Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 57, davon 56 (98,25%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (28,07%)
Durchschnittliche Textlänge 789 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,053 Punkte, 26 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.10. 2000 um 22:07:35 Uhr schrieb
Rufus über Preis
Der neuste Text am 15.4. 2020 um 12:42:59 Uhr schrieb
Christine über Preis
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 26)

am 22.8. 2008 um 23:09:45 Uhr schrieb
huxhux über Preis

am 1.7. 2002 um 15:23:15 Uhr schrieb
Kannstmich über Preis

am 1.7. 2002 um 15:23:17 Uhr schrieb
Kannstmich über Preis

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Preis«

Voyager schrieb am 30.11. 2004 um 23:10:20 Uhr zu

Preis

Bewertung: 6 Punkt(e)

»Ich brauche Nasenspray, Olynth für Kinder
»Für Sie
»Ja
»Da hab ich was für Sie! Hier, hat den selben Wirkstoff wie in anderen Nasensprays aber zusätzlich noch Depanthenol. Das pflegt die Nase und Schleimhäute
»Ich kaufe nach Preis
»Sie kaufen nach Preis ...«
»Was kostet das
»4,59«
»Und das Olynth?«
»1,27«
»Sie wissen was ich nehme

Rufus schrieb am 15.10. 2000 um 22:07:35 Uhr zu

Preis

Bewertung: 7 Punkt(e)

Auf der »Synapse«

Eine Blastergeschichte in 11 Assoziationen

Antikörper hatte berichtet das der blastard in richtung südost geschwommen war, also in der richtung unseres kurses. kapitän Aha!? nahm es als hinweis das wir uns den blastgründen näherten.
um die aufmerksamkeit der gesamten mannschaft, besonders aber der leute im krähennest (Yogan, der versuchte immer über den horizont hinweg zu blicken, Gronkor mit dem blick für abgründe und wellentäler, Liamara die es verstand alles was sie nicht sah in schönen sätzen zu beschreiben, Dortessa die das was sie sah und nicht sah kaum fassen konnte und Reggae Eggi der seine beobachtungen im groove des backbeat verkündete) zu steigern, nagelte kapitän Aha!? einen silberglänzenden Frenzyum IX prozessor an den mittleren kabelbaum und versprach ihn demjenigen, der als erster einen blastard sichten sollte.





Bewertungspunkte, Duden, Easemail, Hoffnung, Jagdfieber, Preis, Reise, Scheitern, Schiff, Sturm, Virus

PDDG schrieb am 17.8. 2009 um 16:46:12 Uhr zu

Preis

Bewertung: 1 Punkt(e)

Gleich nachdem das Universum geschaffen wurde, also ca. seit 3 Sekunden *, eröffnete ein Typ den ersten Markt.
Dieser Markt lief nicht sehr gut, was kein Wunder ist, da die Leute damals aufgrund der Rezessionkein Geld hatten.

Als Reaktion auf diese schrecklichen Tatsachen entschloß sich also der Typ, etwas dagegen zu tun. Er musste einen Schritt auf die Leute zu machen - einen loyalen Kundenstamm gewinnen.
Er überliss es den Leuten selbst, wieviel sie für seine Produkte zahlen wollten. Damit waren die Preise im Keller und die erste verheerende Deflation des Universums stand an. Die meisten Leute zahlten eine mehr als symbolischen Betrag, fast wäre der Typ ins Aus geschlingert, doch da überlegte er sich was, was, zurückblickend, ziemlich genial und deshalb auch Gegenstand unzähliger Doktorarbeiten im Bereich der Kosmohistorie war:
Er erfand die »Versicherung« gleich dazu. Je mehr die Leute zahlten, versprach er, desto länger hätten sie Rückgabegarantie und die Möglichkeit, beschädigte Dinge auszutauschen (reparieren zu lassen oder ähnliches).

Oft kaute der Typ andere Dinge, extra um sie versichert wieder zu verkaufen (Immobilien).


