Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 115, davon 112 (97,39%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 50 positiv bewertete (43,48%)
Durchschnittliche Textlänge 271 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,887 Punkte, 46 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.5. 2000 um 21:24:57 Uhr schrieb
Jann über Melancholie
Der neuste Text am 31.5. 2023 um 12:07:39 Uhr schrieb
Tassilo Tassenschrank über Melancholie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 46)

am 28.6. 2006 um 23:38:24 Uhr schrieb
das Bing! über Melancholie

am 10.9. 2007 um 23:22:18 Uhr schrieb
Christine über Melancholie

am 25.1. 2003 um 02:48:57 Uhr schrieb
A lighter shade of pale... über Melancholie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Melancholie«

BlackSoul schrieb am 3.3. 2002 um 19:54:27 Uhr zu

Melancholie

Bewertung: 6 Punkt(e)

Vielleicht lieber morgen...

Auf einem gelben Stück Papier, grün liniert,
schrieb er ein Gedicht
Und er nannte es „Chops“
Denn das war der Name seinem Hundes
Und nur darum ging es.
Und sein Lehrer gab ihm eine Eins
Und einen goldenen Stern
Und seine Mutter klebte es an die Küchentür
Und las es seinen Tanten vor
Das war das Jahr, als alle Kinder
Mit Father Tracy in den Zoo fuhren
Und sie sangen mit ihm im Bus
Und seine Schwester kam auf die Welt
Mit winzigen Zehennägeln und kahl
Und seine Eltern küssten sich oft
Und das Mädchen um die Ecke schickte ihm
Eine Valentinskarte mit vielenX“-en
Und er fragte seinen Vater, was diese zu bedeuten hätten
Und sein Vater brachte ihn am Abend ins Bett
Und war immer da, um das zu tun.

Auf einem weißen Stück Papier, blau liniert,
schrieb er ein Gedicht
Und er nannte esHerbst
Denn es war gerade Herbst
Und nur darum ging es
Und sein Lehrer gab ihm eine Eins
Und sagt, er solle präziser schreiben
Und seine Mutter klebte es nicht an die Küchentür
Denn die war gerade frisch gestrichen
Und die anderen sagten ihm,
dass Father Tracy Zigaretten rauchte
Und sie in der Kirche fallen ließ
Und manchmal brannten sie Löcher in die Bänke
Das war das Jahr, als seine Schwester eine Brille bekam,
mit dicken Gläsern und schwarzem Gestell
Und das Mädchen um die Ecke lachte ihn aus,
als er mit ihr auf den Weihnachtsmann warten wollte
Und die anderen sagten ihm,
warum seine Eltern sich so oft küssten
Und sein Vater brachte ihn abends nicht mehr ins Bett
Und sein Vater wurde wütend,
als er ihn weinend darum bat

Auf einem Blatt aus seinem Notizbuch
Schrieb er ein Gedicht
Und er nannte esUnschuld : Eine Frage
Denn das war die Frage, die seine Freundin betraf
Und sein Lehrer gab ihm eine Eins
Und sah ihn lange und seltsam an
Und seine Mutter klebte es nicht an die Küchentür,
denn er zeigte es ihr nicht
Das war das Jahr, als Father Tracy starb
Und er vergaß, wie das Glaubensbekenntnis ging
Und er erwischte seine Schwester,
wie sie hinterm Haus herumknutschte
Und seine Eltern küssten sich nicht mehr
Und schwiegen sich an
Und das Mädchen um die Ecke trug zu viel Make – Up
Sodass er husten musste, wenn er sie küsste,
aber er tat es trotzdem,
weil es das war, was man halt tat
Und um drei Uhr morgens brachte er sich ins Bett,
während sein Vater nebenan schnarchte

Auf einem Stück brauner Papiertüte
Versuchte er sich an einem Gedicht
Und er nannte esAbsolut nichts“,
denn nur darum ging es wirklich
Und er verpasste sich selbst eine Eins
Und einen Schnitt in jedes Handgelenk
Und er klebte es an die Badezimmertür,
denn er glaubte nicht, dass er es noch
bis zur Küche schaffen würde

Sash schrieb am 29.10. 2000 um 23:28:50 Uhr zu

Melancholie

Bewertung: 10 Punkt(e)

Wenn es draußen Herbst ist,die Blätter fallen und es stürmt,Regentropfen gegen die Scheiben prasseln,aber du sitzt im warmen eingekuschelt vorm Fernseher und schaust dir einen Liebesfilm an.Dann kann es schonmal sein daß du dich fragst ob da draußen nicht auch jemand so allein ist wie du.

sumpi schrieb am 15.1. 2001 um 15:53:23 Uhr zu

Melancholie

Bewertung: 3 Punkt(e)

im duden steht: von großer niedergeschlagenheit, traurigkeit oder derpressivität gekennzeichneter gemütszustand.
ich bin mit dieser beschreibung nicht ganz einverstanden. es klingt nach knallhartem deutschem realismus.
ist melancholie nicht auch ein poetischer gemütszustand der wehmut und der sehnsucht?
»melancholie im september...« eine traurigkeit mit träumerei verbunden?
» la mélancolie, c´est le bonheur d´etre triste« (victor hugo) - die melancholie als glückszustand der traurigkeit zu deffinieren ist dem wort melancholie weit angebrachter.

