Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 155, davon 147 (94,84%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 59 positiv bewertete (38,06%)
Durchschnittliche Textlänge 307 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,665 Punkte, 58 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.6. 2000 um 01:05:04 Uhr schrieb
acid mälti über Heroin
Der neuste Text am 7.4. 2025 um 05:21:30 Uhr schrieb
Yadgar über Heroin
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 58)

am 22.11. 2008 um 14:45:53 Uhr schrieb
UrgAurgA über Heroin

am 7.4. 2025 um 05:21:30 Uhr schrieb
Yadgar über Heroin

am 22.9. 2006 um 20:07:10 Uhr schrieb
Supernase über Heroin

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Heroin«

joachim schrieb am 7.6. 2000 um 18:21:33 Uhr zu

Heroin

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ist sicher ein geiles Zeug, nur dass es wohl kaum jemandem gelingt gleichzeitig Heroin zu nehmen und ein halbwegs befriedigendes Leben zu führen. Sicher sind nicht alle Junkies so elende Gestalten, wie die, die man in Berlin am Hermannplatz, Kotti oder Zoo beobachten kann. Aber der Versuch, aus der Gesellschaft mittels Heroin auszubrechen, muss wohl zwangläufig scheitern und führt nur zu noch größerer Beengung. Fazit: Das bringt es einfach nicht.

Arne schrieb am 11.6. 2001 um 22:21:20 Uhr zu

Heroin

Bewertung: 5 Punkt(e)

Auf der ganzen Welt redet man davon? Dann soll man es doch endlich wieder frei geben. Es macht mich so stabiel gegen die Kälte dieser Welt. Es war meine einzig große Liebe. Wie immer in meinem leben, was ich geliebt habe durfte ich nicht behalten. Es ist illegal. Wenn es mir doch gut geht. Ich liebe es zu träumen, in seien Armen, so weich und liebevoll wie nichts anderes auf dieser Welt. Ich möchte meine Belohnung für all die Müh.
Gebt es frei so wie dieses klebrige Bier auf jeder doofen Kirmes. Warum nicht??? Ich verstehe nicht die Regel die dahinter steht, was soll das?

Necro schrieb am 16.5. 2001 um 16:47:33 Uhr zu

Heroin

Bewertung: 3 Punkt(e)

Tja,was soll man dazu sagen? Vor zwei Jahren von zuhause 'rausgeflogen,vor 1.5 Jahren mit H angefangen. Knallen, versteht sich. Der letzte Ausweg aus dem ganzen Elend auf der Straße, Betäubung, Flucht ... so viel starb von mir in dieser Zeit, ich tötete meine Gefühle. Alles drehte sich nur um eins ... woher krieg ich den nächsten Knaller? Ich hab immer noch meine Probleme mit all dem! Ich arbeite zwar jetzt, hab auch 'ne Wohnung,doch ... der Versuch sich krampfhaft an der Realität festzuhalten scheitert meistens ... ich wohne in Bonn, komme jeden Tag mindestens zweimal am Hauptbahnhof [Bonner Loch] vorbei, ich kenne einfach zu viele da, zu viele Gefallen werden mir geschuldet, Alles ist zu einfach. Wollte mit dem junken aufhören ... mit H aufhören ... stattdessen fing ich an zu blowen! Vor einer Woche hab ich mein letztes Blech geraucht, doch vorgestern ... im Loch 'ne Einladung auf 'nen Knaller ... hab »ja« gesagt. naja, wenigstens mal für 'nen Tag ruhe vor den Kältekicks ! Es ist so verdammt schwer ... so schwer ... ich HASSE die Realität. Ich will wieder weg ... weg in die dumpfe Welt der Gefühlslosigkeit! ... doch diesmal werde ich mich nicht nur geistig töten ... alles muß sterben ... beginnen wir mit dem Geist. Hört euch mal 'böhse onkelz - h' and (auf der 'hier sind die onkelz') ... paßt schon was die singen ... doch wer schafft schon wirklich den Absprung ? WER ? Spätestens wenn wieder alles um mich herum zerbricht, wenn die letzte Motivation in der Realität zu verbleiben ... leben zu wollen ... vergangen ist ... bin ich auch wieder dabei ... denn ich weiß was es einem geben kann ... doch weiß ich genauso, was es einem nehmen kann! Ist doch so ... die Leichtigkeit der Flucht ... der Flucht vor dem Leben! Wer will denn schon wirklich leben? Sich mit all den Menschen versuchen zu arrangieren? Ich sehe mich vor meinem geistigen Auge ... irgendwann, irgendwo ... alleine ... den Gürtle um'en Arm, die Pumpe in der Hand ... und viel zu braune Brühe die darauf wartet diesem BESCHISSENEN Drogen/-leben(-sterben) ein Ende zu bereiten. Ist es nicht scheisse, mit geht's nicht, ohne funktioniert irgendwie auch nicht mehr! Bin viel zu labil geworden ... es starb einfach ZU viel. Wenn man sich selbst nicht mehr im Spiegel erkennt, seinen Geist nicht mehr wiedererkennt oder wahrnimmt, beginnt man manchmal nachzudenken, doch woher nimmt man denn die Motivation wieder in die harte Realität zu treten? Das alles hier mag vielleicht etwas 'krass' klingen, doch war es ein [kleiner] Einblick in meine Psyche. Kommentiert's doch einfach : prince_necro(at)gmx(dot)net ... bis denne! Und : Laßt es euch gut gehen ... irgendwie!

