Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 569, davon 553 (97,19%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 182 positiv bewertete (31,99%)
Durchschnittliche Textlänge 218 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,336 Punkte, 234 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.2. 1999 um 12:59:18 Uhr schrieb
Tam über mensch
Der neuste Text am 11.9. 2025 um 17:50:59 Uhr schrieb
joo über mensch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 234)

am 4.6. 2009 um 13:24:56 Uhr schrieb
Lis über mensch

am 3.7. 2002 um 22:15:16 Uhr schrieb
Mario über mensch

am 21.6. 2002 um 01:45:37 Uhr schrieb
kthekidw über mensch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mensch«

Jan Carl Raspe schrieb am 12.7. 2000 um 22:10:02 Uhr zu

mensch

Bewertung: 24 Punkt(e)

Ein Mensch fragt: »Wo geht es hier zum Bahnhof
.

Es antworten:

Ein Sozialpaedagoge:
Ich weiss nicht, aber es ist gut, dass wir darueber reden.
Ein Sozialarbeiter:
Keine Ahnung, aber ich fahre Sie schnell hin.
Ein Gespraechstherapeut:
Sie moechten wissen, wo der Bahnhof ist?
Ein Tiefenpsychologe:
Sie wollen verreisen?
Ein Psychoanalytiker:
Sie meinen dieses lange, dunkle Gebaeude, wo die Zuege rein und raus, rein und raus....fahren?
Ein Verhaltenstherapeut:
Heben Sie den rechten Fuss, schieben Sie ihn vor, setzen Sie ihn auf. Sehr gut! Hier haben Sie ein Bonbon.
Ein Gestalttherapeut:
Du, lass das voll zu, dass Du zum Bahnhof willst.
Ein Bioenergetiker:
Machen Sie mal sch...sch...sch...
Ein human. Psychotherapeut:
Wenn Du da wirklich hinwillst, wirst Du den Weg finden.
Ein Psychiater:
Bahnhof? Zugfahren? Welche Klaasse?
Ein Psychodramatiker:
Das spielen wir jetzt mal. Such Dir jemanden aus, der der Bahnhof sein kann.
Ein integrativer Therapeut:
Was empfindest Du dabei, wenn Du mir gerade diese Frage stellst? Spuer mal genau hin! Was macht das mit Dir? Woran erinnert Dich das?
Ein Transaktionsanalytiker:
Und wenn Sie nun diese Frage klaeren: Was genau soll meine Rolle dabei sein?
Ein Qualitaets-Management-Berater:
Bilden Sie eine Arbeitsgruppe und fuehren Sie ein Brainstorming durch. Wir treffen uns hier wieder in einer Stunde.
Ein Systemiker:
Was glauben Sie wuerde Ihr Freund antworten, wenn Sie ihn fragen: Wo geht es denn hier zum Bahnhof?

Stöbers Greif schrieb am 26.1. 2000 um 19:06:30 Uhr zu

mensch

Bewertung: 22 Punkt(e)

Das einzige Lebewesen, das erröten kann. Der Mensch ist aber auch das einzige, das Grund dazu hat.
(Mark Twain)

Laliera schrieb am 29.3. 2000 um 12:33:08 Uhr zu

mensch

Bewertung: 12 Punkt(e)

Der Mensch ist ein Engel, nur mit einem Flügel, und wenn er fliegen will, muß er einen anderen umarmen.

lumina* schrieb am 13.3. 2001 um 13:57:08 Uhr zu

mensch

Bewertung: 4 Punkt(e)

Leben

Ein Mensch, der 70 Kilo wiegt, enthält unter anderem:
- 45 Liter Wasser
- genug Phosphor für 2200 Streichhölzer
- Fett für rund 70 Stück Seife
- genug Eisen für einen zweizolligen Nagel
- einen Löffel Magnesium.

Ich wiege mehr als 70 Kilo.

Und ich erinnere mich an eine Fernsehserie namensKosmos”. Carl Sagan, der Moderator, lief in einer Dekoration herum, die nach Weltraum aussehen sollte, und nahm große Zahlen in den Mund. In einer Folge saß er vor einem Behälter, der all die Stoffe enthielt, aus denen der Mensch besteht. Er rührte mit einem Stöckchen in dem Behälter herum und war ganz gespannt, ob es ihm gelingen würde, Leben zu erschaffen.
Es gelang ihm nicht.

Erlend Loe, “Die Tage müssen anders werden. Die Nächte auch.”