RoadwayRona schrieb am 1.7. 2001 um 01:53:23 Uhr zu

Melancholie

Bewertung: 5 Punkt(e)

Gegenteil: Sinnlose Fröhlichkeit. Grundloses Lächeln, unmotivierter Optimismus wird als positiv bewertet. Jegliche »dunklere« Empfindung gilt als negativ, wird schnellstmöglich durch irgendeine hohle Allerweltsaussage beiseitegeschoben. Unmöglich, aus Verlusten oder Misserfolgen einen Genuss zu ziehen. Nicht denken! Wird auch gern als »Grübeln« bezeichnet, gilt als böse, schädlich. Lachen, Singen, hohles Zeug schwätzen, keine Höhen, keine Tiefen: keine Gefahr, das wirkliche Leben zu erleben.

Miri=Mmmmiri schrieb am 23.2. 2001 um 16:15:30 Uhr zu

Melancholie

Bewertung: 4 Punkt(e)

Antike Typologie

Noch vor THEOPHRAST hat HIPPOKRATES eine Lehre von den inneren Säften im menschlichen Körper verfasst: die gelbe Galle (gr. cholos), die schwarze Galle (melas cholos), das Blut (lat. sanguis) und den Schleim (gr. phlegma) als die 4 Hauptsäfte. Daraus wurden die 4 Temperamente abgeleitet:
Choleriker (starke und schneller wechselnde, gespannte, mehr nach außen gerichtete Seelenzustände),
Melancholiker (starke, aber langsamer wechselnde, gespannte, mehr nach innen gerichtete Seelenzustände),
Sanguiniker (schwache, schneller wechselnde, gelöste, mehr nach außer gerichtete Seelenzustände) und
Phlegmatiker (schwache, langsamer wechselnde, gelöste, aber mehr nach innen gerichtete Seelenzustände).

no more i love you's schrieb am 25.1. 2003 um 02:52:36 Uhr zu

Melancholie

Bewertung: 1 Punkt(e)

I used to be lunatic from the gracious days
I used to be woebegone and so restless nights
My aching heart would bleed for you to see
Oh but now...
(I don't find myself bouncing round whistling
and fortunes to make em cry)
No more »I love you's«
The language is leaving me
No more »I love you's«
Changes are shifting outside the word
(The lover speaks about the monsters)
I used to have demons in my room at night
Desire,despair,desire,so many monsters
Oh but now...
(I don't find myself bouncing round whistling
and fortunes to make me cry)

No more »I love you's«
The language is leaving me
No more »I love you's«
The language is leaving me in silence
No more »I love you's«
Changes are shifting outside the word

They were being really crazy
They were on the come.
And you know what mammy?
Everybody was being really crazy.
Uh huh.
The monsters are crazy.
There are monsters outsides.

No more »I love you's«
The language is leaving me
No more »I love you's«
The language is leaving me in silence
No more »I love you's«
Changes are shifting outside the word

Outside the word

(a.l.)

DON'T ASK ME WHY! schrieb am 25.1. 2003 um 02:36:34 Uhr zu

Melancholie

Bewertung: 1 Punkt(e)



Miracle of miracles
Look what the night dragged in
It's a pocket full of misery
And trouble on the wind
You spoiled the best years of your life
You took them all in vain
Now you think that you're forgiven
But you can't be born again
And you say
Why?
You say why?
You say why?
Don't ask me why
I don't love you anymore
I don't think I ever did
And if you ever had any kind of love for me
You kept it all so well hid
Promises sweet promises
You kept them from your mind
Like all the lost forgotten things
You never seemed to find
Like all the disappointments
You displayed upon your shelf
Now you've got no one to turn to
You've got no one but yourself
And you say
Why?

(a.l.)

Einige zufällige Stichwörter

DieUnendlicheGeschichte
Erstellt am 11.5. 2003 um 12:39:50 Uhr von Dorothea, enthält 34 Texte

verklemmt
Erstellt am 24.9. 2001 um 21:00:55 Uhr von Neurotiker, Tich-Inhaber, Psychoarsch, enthält 28 Texte

Untorte
Erstellt am 20.10. 2009 um 18:37:30 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

mundwinkel
Erstellt am 14.6. 2002 um 16:55:36 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 31 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0421 Sek.