Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Intelligenz«
Bwana Honolulu schrieb am 12.5. 2003 um 20:43:04 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Intelligenz ist ganz grob gesagt die Fähigkeit, Probleme zu verstehen und zu lösen. Das schließt sowohl das benutzen vorhandene Wissens als auch kreative Schlussfolgerungen und Neukombinationen ein.
Bei allen höheren Lebwesen, die wir kennen, sind Emotionen irgendeiner Form vorhanden. Das heißt, daß uns Intelligenz ohne Emotion bislang unbekannt ist. (Oder?) Das heißt aber nicht, daß es das nicht gibt.
Andererseits muss man, um Probleme zu lösen, Entscheidungen treffen. Bei einfachen Geistern (künstliche Intelligenzen?) mag das für uns noch schnell nachvollziehbar sein, aber bei sehr komplexen, gar bewussten (selbstbewussten?) Geistern mögen die Überlegungen einen Punkt erreichen, wo sie emotional angeregt für uns scheinen, weil einfach viele, viele Einzelgedanken miteinander vernetzt sind.
Vielleicht gibt es Intelligenz ohne Emotion, aber sie wäre uns vermutlich sehr fremd, sie wäre wohl sehr starr und kristallin. Aber so wirklich weiß ich es nicht.
*Japs*
Rede ich Unsinn?
Andererseits schrieb am 14.10. 2001 um 20:16:04 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Intelligenz ist ein Fluch. Sie ermöglicht differenzierte Betrachtungen zu allen Themen, und sie fordert diese auch ein.
Wenkmann schrieb am 1.6. 2004 um 20:27:39 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Frei nach dem Stichwort: »Die größten Bauern haben die dümmsten Kartoffeln« möchte ich Ihnen, werte Blastergemeinde, hier eine recht eindrucksvolle
Studie präsentieren, die zeigt, wie dumm der
durchschnittliche deutsche Polizist wirklich ist....
Gemessen: Durchschnittlicher IQ der Berufsgruppe
T-Wert (50 = Mittelwert X 2 =IQ)
Teilnehmerzahl (N) = 30477 (!)
Quelle: Agentur für Arbeit
Die wichtigsten Ergebnisse:
Die SCHLAUEN:
Chemielaborant (59)
Bankkaufmann (59)
Augenoptiker (58)
Bauzeichner (58)
Nachrichtengerätemechaniker (58)
Sozialversicherungsfachangestellter (57)
Technischer Zeichner (57)
Fachgehilfe Steuerberater (56)
Die EMOTIONALINTELLIGENTEN
Maler & Lackierer (42)
Fliesenleger (!) (43)
Fleischer (43)
Krankenpflegergehilfe (44)
Koch (46)
Verkäufer (46)
Dachdecker (46)
(Aus: Engelbrecht, 1994 / Schuler 2001)
Polizisten: Haben verhindert, dass ihr Ergebnis veröffentlicht wird...
Einige zufällige Stichwörter |
Souveränitätsanspruch
Erstellt am 27.1. 2003 um 10:26:16 Uhr von biggi, enthält 10 Texte
Pizza
Erstellt am 24.10. 1999 um 19:05:09 Uhr von Vampyra, enthält 192 Texte
Liebesversuch
Erstellt am 4.7. 2001 um 13:44:06 Uhr von Mcnep, enthält 97 Texte
keksig
Erstellt am 24.7. 2008 um 08:19:14 Uhr von orschel, enthält 3 Texte
machthaber
Erstellt am 24.3. 2003 um 20:17:20 Uhr von nadelöhr, enthält 5 Texte
|