Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 360, davon 344 (95,56%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 80 positiv bewertete (22,22%)
Durchschnittliche Textlänge 126 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,117 Punkte, 149 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.5. 1999 um 14:28:00 Uhr schrieb
Kamille über aber
Der neuste Text am 14.1. 2025 um 21:13:54 Uhr schrieb
Lara über aber
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 149)

am 8.8. 2007 um 22:40:53 Uhr schrieb
mioo über aber

am 25.9. 2004 um 23:49:11 Uhr schrieb
Paul über aber

am 23.12. 2002 um 22:01:34 Uhr schrieb
Genervten über aber

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Aber«

Sam schrieb am 20.7. 1999 um 10:58:59 Uhr zu

aber

Bewertung: 5 Punkt(e)

Das Wort » Aber « gibt Möglichkeiten, das Gesagte zu entschärfen.
In der Kommunikationstechnik ist dieses Wort nicht besonders beliebt.
In der Umgangssprache hörst du es überall.
Du mußt nur genau zuhören.
Die » gebildeten « Leute haben ihre eigenen Floskeln, mit denen sie ihre Unsicherheit ausdrücken oder überspielen.
Ähnlich ist es mit dem Wort »man«.
Warum nicht »Ich« oder »Du« ?.
Statt dessen heißt es :
Man darf, man kann, man sollte, will man, usw.
Ich finde, wenn ich eine Meinung zu einem Thema habe, kann ich sie auch innerhalb meiner Sprache vertreten.

Höflichkeitsliga schrieb am 21.11. 2002 um 01:43:52 Uhr zu

aber

Bewertung: 2 Punkt(e)

Aber niemand soll nirgendwo einem anderen wehtun und wenn ein Blatt von einem Baum fällt dann hat es tausend Schmerzen die es schmerzen und, nein, tot ist es eigentlich, und steht nie wieder auf, dem Blatt macht das aber anscheinend nichts aus, aber wenn der Apostel Paulus ein zweites Mal nach Rom geht, dann ist nämlich bald soweit, daß die erste große Kirche einstürzt, und dann schlägt der Denkmalpfleger die Hände über dem Kopf zusammen, und jemand anderes sitzt inmitten von vierunddreissig jahren Einsamkeit in der Dachstube der deutschen Mittelstadt und macht eine Weltmeisterschaft aus dem Zigarettenrauchen, und er stellt sich vor wie es von der Kanzel über das Ende, über den Tod predigt, also: »Man lasse uns doch glücklich sein, obwohl wir es unter einem solchen Sieger gar nicht sein könne«, und gleichzeitig wird irgendwo in irgendeinem Dorf wird gerade wieder ein Kasten aufgemacht, den nazijugendliche dann trinken, die Wichser, und wenn ein Winterwind über die Förde geht, dann ist es nicht gut, und auch nicht schlecht, sondern einfach nur kalt, und nicht zu ändern.

Wolfgang schrieb am 6.7. 2000 um 20:30:47 Uhr zu

aber

Bewertung: 7 Punkt(e)

aber...ist so ein Frustwort.Kurz vor dem Ziel kommt das »aber«und macht alles vorherige zunichte.

Venus schrieb am 28.7. 2000 um 11:57:16 Uhr zu

aber

Bewertung: 3 Punkt(e)

Er sagte: »Ich liebe dichUnd er sagte auchIch könnte dir nie weh tun

ABER!!!!:

Ich liege seit drei Monaten in der Klinik und bete jede Nacht sämtliche Götter an, dass sie mir mein Bein wiedergeben, das er mir genommen hat, als er mich mit der Eisenstange verprügelte weil ich keine Zeit hatte mit ihm ins Kino zu gehen, da meine Mutter gestorben war.

nikita schrieb am 16.3. 2002 um 21:44:16 Uhr zu

aber

Bewertung: 2 Punkt(e)

