Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 78, davon 76 (97,44%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (24,36%)
Durchschnittliche Textlänge 243 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 38 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.6. 1999 um 14:44:36 Uhr schrieb
eisEbs über Wahn
Der neuste Text am 2.2. 2021 um 10:19:42 Uhr schrieb
Christine über Wahn
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 38)

am 15.9. 2008 um 22:44:05 Uhr schrieb
tootsie über Wahn

am 22.4. 2007 um 09:30:30 Uhr schrieb
biggi über Wahn

am 2.2. 2021 um 10:19:42 Uhr schrieb
Christine über Wahn

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wahn«

http://www.fortunecity.de/wolkenkratzer/orbit/823/ schrieb am 19.5. 2001 um 01:02:27 Uhr zu

Wahn

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eine falsche Gewissheit, die mit Überzeugung aufrechterhalten wird, auch wenn sie im Widerspruch zur Realität steht.Man kann
Wahn definieren als krankhaft entstandene Fehlbeurteilungen der Realität, die mit apriorischer Evidenz (erfahrungsunabhängiger
Gewißheit) auftreten und an denen mit subjektiver Gewißheit festgehalten wird, auch wenn sie im Widerspruch zur Wirklichkeit und
zur Erfahrung der gesunden Mitmenschen sowie zu ihrem kollektiven Meinen und Glauben stehen. Wahn gibt es bei verschiedenen
Psychosen, er ist nicht spezifisch fur die Schizophrenie Der Kranke hat im allgemeinen nicht das Bedürfnis nach einer Begründung
seiner wahnhaften Meinung, ihre Richtigkeit ist ihm unmittelbar evident. Ein Wahn ist allgemein eine objektiv falsche Überzeugung,
die aus einer krankhaften Ursache heraus entsteht und trotz vernünftiger Gegengründe aufrecht erhalten wird. Beispielsweise haben
manche Patienten das Gefühl, bestimmte Vorgänge in ihrer Umgebung hätten speziell etwas mit ihnen zu tun, auch wenn dies
objektiv nicht der Fall ist. So können sie z. B. annehmen, daß andere Menschen über sie reden, daß sich Radio- oder
Fernsehsendungen oder Zeitungsberichte auf sie beziehen oder daß Gegenstände oder Ereignisse in ihrer Umgebung ihnen
bestimmte Zeichen geben. Andere Betroffene fühlen sich verfolgt und beeinflußt durch andere Menschen oder außerirdische Mächte,
oder sie befürchten, daß bestimmte Strahlen oder Gifte auf ihren Körper einwirken.Der Wahn kann sich in zahlreichen Formen
zeigen und verschiedene Bereiche betreffen. So unterscheidet man z. B. Beziehungswahn, Beeinträchtigungswahn,
Verfolgungswahn, Vernichtungswahn, religiösen Wahn, Eifersuchtswahn, Liebeswahn, Größenwahn und Kleinheitswahn. Während
der akuten Krankheitsepisode halten die Patienten diese Gedanken oder Erlebnisse für völlig realistisch und können nicht verstehen,
daß z. B. die Angehörigen oder der Arzt anderer Meinung sind. Nach Beendigung der akuten Krankheitsepisode können die meisten
Betroffenen aber erkennen, daß es sich nur um krankheitsbedingte »Einbildungen« gehandelt hatte. Systematisierter Wahn: Liegt
vor, wenn ein Wahn in der sogenannten Wahnarbeit durch Verknüpfungen, Beziehungseetzungen, ,,Begründungen» und ,,Beweise«,
Bestätigungen, Ableitungen und dergleichen zusammenhängend ausgestaltet wird. Zu diesem Ausbau können neue
Wahnwahrnehmungen und Wahneinfälle, reale Wahrnehmungen und Erfahrungen sowie auch sekundäre Wahnerscheinungen (z. B.
der Erklärungswahn) herangezogen werden. Es gibt aber auch Wahnsysteme, bei denen offenbar nur die allererste Voraussetzung
eindeutig wahnhaft ist. Die Wahnformung vollzieht sich am häufigsten erst im längeren Verlauf der Psychose und ist weitgehend von
der Gesamtverfassung des Kranken abhängig. Es gibt chronische Psychosen mit sehr gut erhaltener Persönlichkeit, bei denen ein
systematisierter Wahn das einzige offenkundige Symptom zu sein scheint. Bei der Paranoia ist immer ein Wahnsystem entwickelt.

