Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 208, davon 178 (85,58%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 47 positiv bewertete (22,60%)
Durchschnittliche Textlänge 164 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,923 Punkte, 95 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.6. 2000 um 22:38:21 Uhr schrieb
Dr.Hell über Martin
Der neuste Text am 4.11. 2024 um 14:57:09 Uhr schrieb
Gerhard über Martin
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 95)

am 13.11. 2002 um 18:39:34 Uhr schrieb
Gronkor vom kahlen Felsen über Martin

am 26.1. 2007 um 19:55:46 Uhr schrieb
KEVIN über Martin

am 22.9. 2018 um 15:48:15 Uhr schrieb
Christine über Martin

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Martin«

wer wohl schrieb am 3.6. 2001 um 23:25:27 Uhr zu

Martin

Bewertung: 8 Punkt(e)

Martin ist ein Name, der soziale Regeln ausser Kraft setzt. Kaum ein Mensch auf dieser Welt ist in der Lage, diesen Namen in neutraler Art und Weise auszusprechen. Der deutschen Zunge bleibt entweder die Ausdrucksweise Marrrrtin, mit knarrendem R, was ein wenig sophisticated, streng, vielleicht ein wenig krümelkackerisch wirkt. Bei dem Versuch, dem Namen eine Prise mehr Alltag einzuhauchen, entgeitet man in ein dämliches »Maddin« was einem Martin den Eindruck geben muss, er würde mit einem vonne Bauarbeiters reden. Ja.. das wollte ich dazu sagen.. ein Teufelskreis...

Man schrieb am 29.1. 2001 um 13:13:03 Uhr zu

Martin

Bewertung: 39 Punkt(e)

Martine sind Eigenbrötler, eher eigenartig als eigenwillig. Typisches Beispiel der Heilige Martin: schneidet seinen Mantel in 2 Teile und gibt 1 Hälfte her. Was will ein Martin mit einem halben Mantel ?

Höflichkeitsliga schrieb am 16.4. 2003 um 02:48:28 Uhr zu

Martin

Bewertung: 5 Punkt(e)

Martin über die Unterschiede zwischen CDU und SPD:

Martin: Ich glaube ja, daß die Leute in der CDU egoistischer sind als die in der SPD!

Ich: (denkend: wie kann jemand der einen glatten einser in der dümnlichen Politikwissenschaftszwischenprüfung geschrieben hat, wie kann so einer kurz vor der Magisterprüfung sich nachweislich auf dem Reflexionsniveau eines kritischen Gymnasialmittelstüflers befinden? Besser gefragt, wie bekommt so jemand eine eins in so einer Prüfung, während ich in drei Wochen wahrscheinlich wegen widrigen Umstände übel abscheissen werde?) [Wohlüberlegte Widerlegung seines dümmlichen geankens], so!

Martin: Hauptsache du hast immer Recht und das letzte Wort...

Ich: (denkend: Was denn du Zipfl, ich hab genügend »möglicherweise« eingestreut um mich gegen den Vorwurf der Rechthaberei abzusichern, aber das merkt so ein gymnasialer kritischer Mittelstüfler ja nicht, der merkt ja nichtmal daß so eine Phrase wie »du meinst wohl daß du immer recht hast« der Gipfel der dümmlichen unbegründeten Rechthaberei ist! Du Arsch, du bist das dümmste Arschloch auf der ganzen Welt!) Wenns so ist, dann ists so...

Martin: Klar...

Ich: (denkend: Du Zipfl!). Haha!

Björn schrieb am 7.8. 2000 um 17:46:51 Uhr zu

Martin

Bewertung: 4 Punkt(e)

B: (murikikiri)

martin ist politisch
und im geiste immer kritisch
er glaubt an kommunismus zelebriert antifaschismus
lebt im krassen nihilismus verennt sich im kritizismus
martin denkt er kämpft energisch für die revolution
und er trifft deshalb nicht immer den richtigen ton
martin möchte teil einer großen bewegung sein
so wirkt denn auch er selber manchmal etwas klein
ich habe jemand sagen hörnmartin verkauft sich unter wert
dem kann ich nur zustimmen denn ich denk es ist verkehrt
das leben nur über die ideologie zu definieren
denn man verlernt es so das individuum wie es ist zu akzeptieren
martin wohnt in einem schuhkarton den er seine wohnung nennt
er ißt nur dosenraviolie weil er sonst kein essen kennt
er popelt gern im essen weil ihm immer was nicht schmeckt
pullis hat er drei und alle sind befleckt
sieht man ihn von der seite denkt man der ist magersüchtigt
das kommt wohl auch vom rauchen denn dafür ist er berüchtigt
allgemein kann man sagen martin ist oral gestört
wüßte er was ich hier schreibe wäre er wohl doch empört
die sache mit physik wird hier lieber mal zensiert
weil am synthi steht der rothardt und der wär schwer schockiert
martin hört auch gern musik aus hamburg und seattle
ich stell mir gerade vor seine freundin eine fettel
das thema martin und die frauen das laß ich mal lieber bleiben
worüber man nicht reden kann darüber muß man schweigen

judith schrieb am 18.4. 2001 um 18:43:37 Uhr zu

Martin

Bewertung: 5 Punkt(e)

ich kenne einen. er wohnt in gott-in-gen und ist gut im kalt duschen, er schreit kein bisschen dabei, verzieht nur ganz geringfuegig sein gesicht und bewegt sich ein wenig schneller. aber er ist das ja auch schon seit jahren gewoehnt. er braucht endlos lange und mindestens eine tasse kaffee bis er wach ist, er mag giftgruen und gelb und gibt mir dadurch immer wieder anlass an seinem charakter zu zweifeln oder wahlweise auch: mich noch mehr in ihn zu verlieben.

Fee2000 schrieb am 27.11. 2001 um 22:40:40 Uhr zu

Martin

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Martin ist froh dass ich da bin und das freut mich unheimlich. Eigentlich will ich immer das er endlich mal aufräumt, aber grade heute, wo er es tut, würd ich lieber mit ihm kuscheln und reden. Es passieren nie zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Dinge.

just surfed in schrieb am 11.4. 2015 um 14:53:31 Uhr zu

Martin

Bewertung: 2 Punkt(e)

Manchen Martinen ist durchaus bewusst, das wir alle uns schon lange automatischen Steuerungen anvertrauen. Und wenn wir nur Aufzug fahren.

Gefährlich sind Piloten, die sich der Automatik anvertrauen und viel Zeit zum Grübeln haben. Besser wäre ein vollautomatischer Flug.

Einige zufällige Stichwörter

da-müssen-1000-Einsteine-her
Erstellt am 18.4. 2002 um 10:41:33 Uhr von humdinger, enthält 29 Texte

Vitzliputzli
Erstellt am 8.10. 2006 um 21:16:18 Uhr von platypus, enthält 3 Texte

Lebensmonat
Erstellt am 4.12. 2006 um 10:14:25 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

synchrones-Verliebtsein
Erstellt am 5.12. 2008 um 07:02:17 Uhr von heini, enthält 11 Texte

lesen
Erstellt am 6.1. 2000 um 19:33:31 Uhr von Tanna, enthält 126 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0730 Sek.