Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 113, davon 109 (96,46%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 51 positiv bewertete (45,13%)
Durchschnittliche Textlänge 562 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,310 Punkte, 33 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.1. 1999 um 00:18:23 Uhr schrieb
Liamara über rollenspiel
Der neuste Text am 30.11. 2024 um 19:06:46 Uhr schrieb
Rudolf über rollenspiel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 33)

am 25.7. 2007 um 23:32:54 Uhr schrieb
dei mudda über rollenspiel

am 24.5. 2003 um 01:11:59 Uhr schrieb
elfboi über rollenspiel

am 10.10. 2018 um 12:29:50 Uhr schrieb
Liebhaber über rollenspiel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rollenspiel«

TriciaM schrieb am 5.3. 1999 um 00:05:13 Uhr zu

rollenspiel

Bewertung: 5 Punkt(e)

Es gibt aber auch schöne Rollenspiele wie z. B. MERS bei denen man mal in ganz andere Rollen schlüpfen kann und Charaktere darstellt, deren Fähigkeiten man nie erreichen würde! Und mit denen man wenigstens im Spiel mal ausprobieren kann, wie es wäre, ein Kerl zu sein oder magische Fähigkeiten zu haben!
Meines Erachtens sind wir doch alle ständig in einem Rollenspiel, weil wir uns selten so zeigen, wie wir wirklich sind - sei es, auf der Arbeit oder in einer neuen Beziehung. Ständig fragen wir uns, ob wir uns so, wie wir wirklich sind, auch den anderen zeigen können und spielen lieber eine Rolle, als selbst verletzt zu werden - das ist zwar blöd, aber leichter!

noname schrieb am 3.2. 2006 um 17:06:27 Uhr zu

rollenspiel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Spielen wir nicht alle täglich mehrere Rollen? Morgens bist du ein müder Hund, dann der Speichellecker im Büro (oder auch der Held, der die wehrlose Kollegin gegen den bösartigen Chef verteidigt), nachmittags dann der liebevolle Papa, der seine Kinder mit Nettigkeiten beglückt. Und abends dann der mehr oder minder feurige Liebhaber, der die Gattin beglückt (wenn es ihm denn gelingt, sie zum Orgasmus zu bringen). Spielen wir nicht alle immer wieder neue Rollen? Wozu dann eigentlich noch Rollenspiele?
Die Frage ist doch eigentlich: Wer bin ich wirklich?

Barney schrieb am 30.1. 2001 um 17:45:58 Uhr zu

rollenspiel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich möchte hier einiges zu meiner Rollenspielgruppe sagen.
Es gibt eigentkich zwei Parteien.
Die guten und die chaoten, und das ist sehr gut so. Denn nur so kommen die fantastischsten diskussionen zustande, so dass ein MArsch über den Marktplatz schon einmal zu einem umfangreicheren Unterfangen werden kann.
Besonders weil jeder penibelst darauf achtet, dass der andere auch seine Gesinnung einhält, oder was ist zu einem blutrünstigen, debilen Druiden-Pazifisten zu sagen???
DAs selbe gilt umgekehrt für zartbesaitete, sensible Zentarim-Schwarzmagier.

ancalagon schrieb am 2.8. 1999 um 14:51:22 Uhr zu

rollenspiel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wer beim Rollenspiel seine Abenteuer selbst schreiben will, braucht viel freie Zeit und viele Nerven. Leider komme ich schon seit Jahren nicht mehr dazu. Und das, obwohl ich meine Gruppe mitten im halb fertig geschriebenen Abenteuer habe stecken lassen...

hydraios@gmx.de schrieb am 19.8. 2001 um 16:27:55 Uhr zu

rollenspiel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das lében ist ain řolenšpíl.
Dox dízè zats bezákt nict fíl.
Fíl líbè vürt ic visen volen:
Gípt man zic zälbè zaine řolen?
Vér šřaipt das búx? Vér fûrt řéží?
Ic fürcte: das ärfár ic ní.

friwi schrieb am 15.11. 1999 um 10:36:29 Uhr zu

rollenspiel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Rollenspiele sind auch gut für Erziehung. Nicht nur für Kinder, auch für Erwachsene.
Seid Ihr auch meiner Meinung?

sangura schrieb am 9.4. 2002 um 21:25:50 Uhr zu

rollenspiel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Und am Anfang war das Papierrollenspiel. Und die Götter sahen, das es gut war. Nur war das den Menschen auf Dauer zu langweilig, und sie wollten mehr erleben. Also dachten die Götter kurz nach und schufen unüberlegter weise die Talkshows und auf Drängen einiger niederer Götter auch noch die Werbepausen. Damit konnten die Menschen nun aber echt nicht viel anfangen, und so beschlossen die Götter, ihren Fehler wieder gut zu machen.

So sprachen sie:

»Es werde LARP

Und es ward LARP !

DAFÜR sollten wir den Göttern echt dankbar sein...

Einige zufällige Stichwörter

RitterRost
Erstellt am 31.1. 2001 um 21:27:23 Uhr von Burgfräulein, enthält 15 Texte

Bandmaschine
Erstellt am 11.7. 2017 um 15:48:46 Uhr von ich sagte voilà! und, enthält 3 Texte

Weltgeschichte
Erstellt am 19.7. 2003 um 12:42:36 Uhr von zickzackman, enthält 18 Texte

RPG
Erstellt am 27.6. 2011 um 21:38:21 Uhr von Assoziationistin, enthält 8 Texte

Menschen-mit-albernen-Zweitnamen
Erstellt am 11.4. 2007 um 20:07:40 Uhr von platypus, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0513 Sek.