Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 194, davon 186 (95,88%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 64 positiv bewertete (32,99%)
Durchschnittliche Textlänge 193 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,155 Punkte, 79 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.5. 2000 um 23:49:55 Uhr schrieb
MrMatrix über Haare
Der neuste Text am 18.1. 2024 um 10:17:21 Uhr schrieb
gerhard über Haare
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 79)

am 16.8. 2002 um 00:28:31 Uhr schrieb
Jakob the dark Hobbit über Haare

am 9.6. 2010 um 21:38:07 Uhr schrieb
Nele Flaccus die Blumenschockerin über Haare

am 24.3. 2004 um 22:37:37 Uhr schrieb
Rufus über Haare

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Haare«

Imauftrag schrieb am 13.7. 2000 um 11:44:00 Uhr zu

Haare

Bewertung: 4 Punkt(e)

Friseur - ja, was die Sonne nicht schafft (weil sie durch Abwesenheit glänzt), muß mein Friseur richten. Das mit meinen Haaren ist nämlich so wie mit den Pflanzen. Wenn es so richtig schön warm ist und die Sonne auf mein Haupt knallt, hört man ein Stimmengewirr. Das kommt von meinen Haaren. Sie buhlen um die Sonne, zanken mitunter und schreien vergnügt. Sie recken sich der Sonne entgegen und natürlich möchte jeder der Sonne am nächsten sein. Deshalb der Streit. Aber ich habe genug Platz auf meinem Kopf und jedes einzelne Haar kommt zu seinem Recht. Und dann passiert folgendes - ähnlich der Photosynthese: Die Sonne umschmeichelt mein Haar, von der Wurzel bis zur Spitze. Es läuft dann eine chemische Reaktion ab, dabei wird allerdings kein Sauerstoff ausgeschieden. Mir wächst ja schließlich kein Gras auf dem Kopf! Aber es bilden sich Wasserstoffmoleküle, die sich dann in jedem einzelnen Haar ablagern und es somit ausbleichen. Und der Effekt: sie stehen wieder! So einfach ist das ... wenn die Sonne da wäre ...

Grobianismusliga, ehemals Höflichkeitsliga schrieb am 30.10. 2001 um 00:25:46 Uhr zu

Haare

Bewertung: 3 Punkt(e)

Bitte WER ist eigentlich dafür verantwortlich daß so seit circa drei oder vier Jahren immer mehr Typen mit diesen absolut bescheuert, einfach irgendwie nach oben gegeelten Haaren herumlaufen??? Ich meine um Himmels willen, die Leute lachen sich heute kaputt wenn sie Fotos von Menschen aus den achtziger Jahren ansehen, aber herrjeh, ich glaube wir werden uns in zehn Jahren viel mehr für diese dämlichen Igelfrisuren und die bescheuerten Rallystreifenpullover (besonders aber: Rallystreifenpullunder!) und den ganzen anderen Schwachsinn schämen, der nun mal irgendwie das Stadtbild in der BRD der zweiten hälte der Neunziger und wahrscheinlich auch der ersten fünf Jahre des darauffolgenden Jahrzehnts bestimmt. Ach ja, fast hätte ich diese klobigen Schuhe vergessen, nicht die unsäglichen Buffalos, die sind jenseits von gut und böse, sondern diese idiotischen Männerlatschen mit ewig dicker Sohle und am besten auch noch so eklig fetten Metallschnallen vorne drauf, MEINE FRESSE!

Philipp schrieb am 6.7. 2000 um 09:54:36 Uhr zu

Haare

Bewertung: 4 Punkt(e)

Meine Haare weichen zurück, vor allem in den Ecken. Ich kann mich erinnern wie ich mich gefreut habe als ich Schamhaare bekam. Naja und Barthaare sind scheiße...sie sind der Grund warum mein Gesicht jeden Tag brennt und oft auch blutet. Außerdem wirkt ein 3 Tage Bart im Sommer als Wärmespeicher und im Winter hilft er nicht gegen die Kälte.

Hans Meier schrieb am 3.6. 2000 um 10:03:02 Uhr zu

Haare

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wenn ein Teil der menschlichen Haare im Laufe der Evolution zu verschiedenen Zwecken entstanden sind, wie z.B. Staubfilter (Nasenhaare), Schutz vor Strahlung und Temperaturschwankungen (Haupthaare), sexuelle Attraktion (Haupthaare), so kann man sich den Sinn von Achsel- und Schamhaaren nicht so ganz erklären. Sollen damit vielleicht sexuelle Duftstoffe gespeichert und transportiert werden? Daß man sich Haare dieser Lokationen heutzutage zunehmend entfernt, ginge dann einher mit der Beobachtung, daß die Leute (abgesehen von Bewohnern abgelegener Gegenden der Eifel) alles unternehmen um nicht zu riechen. Wir werden klinisch reiner, unerotischer. Aber eines Tages kehrt sich der Trend um: Lara Croft fängt dann an zu riechen.

captain schrieb am 26.9. 2000 um 15:37:12 Uhr zu

Haare

Bewertung: 2 Punkt(e)

Haare haben leider sehr mit Haarwuchs zu tun. Des einen Freud, des anderen Leid. Ich schaffe es nicht zum Friseur zu gehen aus 1000 Gründen. Die besten: zu teuer, keine Zeit, muss Wohnung renovieren, kann nur Montags, aber da will mein Friseur nicht, ...
Erst wenn meine Haare ausgehen, werde ich der Zeit nachtrauern, als ich noch welche hatte und nicht beim Friseur war.

Gags666 schrieb am 21.3. 2001 um 08:01:02 Uhr zu

Haare

Bewertung: 4 Punkt(e)

Haare müssen lang sein...bei Mann und bei Frau...natürlich nur auf dem Kopf... :)

solbach schrieb am 14.8. 2000 um 15:00:40 Uhr zu

Haare

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es ist schön, wenn man Haare hat. Man kann viel damit machen: kurz schneiden, lang wachsen lassen, Dauerwelle, glätten, färben oder einfach nur waschen. Kleine Kinder hassen es aber, wenn ihnen beim Haarewaschen Schaum in die Augen kommt. Das sollte man bedenken.

Mik schrieb am 17.10. 2000 um 01:21:15 Uhr zu

Haare

Bewertung: 3 Punkt(e)

Haare sind eine heikle Sache. Sie wachsen am menschlichen Körper je nach Laune. Und so richtig mag sie keiner leiden. Die einen rasieren sich ständig das Gesicht, die nächsten unter den Armen und die dritten zwischen den Beinen. Ach ja, die Beine selbst auch noch. Am meisten stört jedoch das Haar in der Suppe.

Einige zufällige Stichwörter

Schnalle
Erstellt am 15.12. 2003 um 20:13:29 Uhr von mcnep, enthält 13 Texte

WaswirdmitmeinemTextgeschehen
Erstellt am 13.3. 2008 um 20:21:41 Uhr von adsurb, enthält 17 Texte

PestizideMüssenVerbotenWerden
Erstellt am 4.2. 2019 um 21:16:04 Uhr von jo mei, enthält 7 Texte

Googlewhack
Erstellt am 2.10. 2005 um 22:55:30 Uhr von Alfred J. Prufrock, enthält 11 Texte

Fotoapparat
Erstellt am 21.3. 2016 um 22:26:42 Uhr von GPhilipp, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0727 Sek.