Mit dem Modell wurde er in kürzester Zeit sehr reich und kaufte zahlreiche weitere Unternehmen. 1...2...3...Vier, gab es kaum noch Dinge, auf denen noch ernsthaft Ansprüche bestanden, da der Typ seine Geschäftspraxis nach den Durchbruch sofort geändert hatte.
Bis auf ein mysteriöses Artefakt dieser Zeit, das noch heute auf diese Art »versichert« war...
(Fortsetzung könnte Folgen...)
-----------------------
* Siehe:
http://www.assoziations-blaster.de/blast/Universum-ist-nie-%E4lter-als-3-Sekunden.10.html

Siehe:
http://www.assoziations-blaster.de/blast/Rezession.9.html

Reuters schrieb am 16.4. 2001 um 18:48:53 Uhr zu

Preis

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wegen der über
Ostern auf Rekordniveau
gestiegenen Spritpreise haben
Politiker und Automobilclubs das
Kartellamt zum Eingreifen
aufgefordert. "Die Preise sind
ohne Grund vor den Feiertagen
flächendeckend erhöht worden,
um im Osterverkehr rund 80
Millionen Mark zusätzlich
abzukassieren", kritisierte der
Präsident des Automobilclubs AvD, Wolfgang-Ernst zu
Ysenburg und Büdingen. Die Sprit-Preise hätten eine
Rekordhöhe erreicht, obwohl die Rohölpreise in den
vergangenen Wochen gesunken seien. Wie auch
Politiker von SPD und FDP forderte Ysenburg das
Bundeskartellamt auf, Absprachen zu beweisen. Indes
sollen auch Flüge teurer werden: Auch wegen höherer
Spritpreise kündigte die Ferienflug-Gesellschaft Hapag
Lloyd für den Winter höhere Preise an.

Nach einer Erhebung des Automobilclubs ADAC lag der
Spitzenpreis für einen Liter Super-Benzin über Ostern
bei 2,19 Mark. Für Super-Plus musste an den meisten
Tankstellen mehr als 2,20 Mark gezahlt werden. Die
Internationale Energie-Agentur hatte am Donnerstag
gewarnt, wegen niedriger Benzin-Lagerbestände in
den USA sei mit weiteren Preissteigerungen zu
rechnen.

Der stellvertretende Vorsitzende des
Tourismusausschusses des Bundestages, Jann-Peter
Jannssen (SPD) sagte der »Bild«-Zeitung zu den
gestiegenen Sprit-Preisen: "Das ist eine Katastrophe.
Die Konzerne wollen den Markt testen und probieren
aus, wie weit sie gehen könne. Jetzt muss endlich das
Kartellamt eingreifen." Der stellvertretende FDP-
Fraktionschef Rainer Brüderle verlangte, auf die
Ökosteuer zu verzichten.

Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) bekräftigte in
der »Welt am Sonntag«, weitere Stufen der Ökosteuer
werde es nach 2003 nicht geben. Die Ökosteuer sieht
unter anderem eine Erhöhung der Benzin- und
Dieselpreise um sechs Pfennig pro Jahr bis 2003 vor.

Steigende Spritpreise verteuern im Winter auch
Flugreisen. Nach anderen Gesellschaften kündigte am
Wochenende auch die Ferienfluggesellschaft Hapag
Lloyd Preiserhöhungen für die Wintersaison an. Grund
seien der hohe Kerosinpreis sowie der starke Dollar,
sagte der Sprecher zur »Neuen Osnabrücker Zeitung«.
Die Hapag Lloyd AG gehört zum Preussag-Konzern.

Eichel sagte, er rechne in den nächsten Jahren mit
einer Steuer auf Flugbenzin. "Ich erwarte, dass wir in
den nächsten Jahren einen einheitlichen Energiemarkt
in der EU bekommen, dann wird wohl auch das
Flugbenzin in Europa einheitlich besteuert", sagte
Eichel. Wann es dazu kommen werde, sei aber nicht
absehbar, erläuterte eine Sprecherin Eichels.

Lufthansa-Vorstandschef Jürgen Weber verlangte
andere Steuern zu senken, falls eine
Flugbenzin-Steuer eingeführt werde. Sonst würden
die Kunden zweimal abgezockt, sagte Weber dem
Berliner Radiosender »Hundert,6«. Die Passagiere
trügen bereits die Start- und Landegebühren, die der
Kraftfahrzeug-Steuer entsprächen.

Einige zufällige Stichwörter

Kopfschmerztablette
Erstellt am 17.6. 2001 um 08:51:12 Uhr von windboe, enthält 17 Texte

Milf
Erstellt am 20.11. 2003 um 14:13:06 Uhr von Per Vers, enthält 49 Texte

vla
Erstellt am 11.12. 2000 um 22:52:16 Uhr von frosty, enthält 30 Texte

Störche
Erstellt am 22.6. 2012 um 13:28:26 Uhr von Pirmasenserin, enthält 2 Texte

Lärmglocke
Erstellt am 25.9. 2011 um 14:22:50 Uhr von Die Leiche, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0434 Sek.