Folkert schrieb am 16.10. 1999 um 00:50:34 Uhr zu

Wahn

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Wahnsinn schnappt nach mir. Geistige Umnachtung ist die Folge und Erlösung dessen,was wir als die Suche nach dem Sinn betrachten. Keine Möglichkeit dem Chaos im Hirn zu entfliehen. Die Ablenkung vom Chaos verursacht nur noch mehr durcheinander.Also gib dich deinen Exzessen hin.

Tanna schrieb am 7.5. 2000 um 22:17:24 Uhr zu

Wahn

Bewertung: 3 Punkt(e)

Im Wahn hält ein Windfisch sich schon mal für einen Bergelch. das ist tragisch, denn der Lebensraum des Bergelchs ist für den Windfisch ausgesprochen unbekömmlich.

Höflichkeitsliga schrieb am 24.2. 2003 um 01:52:16 Uhr zu

Wahn

Bewertung: 1 Punkt(e)

Peter:
"Manchmal denke ich, ich bestehe ganz und gar aus Wahn, aus wahnwitzigstem Wahn, wenn ich etwa im Frühling aufstehe, bei offenem Fenster, und eine warme Brise in das Zimmer geht, dann sitze ich da, aufrecht, und das T-Shirt klebt an mir, und aus den Ärmeln kommen zwei Arme, auf denen Überall Harre sind, und es sind tatsächlich meine, wenn ich etwa an der Sehne ziehe dann bewegt sich der Finger, als ob es das normalste auf der Welt wäre, aber das kann nicht sein, sie sehen mir fremd aus, wenn ich aufstehe, dann baumeln sie an mir herunter, und alles ist nur noch fad, da ist kein Hirn in den Armen nicht, nicht in der Haut, nur Nervenzellen, sagt mir der Arzt, die Hand kann nicht denken, aber sie tut was gedacht wird, ich ekele mich vor meiner Haut, die schon alt wird, aber als ich jünger war, da hatte ich mich auch schon vor ihr geekelt, weil sie mir nämlich die ganze Zeit den Tod ins Gesicht schreit, weil sie unentwegt kündet von Dreck Blut und vom Zersterben, und dann sitze ich auf der Matratze, und der ekelige Schwanz hängt mir aus der Beinöffnung meiner weitgeschnittenen, im Schlaf nach oben gerutschten, Boxershort, dieses ekelhafteste aller Menschlichen Organe, dieser Scheiß, und ich sitze da und denke mir das beinah das ganze Zimmer auf mich herunterkommt so drückt es mir auf den Kopf, da vorne die Wand, die ist weiß, und zwischen mir und der Wand die Luft vom Zimmer, und soweiter, und dann lege ich meinen Kopf an die Wand, und höre wie mein Menschenblut mir selbsttätig im Kopf herumrauscht, wie wenn man sich eine Strandmuschel ans Ohr hält, und dann höre ich mich, und dann ist alles wieder gut, und und und

Einige zufällige Stichwörter

DerSagenumwobeneKelchderKotze722
Erstellt am 29.3. 2003 um 16:06:53 Uhr von Kelchsünder, enthält 5 Texte

gutenmorgenblaster
Erstellt am 14.6. 2002 um 02:36:07 Uhr von nudelchen, enthält 25 Texte

KarlderKuchen
Erstellt am 19.1. 2005 um 01:32:22 Uhr von Karl, enthält 10 Texte

Unilateralsklerose
Erstellt am 20.3. 2003 um 10:25:44 Uhr von ? tja ?, enthält 6 Texte

Fussballgott
Erstellt am 23.8. 2005 um 14:07:12 Uhr von Der alte Sack, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0457 Sek.