Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 244, davon 241 (98,77%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 93 positiv bewertete (38,11%)
Durchschnittliche Textlänge 236 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,471 Punkte, 104 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.9. 1999 um 14:03:27 Uhr schrieb
Löwe über Schweigen
Der neuste Text am 5.9. 2024 um 23:32:30 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Schweigen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 104)

am 29.12. 2015 um 09:21:19 Uhr schrieb
Christine über Schweigen

am 12.8. 2010 um 11:19:38 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Schweigen

am 11.8. 2012 um 22:34:05 Uhr schrieb
sechserpack über Schweigen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schweigen«

Michelmann schrieb am 28.12. 1999 um 21:37:04 Uhr zu

Schweigen

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ich will euch eine kleine Geschichte dazu erzählen:

Ein Grübler traf eines Tages auf eine Grüblerin. Beide dachten viel über das nach was war, was ist und was sein könnte. Von der ersten Stunde an verbrachten sie viel Zeit mit reden. Die Gespräche dauerten ímmer sehr lang, denn beide mußten oft nachdenken. Es gab lange Pausen.
Als nach vielen Wochen des Redens fast jedes Thema erschöpft war, und die Pausen immer länger und länger wurden, wußten sie, daß es bald sehr kalt und eisig werden würde.
Nur wenige Themen hatten sie noch übrig. Um diese nicht zu vergeuden, sprachen sie weniger und weniger.
Sie hatten sich wahrlich nicht mehr viel zu sagen.

Fast könnte man meinen, diese Geschichte wäre hier zu ende ...
aber seht selbst:

Die Grüblerin und der Grübler suchten verzweifelt nach einem Ausweg. Sie hatten große Angst davor, sich ohne ein Wort zu verlieren, nur mehr anzustarren. Tote Blicke. Klirrende Stille. Angst.
Und erst im allerletzten Moment - kurz vor der ewigen Ruhe - fanden unsere beiden Grübler einen Ausweg aus dieser üblen und katastrophalen Lage.
Sie hatten eine Idee. Diese Idee kam ihnen im Schlaf. Denn sie träumten vom Traum. Träume, so fiel ihnen ein, sind unerschöpflich. Sie erkannten, daß Tag für Tag ein neuer Traum entsteht. Unendlicher Gesprächsstoff tat sich auf.

Sie freuten sich und jubelten, - doch es kam anders:

Die Grüblerin erfuhr ihren ersten Traum. Dieser Traum aber löste in ihr
Zweifel aus. Sie suchte darin nach dem Sinn.
Auch der Grübler hatte seinen ersten
Traum. Auch er mußte darüber nachdenken. Der Traum gefiel ihm nicht. Er wußte nicht was er zu bedeuten hatte. Und auch er suchte nach dem Sinn...

Nun ist viel Zeit, sehr viel Zeit vergangen und unsere beiden Grübler träumen vor sich hin und versuchen ihre Träume zu deuten. Jeder für sich. Ganz allein in Gedanken. Keiner hat Zeit für den anderen. Und gesprochen haben sie seither auch nicht mehr ...

Hellkeeper schrieb am 25.9. 1999 um 16:41:51 Uhr zu

Schweigen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Menschen, die zuhören und doch kein Wort verstehen. Menschen, die sehen und doch blind sind. Menschen, die reden und doch nicht miteinander sprechen. Menschen, die weinen und gar nicht fühlen können. Was ist das für eine Welt, in der jeder seine Rolle spielt und jeder nur für sich selbst lebt.

julia schrieb am 23.6. 2000 um 19:13:53 Uhr zu

Schweigen

Bewertung: 6 Punkt(e)

PSSST PSSST
PSST PSST
PST PST
pst pst
.. ..
. .

sagte das echo zum echo

Thomas schrieb am 19.10. 1999 um 20:37:34 Uhr zu

Schweigen

Bewertung: 5 Punkt(e)

ein gutes Gespräch kann auch durch ein gutes Schweigen ersetzt werden, ohnehin wird viel zu viel zerredet...ich rede also bin ich...

Galaxie schrieb am 3.1. 2000 um 19:07:12 Uhr zu

Schweigen

Bewertung: 8 Punkt(e)

Manchmal wünsche ich mir, das meine Gedanken schweigen könnten. Dann könnte ich die Welt einfach nur in aller Stille genießen, ohne die Banalität der Gedanken, die mir dazwischenfunken. Schweigen ist eine angenehme Stille in dieser verrückte, komplizierten Welt, die ich schon lange nicht mehr verstehe. Aber Schweigen verstehe ich. Es sagt meistens mehr als alle Worte sagen könnten.

folltroddel schrieb am 2.1. 2010 um 20:01:47 Uhr zu

Schweigen

Bewertung: 3 Punkt(e)

ich will mit ihr vor dem Fernseher liegen, sie in meinen Armen.
Wir schweigen, bl0ß unser Lachen in den witzigen Szenen unterbricht es.
Meinen Arm um sie geschlungen, glücklich sein.
Hoffen, dass der Film nie zu Ende geht.
Danach ein bisschen kuscheln und Sex.
Nie mehr reden, nix erklären. Worte stiften nur Verwirrung, lassen sie merken, dass ich ein Idiot bin, will nie mehr was zu ihr sagen müssen,
nie mehr verstehen müssen, nur zuhören und schweigen.
Aber sie ist garnicht da,weiß ja nich, dass ich sie liebe hab ja nix gesagt, nur geschwiegen.



mak schrieb am 8.1. 2000 um 21:46:48 Uhr zu

Schweigen

Bewertung: 5 Punkt(e)

Es gibt Leute mit denen ich stundenlang schweigen könnte. Es gibt nichts besseres und keinen größeren Freundschaftsbeweis.

Richie schrieb am 15.4. 2001 um 23:04:32 Uhr zu

Schweigen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich kann grade mit einigen Leuten nicht mehr schweigen, wo es bis vor einiger Zeit nie ein Problem war. Man merkt wohl erst dann, wenn es fehlt, was man für ein Glück hatte. »Ich kann mit vielen Leuten reden, aber nicht mit jedem schweigen« blasterte ich unter »still«, und so isses. Shit.

Tanna schrieb am 20.9. 1999 um 17:19:20 Uhr zu

Schweigen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Schweigen der Lämmer...
Den habe ich gar nicht gesehen. Ich mag keine Schocker - dafür bin ich einfach zu zart besaitet!

Einige zufällige Stichwörter

befestigt
Erstellt am 24.9. 2003 um 17:57:20 Uhr von Voyager, enthält 5 Texte

o-o-o
Erstellt am 6.1. 2004 um 18:53:00 Uhr von Belletriste, enthält 40 Texte

Jane
Erstellt am 21.10. 2001 um 22:29:33 Uhr von Desire, enthält 14 Texte

Hinternkratzfinger
Erstellt am 29.10. 2023 um 16:49:18 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte

Ententeich
Erstellt am 28.1. 2004 um 23:08:43 Uhr von Dortessa, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0608 Sek.