Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Fernseher«
Pferdschaf schrieb am 24.5. 2009 um 01:02:41 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ach menno jetzt komm ich wieder nicht zum Abschluss
na dann machen wir das ein andermal.
Der Fernseher ist an, mein Zellennachbar will neben dem Sortieren der Kontoauszüge seiner Jahreseinkommenssteuererklärung Fernsehen trinken.
Blöderweise findet er, wie jedes Jahr, wieder einmal nicht die Hälfte davon.Jetzt isser bissel schlecht gelaunt und ich bringe es nicht über mich ihn zu bitten, doch den Fernseher wieder abzustellen,weil ich als Passivtrinkerin nicht allmusstauglich sein kann.Verschieben wir also das allmusstaugliche auf morgen.Hat nicht jemand einen Tipp, wie man Jahreseinkommenssteuererklärung ohne Kontoauszüge machen kann ?
Mein Zellennachbar kündigte mir gestern an, dass
die Arbeit dieser Lohnsteuereinkommenserklärung
mind. eine Woche in Anspruch nehmen wird.
Ich frage mich, wie sind die anderen Männer drauf,
die das gleiche Schicksal jährlich leiden ?
Grosse Firmen bräuchten nach kurzem Überschlag dann wohl mindestens 1 Monat mit Rücksprachen.
Aber grosse Firmen haben auch Muselwuselsekretärinnen,MCM32 oder Kaffeegedopte
eben blos, aber naja. Jedem das seine.
Ich trinke jetzt auch Fernsehen und leg mich auf den Bauch, weil mein Rücken hat einen tierischen
Sonnenbrand.Hab ein bischen Olivenöl drauf verrieben und Tee für meinen Hals sollte ich auch noch einen trinken.
Tschüss ihr Gespenster und Nachtschattengewächse
Psychotrop schrieb am 13.9. 2001 um 20:46:52 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Massenberieselung... wir konsumieren und konsumieren. Niemand kommt auf den Gedanken damit aufzuhören, aber alle beschwehren sich über schlechtes Fernsehprogramm.
Einige zufällige Stichwörter |
Jahr-2022-die-überleben-wollen
Erstellt am 25.10. 2005 um 09:38:14 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 12 Texte
Skythen
Erstellt am 3.1. 2008 um 16:47:58 Uhr von Yadgar, enthält 4 Texte
Illusionen
Erstellt am 16.6. 2000 um 16:25:49 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 46 Texte
p
Erstellt am 9.8. 2001 um 20:18:17 Uhr von ein neugieriger Zeitgenosse, enthält 56 Texte
KannderMenschdasWeltallfühlen
Erstellt am 28.1. 2023 um 19:42:27 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte
|