Cosmonaut schrieb am 10.7. 2007 um 12:27:29 Uhr zu

Heroin

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Weg, die Tür das Ziel.

Der Abgrund, der wundervoll verlockende Abgrund, weit, offen, unnachgiebig, gierig. Er stellt keine Ansprüche, versucht es nicht zu verändern. Vollends Akzeptiert, zum ersten Mal. Das Gewicht der Welt, in Augenblicken überreicht. Es erübrigt sich jedes Fragen, jeder Anflug von seichter Konversation. Jeder Erklärung. Kein offen legen der Intention. Keine Beweggründe. Beide wissen, um den anderen. Eine stille Vereinbarung. Verbündeter und Feind.
Hermetisch Verriegelt, in einer Nische der Zeit, hinter den Zeigern, stehengebliebener Uhren. Verstecken und vergessen. Er ist die lang vermisste Konstante.

Zerbrochen an sich selbst, schiebt es die erbärmlichen Reste gen Ende. Das Quälende Hämmern
und Dröhnen in den Winkeln des übrig gebliebenen Verstandes, ist kaum mehr Wahrzunehmen. Mit jedem Schritt, dem Untergang, der Erlösung ein Stück näher. Niemand soll es wissen, niemand darf es wissen, niemand wird es wissen.

Augen, die ein Leben lang vehement geschlossen waren, offenbaren im ersten Moment der Klarheit, ein gleißendes, viel zu helles Licht und doch widmet sich die ganze Aufmerksamkeit dem Horizont, auf die andere Seite des Abgrundes. Ein Blick in die Unendlichkeit. Die Bewegung entfaltet bleierne Müdigkeit, Hypnotische Wirkungen. Intervallartig, unbeholfen, grob. Während das lethargisch, wabernde Wrack sich zu einer Illusorischen Utopie quält, schreit das viel zu lang, misshandelte Stück Leben im inneren, unaufhörlich nach Absolution. Das Verstummen der Schmerzen, die Befreiung von sich Selbst, die Abkopplung vom »Ich«, als letztes Ziel.

Versprechungen der Wahnvorstellungen, Realität und Traum vermischen sich, sie erzwingen es, wie alles andere ebenfalls, jede Synapse, jede Nervenzelle, jede Muskelfaser, jeder Hautfetzen dient diesem Zweck. Und doch erschlaffen sie, die Muskeln, einer nach dem anderen. Wie ein schwaches Gift, lähmt es Stück für Stück, bis zur vollständigen Erstarrung. Die Angst. Der letzte verzweifelte Widerstand. Doch es erschließt sich kein Weg heraus, viel zu tief drinnen, viel zu nahe dem Abgrund gekommen. Paralysierte Entschlossenheit.

Erdrückend ist es zwischen den Welten. Auflösungserscheinungen, es leugnet seine Existenz. Wie lächerlich es in diesem Moment aussehen musste. Resignative Erschöpfung. Gedanken gleiten ab. Es liegt auf der Luft, unter der Luft, es ist Luft. Es liegt am Boden. Es liegt am rauen Boden. Die Verdammnis neben sich. Es ist zurück. Der Verstand formiert sich. Intensiviert seine Forderung.

Ist es der letzte Hauch von Würde ? Oder doch nur die Eitelkeit, die es verbietet zurück zukriechen, zurück in einen Gesellschaftlichen Protektionismus, der in seiner Kollektiven Ignoranz, jeden pluralistischen und autonomen Gedankenstrom im Keim ersticken lässt, zurück in das Reich der lebenden Toten, die mit ihren Zuckungen, im Grunde nur die Absurdität, des bizarren Marionettenspiels zur Schau stellen, zurück in das erbärmliche, in das Schizophrene, zutiefst verachtungswürdige Spiel der Macht, in die Lügen, in die jämmerliche Progressive Selbstgeißelung, in die Scheinwelt ? In die hinteren sitzen, vor der großen Theaterbühne ? In die zerreißenden Schreie ? In die reflektierenden Automatismen ? In das geschriebene Meer, der bipolaren Wertlosigkeit ? In die Selbstdynamischen Neurosen ? In die Ausbeutung, der eigenen Ideale ? In die Beeinträchtigungen des Affekts ? In die Lunge, des manischen Wettlaufs ? In die Maßlose Überschätzung des Lebens ? In die schillernde Steppe der Sinnhaftigkeit ? Nein.