Feynman schrieb am 11.9. 2000 um 20:55:24 Uhr zu

mensch

Bewertung: 6 Punkt(e)

...der Mensch...homo sapiens...ein Wesen voller Paradoxien...er erschafft und zerstört...führt Kriege will Frieden...er liebt und hasst...strebt nach der »Erkenntins«...doch erkennt nicht das naheliegende, dass das Streben selbst die »Erkenntnis« ist...

Nils schrieb am 14.1. 2001 um 06:27:50 Uhr zu

mensch

Bewertung: 4 Punkt(e)

bedauert dies gehetzte UnTier Mensch

nicht. Fortschritt ist eine kommode Krankheit:
das Opfer (Tod und Leben ausgeklammert)

spielt mit der Größe seiner Kleinheit
zur Bergkette vergotten Elektronen
eine Rasierklinge, und Linsen werfen

den Unwunsch durchs gekrümmte Wowann wieder
auf sich selbst zurück.
_______________________Die Welt der Mache
ist keine Welt des Werdens - nein, bedauert

Fleisch Bäume Sterne Steine, aber nie
dies Prachtstück hypermagischer Ultra-

Omnipotenz. Wir Ärzte wissen, wann

ein Fall unheilbar... Hör mal: nebenan
gibt's ein saugutes Universum; komm.


-- e.e. cummings

Christian schrieb am 23.4. 2001 um 13:42:27 Uhr zu

mensch

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ein Roman sollte wie ein Mikroskop sein, das uns eine neue Sicht auf Dinge bietet, die wir bereits zu kennen glaubten, und wie ein Fernrohr, das uns Gegenden erschließt, die wir bislang nur schemenhaft wahrgenommen haben.

kleinsche flasche schrieb am 21.7. 2000 um 15:09:52 Uhr zu

mensch

Bewertung: 4 Punkt(e)

der haken daran, ein mensch zu sein, ist, daß mensch den überblick über seine treibe hat, aber nur rudimentär die kontrolle. dehalb sind manche menschen der ansicht, bersser dran zu sein, wenn sie übermenschen wären. das ist aber genauso sinnlos, wie zu behaupten, daß alle menschen besser dran wären, wenn sie kaninchen wären. mensch kann einfach keine aussage darüber machen.

Liamara schrieb am 14.10. 1999 um 22:16:49 Uhr zu

mensch

Bewertung: 6 Punkt(e)

Es war einmal ein Mensch, der ging eines Morgens aus seinem Haus und fiel in ein Loch. Wer hat ein Loch in meinen Garten gegraben, dachte er, während er noch fiel. Ich war es nicht, dachte er und fiel noch immer. Hört das denn nie auf? dachte er, und dann schlug er auf. Das tat ziemlich weh, aber immerhin, er lebte noch. Also sah er sich um und bemerkte, dass er offenbar in China gelandet war. Verrückt, dachte sich dieser Mensch, da erzählen einem die Wissenschaftler seit Jahren, man könne kein Loch durch die ganze Welt bohren. Und jedes Kind weiss doch, wenn man das könnte, würde man in China landen. Nun ist mir genau das passiert. Und der Mensch beschloss, ganz schnell aufzuwachen, denn der Wissenschaft vertraute er, und er wollte nicht erleben, dass sie etwas falsches gelehrt hätten.

hartmut schrieb am 14.10. 1999 um 22:10:38 Uhr zu

mensch

Bewertung: 6 Punkt(e)

mit grossen augen mitten auf dem marktplatz... hindurch schreiten die menschen durch mich.
nur schatten auf meinem hemd zeigen mir was gerade eben geschah.
ich reibe mir die augen, der wind streicht durch mein haar.

Einige zufällige Stichwörter

PhilosophiefürKinder
Erstellt am 27.1. 2005 um 11:57:07 Uhr von mcnep, enthält 13 Texte

Dungdonnerstag
Erstellt am 3.8. 2005 um 14:15:23 Uhr von Thorwald Redlefzen & Gluthamator Ölch, enthält 4 Texte

Psychiater-Spiel
Erstellt am 1.1. 2003 um 19:11:51 Uhr von lichtgestalt, enthält 22 Texte

Streßfrei
Erstellt am 22.4. 2010 um 22:54:25 Uhr von Hotte, enthält 2 Texte

Weichreiten
Erstellt am 10.10. 2018 um 09:57:22 Uhr von Monika, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1490 Sek.