Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 57, davon 56 (98,25%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (40,35%)
Durchschnittliche Textlänge 293 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,386 Punkte, 21 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.12. 1999 um 23:22:08 Uhr schrieb
Mekare über Abgrund
Der neuste Text am 4.6. 2022 um 18:38:13 Uhr schrieb
Zuzanna über Abgrund
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 21)

am 19.3. 2006 um 16:43:59 Uhr schrieb
rotes Pseudoobst über Abgrund

am 8.1. 2007 um 22:51:52 Uhr schrieb
Bernhardett über Abgrund

am 15.12. 2007 um 02:41:04 Uhr schrieb
Die Leiche über Abgrund

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Abgrund«

Mäggi schrieb am 10.3. 2002 um 22:32:59 Uhr zu

Abgrund

Bewertung: 1 Punkt(e)

redundanz 228

Philip K. Dick's letzte Romane, die VALIS-Trilogie sind ein Ausflug in metaphysisch-theologische Bereiche. VALIS bedeutet »Vast Active
Living Intelligence System« und ist identisch mit einer gottähnlichen Macht. Diese kann verschiedene Ausformungen haben, etwa ein
negentropisches Wirbelfeld, welches kosmische Informationen direkt ins Gehirn des Menschen feuert. Durch eine Störung des
Realitätsgefüges wird dieses sich selbst kontrollierende Wirbelfeld erzeugt, welches immer mehr dazu tendiert, seine Umwelt in sein
Informationsmuster einzuordnen. ist einmal gut blasen lassen soviel wie eine knochenmarkspende ?
Ich verspür es etwa so. Wen soll man ranlassen, wer machts am besten und da lass ich lieber die anderen, denn hoffentlich lassen sie mich dann mal. ich hänge zwischen hoffen und bangen-und ab und an bringt mir jemand hoffnung vorbei. Für die Welt bist du ein Jemand, aber für jemanden bist du die Welt.

(jedenfalls potentiell) zum beispiel
potentielle literatur
siehe oulipo
siehe pataphysik Manchmal dachte ich, es wäre ein sehr ungekämmtes, raues Tier, mit stechenden Augen und von anhänglicher Penetranz. Ein Wort gibt
das nächste, aber was gibt es mir? Es sagt, daß ihm etwas weht tut, daß Leben nur eine zufällige Anhäufung von Buchstaben ist und
von den Fähigkeiten des Buchstabierenden abhängt. Ein ungmein haarspaltendes Biest. kann sein. Man wird immer mehr können, als die Polizei erlaubt. Die Polizei polarisiert die Gesellschaft: Viele sehen in ihr den spiessigen Korpsgeist vergangener Zeiten fortleben, anderen bedeutet sie
Schutz, Sicherheit und Hilfe im Alltag. Tag
Tag
neuer Tag Seit ewigen Zeiten bewachte die Sphinx, ein Fabelwesen mit Löwenkörper und Menschenkopf, einen Weg (wohin der führte, weiß ich
leider nichtmehr ^^). Jedem, der passieren wollte, stellte sie ein Rätsel. Doch niemand konnte diese Rätsel richtig lösen und wurde von
der Sphinx in einen Abgrund geworfen. Eines Tages kam ein junger Mann, der unbedingt den Weg gehen wollte. Die Sphinx stellte ihm
folgendes Rätsel:

Am Morgen gehe ich auf 4,
am Mittag auf 2,
am Abend auf 3 Beinen.

Der Wanderer sagte: »Die Lösung ist der Mensch! Am Morgen seines Lebens krabbelt er auf allen Vieren, in der Mitte seines Lebens
geht er auf zwei Beinen und an seinem Lebensabend stützt er sich auf einen Stock, geht also auf drei «Beinen":

Diese Lösung war richtig. Die Sphinx konnte aber wohl nicht verlieren und stürtzte sich vor Zorn über diesen Ehrverlust, von einem
Menschen besiegt worden zu sein, selbst in den Abgrund und der junge Mann konnte den Weg gehen. wer tief fällt bleibt oft lange unten

Sabine schrieb am 3.3. 2000 um 18:24:25 Uhr zu

Abgrund

Bewertung: 4 Punkt(e)

Man kann den Abgrund, den man glaubt, vor sich zu haben, auch ganz schön überschätzen. Oft entpuppt er sich als ein flacher Graben, den man schnell überwunden hat.

Lue schrieb am 20.10. 2002 um 14:30:24 Uhr zu

Abgrund

Bewertung: 1 Punkt(e)

Abgrund der Geborgenheit

Vielleicht hast Du aber auch recht und ich bin ein unausstehliches Scheusal,
welches sich selbst Die Existenz verwehren sollt um keinen Schaden anzurichten.

Meine Seele ist übersäht von Wunden
Und immer wieder reißt eine auf
Die sich nicht wieder schließen lässt.

Ich sehe mich selbst nicht mehr!
Ich bin ein Psychisches Frack...
Gefangen in einer Idiotie von Wertvorstellungen die es gar nicht mehr gibt.
Ich zerbreche an mir selbst
Und falle mehr und mehr in mir zusammen
Ich hab es wohl zulange ignoriert
Jetz hat es mich gefressen
Zieht mich hinab in den Abgrund
Gegen den ich mich nicht wehren mag
Denn dort fühle ich mich geborgen.
.
Wie auch immer...
Es war schon immer so und wird wohl nie anders sein.

Heynz Hyrnrysz schrieb am 9.4. 2001 um 23:28:25 Uhr zu

Abgrund

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Schattenkinder im Abgrund fangen den herabfallenden Leuchtbecher, füllen ihn mit bitteren Tränen und reichen ihn dem Bergelch. Der Bergelch leert den Leuchtbecher bis zu Neige und springt daraufhin heiter und gelassen in die Dunkelheit davon. Der erzürnte Wandkönig auf dem Schmerzthron läßt den Bergelch von sieben Berittenen verfolgen. Keiner der sieben wird zurückkehren.

mettwurstpudding schrieb am 24.7. 2002 um 21:59:15 Uhr zu

Abgrund

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die abwesenheit eines Grundes für das eigene Dasein führt bei einigen Menschen dazu sich ineinen Abgrund zu stürtzen; müssen dann aber feststellen das der Grund nicht abwesend war und zerschellen an diesem. macht aber nix, dafür gibts die Straßenreinigung

Einige zufällige Stichwörter

Brotkrümel
Erstellt am 14.8. 2007 um 23:38:36 Uhr von Heynz Hyrnrysz, enthält 4 Texte

Turnzeug
Erstellt am 13.3. 2002 um 18:44:17 Uhr von Bernd, enthält 61 Texte

WasistgrünundhüpftvonBaumzuBaum
Erstellt am 17.1. 2007 um 20:37:50 Uhr von Obi Wan Klodeckli, enthält 10 Texte

Trollkollege
Erstellt am 14.8. 2011 um 23:14:01 Uhr von TanteBenno, enthält 1 Texte

Köhler
Erstellt am 1.6. 2009 um 01:29:58 Uhr von Baumhaus, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0285 Sek.