Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 122, davon 120 (98,36%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 45 positiv bewertete (36,89%)
Durchschnittliche Textlänge 197 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,270 Punkte, 45 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.2. 1999 um 23:50:03 Uhr schrieb
Peter über weinen
Der neuste Text am 28.7. 2022 um 14:14:32 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über weinen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 45)

am 21.4. 2019 um 10:14:35 Uhr schrieb
christine über weinen

am 26.11. 2002 um 14:34:22 Uhr schrieb
Stöbers Greif über weinen

am 10.1. 2007 um 20:36:11 Uhr schrieb
steinebeisserin über weinen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Weinen«

Rhett Krimskrams schrieb am 6.6. 2000 um 23:17:35 Uhr zu

weinen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Irgendwie könnte ich gerade weinen .
Bin ein wenig sentimental heute Abend , nehme ich mal an , ist sonst garnicht meine Art .
Ich überlege nur warum mir nach weinen ist , ich bin ein wenig verunsichert , wie gesagt , dieses sentimentale Zeug ist sonst nicht meine Art .
Vermutlich entstanmmt mein momentanes Weinbedürfniss zur Hälfte aus Hysterie und einem sich anbahnendem Nervenzusammenbruch , da ich in zwei Wochen vier Klausuren schreibe und noch nichts getan habe , außer mir immer wieder neue Ausreden einfallen zu lassen doch nicht in das BGB zu schauen und die Lehrbücher zu vernachlässigen , außerdem ist mein Konto soweit im Minus , soweit kann ich garnicht gucken , ich habe kein Bier hier (probiere es also notgedru8ngen mit Weinschorle , das war jetzt kein plumpes wortspiel , sondern nur eine einfache Kühlschranksinhaltsangabe) außerdem rauche ich seit knapp vier Wochen nicht mehr .
Das Feld scheint also bestellt für eine 1a Hysterie , ber da sit ja noch die andere Hälfte , die Weinen-vor-Freude Seite . Morgen treffe ich mich mit einem Mädchen , der süssesten der ganzen Stadt , ich erzählte im Blaster schon von ihr .
Allerdings nur , um bei ihr etwas für meine Ex-Freundin abzugeben und etwas abzuholen..., es ist doch zum heulen , oder ?
Aber immerhin ein Anfang

chrissy schrieb am 16.1. 2002 um 21:36:37 Uhr zu

weinen

Bewertung: 3 Punkt(e)

vor einigen monaten bin ich jeden abend so früh wie möglich ins bett und habe stundenlang geweint. ich war deprimiert und total fertig und hatte keine ahnung wieso. ich wusste nur, dass irgendwas nicht stimmte.
inzwischen weiß ich was damals mit mir los war und ich bin mir sicher, wenn ich es zu diesem zeitpunkt schon gewusst hätte, bzw. mir darüber bewusst gewesen wäre, hätte ich es nicht überlebt!!
jetzt ist alles wieder gut und ich fühle mich besser denn je. ausserdem bin ich zu der erkenntnis gelangt, dass der mensch nur so viel negatives an sich heranlässt wie er in seiner momentanen situation verträgt und dass alles andere eine ausrede ist.

Liamara schrieb am 20.2. 1999 um 22:59:52 Uhr zu

weinen

Bewertung: 2 Punkt(e)

In sentimentalen Filmen muss ich auch immer weinen. Auch im Kino. Das ist immer peinlich, denn mein Nachbar soll das ja nicht sehen, dass ich geweint habe. Da werd ich dann immer unruhig und ruckel herum und überlege mir, wie ich das jetzt gut vertuschen kann. Dann wische ich ganz verstohlen an meiner Wange herum und versuche ein Schniefen zu unterdrücken. Schnief. Es gibt nämlich viele schöne Filme zum weinen, auch nicht immer traurige. Bei schlaflos in Seattle hab ich glaub ich geweint. Bei Stadt der Engel sowieso. Wieso muss Meg Ryan auch immer solche Rollen annehmen? Schnief.

wuzi schrieb am 18.10. 1999 um 19:17:03 Uhr zu

weinen

Bewertung: 4 Punkt(e)

weinen reinigt die Augen und erleichtert die Seele. Es ist besser alles raus zu lassen was dich bedrückt als es ständig hinunterzuschlucken und Stärke zu zeigen. Und wenn man sich ordentlich ausgeweint hat, ist das Problem wahrscheinlich nicht gelöst aber nicht mehr so schlimm, man sieht es mit anderen Augen.

caro schrieb am 28.4. 2001 um 22:50:02 Uhr zu

weinen

Bewertung: 1 Punkt(e)

dem geliebten Menschen nicht mehr glauben zu können - keine Zeit für Gespräche ist, Mißverständnisse den Weg pflastern und man einfach allein ist und einem keiner helfen kann.
Laß mich träumen und hoffen, daß ich ihn jetzt noch nicht verlier´!

mak schrieb am 6.12. 1999 um 19:24:27 Uhr zu

weinen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Neulich habe ich bei einem Film fürchterlich geweint. Er handelte von zwei brasilianischen Straßenjungen. Ich bin sogar weined ins Bett gegangen, weil der Tränenfluss gar nicht mehr aufgehört hat.
Vor Freude weinen ist viel schöner!

Nike.Nemo schrieb am 18.9. 2003 um 20:02:21 Uhr zu

weinen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es ist recht peinlich, in der U-Bahn zu sitzen, und plötzlich an etwas denken zu müssen, was Tränen macht. Oder mitten im Gespräch ist etwas, ein Wort, ein Satz, dermaßen rührend, dass sich die Augen füllen. Anstrengend, sich da unbemerkt herauszuwinden.

Einige zufällige Stichwörter

PolimeraseDerEkstase
Erstellt am 13.7. 2006 um 13:59:00 Uhr von Fehler im System, enthält 4 Texte

Astloch
Erstellt am 4.7. 2008 um 16:13:26 Uhr von English Bob, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0538 Sek.