herren Theologen wissen ganz genau, dass da eine Zeugung ohne Bäh-Pfui, ohne Lust und ohne Erektion und ohne Kopulation und Ejakulation und ohne Fortpflanzungsfunktion stattgefunden hat. Jawohl. Die wissen das. Aber wir, wir wissen es besser! Machen wir ein Ende mit dem falschen Anfang, mit der falschen Sicht des richtigen Anfangs. Am Anfang war - der Orgasmus! Wie war das noch? »Und allem Anfang wohnt ein Zauber inne...« Und was für einer!
| Einige zufällige Stichwörter |
nazis
Erstellt am 20.12. 2006 um 11:45:00 Uhr von Prediger, enthält 106 Texte
Pandaschnitzel
Erstellt am 9.4. 2002 um 21:37:20 Uhr von Strontium-90, enthält 29 Texte
Jonas
Erstellt am 26.6. 2001 um 00:41:13 Uhr von Walfisch, enthält 46 Texte
Samtkleid
Erstellt am 6.6. 2010 um 16:18:05 Uhr von Celeste, enthält 5 Texte
betrügerpärchen
Erstellt am 22.7. 2001 um 11:43:08 Uhr von Metzgervereinigung, enthält 12 Texte
|