Nicht die Würde, keine Eitelkeiten, keine Motive, es ist der Schlüssel zu Raum und Zeit, zum Absoluten, zur Resignation, zu Selbstaufgabe, zur Befreiung, es ist die Erkenntnis, das Wissen, dass es ewig so sein wird.




-





Der Abgrund, der wundervoll verlockende Abgrund, weit, offen, unnachgiebig, gierig...

frank schrieb am 23.7. 2001 um 22:13:31 Uhr zu

Heroin

Bewertung: 5 Punkt(e)

heroin hat mich 12 jahre gekostet, jede menge menschen und jede menge geld. und dazu dieses dreckige junkydasein. soviel verpasst.
ich kotze. scheiss drauf. ist vorbei!

Höflichkeitsliga schrieb am 31.12. 2001 um 02:34:49 Uhr zu

Heroin

Bewertung: 5 Punkt(e)

»Wenn alle Menschen Heroin nehmen würden, nun, das wäre eine bessere Welt

(Konrad Adenauer: Erinnerungen 1955-1959, Stuttgart 1982, S. 215)

toschibar schrieb am 10.2. 2003 um 18:58:49 Uhr zu

Heroin

Bewertung: 2 Punkt(e)

Was halten Süchtige eigentlich von der Freigabe? Ich hätte gerne den etwa 40-jährigen Patienten gefragt, der mir am Samstag zwar sagen konnte, wann er geboren wurdeNo-Brtzslfx« »wie bitte?« »No-Brtzlmmmmbmbmd« »Was???« »Brtzl-No-Brtzlmmmbm-no-no-november«) wie er heißt (»brzflkrtzzz-nonono-vember«), wo er wohnt (»brztgdhdjjfj-no-no-vembrzerlk«), was er eingenommen hatte (»nono-nono-novmeberzlfk«) und wo er war (»brzdfmbmlll«), konnte er mir leider nicht mitteilen- oder er wollte es nicht, wegen seiner Würde und der bösen Gesellschaft und dem ganzen Kram. Genau.
Das war alles ganz lustig, auch sein Gesichtstattoo, dass wohl mit einer 5mm breiten Stricknadel gestochen wurde, war noch lustig anzuschauen. Dass seine Fuß- und Fingernägel ungefähr 5cm zu lang waren und sich um die jeweilige zugehörige Extremität wickelten - vielleicht ein Mode-Gag. Ob der Geruch, der von ihm ausging auch ein Mode-Gag ist, weiß ich nicht, ich kenne mich mit Mode nicht so aus.
Dass er nicht wusste warum er im Krankenhaus war und warum man ihn untersuchen wollte - kann ich total gut nachvollziehen, wen interessiert sowas schon. Dass er es nicht geschafft hat, zwei Minuten einigermaßen ruhig zu liegen, ist verständlich, er wollte schließlich nach Hause. Irgendwann hat er dann auf den CT-Tisch gepisst, was ich völlig verständlich finde, das würde ich auch machen, wenn ich nicht wüsste, warum ich da liegen soll, man mich aber festhält. Und dass er nach 30 ml Diazepam, 2 Ampullen Isoptin und einer halben Dormicum immer noch unruhig war, zeigt ja nur, wie robust er ist. Dank Heroin. Irgendwann hat er dann noch grün-braun und sehr übelriechend unter sich gelassen, das war ein Fest, da hat er den Schwestern aber eins ausgewischt. Da hat er seine Ehre wieder hergestellt, dessen er sich beraubt fühlte von der bösen Gesellschaft, die eine Kopfblutung ausschließen wollte. Eine Kopfblutung ist ja wohl seine Privatsphäre. Die geht keinen etwas an. Alles Arschlöcher!
Ja, Heroin sollte unbedingt freigegeben werden. Es unterstützt auf der Suche nach Wärme, nach Geborgenheit, es unterstützt Dich im Kampf, frei und unabhängig zu sein, es belebt Geist und Körper.
Also: Heroin unbedingt ab 12 Jahren freigeben. Für billig. Als Gimmick im Kaugummi-Automat.
Für die sofortige Freigabe von Heroin. Jetzt und sofort!
WähltEdmundStoiber!

Einige zufällige Stichwörter

Jane
Erstellt am 21.10. 2001 um 22:29:33 Uhr von Desire, enthält 14 Texte

Ententeich
Erstellt am 28.1. 2004 um 23:08:43 Uhr von Dortessa, enthält 6 Texte

Gramm-Fett
Erstellt am 22.7. 2021 um 17:49:06 Uhr von Rosi, enthält 8 Texte

alsoIchSachMal
Erstellt am 12.11. 2002 um 17:38:42 Uhr von dasNix, enthält 17 Texte

Ordentliches
Erstellt am 27.2. 2007 um 17:10:12 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0523 Sek.