Manchmal wächst mir alles über den Kopf, manchmal überfluten mich Gedanken, die mir nicht gefallen, die mich ganz kirre machen, die ich nicht steuern kann, die ich nicht verstehe:
manchmal nicht verstehen will und manchmal nicht verstehen kann.
Doch manchmal kommen keine Gedanken, keine Ideen, kein Sinn. Manchmal finde ich das gut, manchmal nicht.
Manchmal fühle ich mich von einfachsten Situationen überfordert, kann nicht normal reagieren, fange an mich ständig zu entschuldigen.
Manchmal habe ich das Gefühl alle wollen etwas von mir, haben Erwartungen, denen ich nicht gerecht werden kann.
Manchmal komme ich mir unzureichend vor, der Situation nicht gewachsen.
Manchmal bin ich traurig, manchmal ist die Zeit zu kurzalles andere als unendlich!
Und manchmal bin ich eingesperrt, beengt, habe zuwenig Platz, ziehe mich zurück und frage mich, wie ich jemals denken konnte Raum wäre unendlich.
Manchmal fühle ich mich hässlich, kann mich nicht leiden und dem Blick meiner Freunde nicht standhalten. Manchmal fühle ich mich allein und manchmal abgeschieden, ausgeschlossen vom Lauf der Welt.
Manchmal muss ich weinen.
Manchmal will ich das, doch manchmal kann ich nicht.
Manchmal macht das Leben keinen Spaß.
Aber ich liebe es trotzdem!

Fenchurch schrieb am 16.8. 2001 um 18:17:39 Uhr zu

aber

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich will eigentlich....ABER....
Warum eigentlich sagt der MEnsch sowas?
Viel zu kompliziert.
Sag doch nicht erst: Eigentlich gefällt mir der rote Pulli gut, ABER ich nehme doch den blauen, denn er ist billiger.
Wortverschwendung.
Es würde reichen du sagst: Ich will den blauen Pulli.
Wie einfach das doch wäre, ABER...

Dulcinea schrieb am 10.2. 2000 um 21:44:12 Uhr zu

aber

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein Wort, daß man hassen lernen kann:"Ich habe dir ja eigentlich versprochen... ABER!!!

Der König der Wand schrieb am 8.2. 2003 um 02:41:46 Uhr zu

aber

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Aber«, »Wenn« und »vorausgesetzt, dass« bitt sofort festnehmen wegen Phantasiebetrugs und Chancendiebstahl. Meinetwegen vor ein ordnetliches Gericht, sind ja nicht bei den Hottentotten hier. Aber lasst sie bloss nicht laufen, die verwirren euch die Sinne ! Erzählen euch irgendwas, und SCHWUPP sind 'se weg. Und dann geistern 'se wieder herum und machen den üblichen Unsinn. Also Freunde: Petersilie in die Ohren und dann abführen !

stephka schrieb am 17.2. 2000 um 14:49:34 Uhr zu

aber

Bewertung: 1 Punkt(e)

würde aber nun ABER mal groß
geschrieben
dann währe es seiner Bedeutung schon viel näher gekommen
denn die Abgrenzung ist eine sehr wichtige menschliche Eigenschaft, die sich wiederum aus der Unterseidung nährt

aber --- lasse mich los!!!
doch dann in wilder Flucht kommt der
Gedanke daran das die neue Richtung ABER auch nur ein Vektor ist
aber was --- haben sich da nich noch mehr Fragen ergeben
aber-witzig --- ?

Einige zufällige Stichwörter

Schreiber
Erstellt am 12.2. 2005 um 02:07:23 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte

Marvin
Erstellt am 30.6. 2001 um 15:01:19 Uhr von Lucia, enthält 43 Texte

Wahrnehmung
Erstellt am 4.10. 2000 um 13:42:19 Uhr von Rufus, enthält 118 Texte

beischlafsähnlich
Erstellt am 28.11. 2007 um 00:32:47 Uhr von Peter K., enthält 9 Texte

Lizei
Erstellt am 11.6. 2002 um 03:53:48 Uhr von Rudi, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0978 Sek.