Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 52, davon 52 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 949 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,192 Punkte, 31 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.1. 2001 um 19:12:31 Uhr schrieb
Nils über Psyche
Der neuste Text am 9.3. 2025 um 07:54:35 Uhr schrieb
Christine über Psyche
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 31)

am 4.3. 2008 um 04:11:53 Uhr schrieb
psyberpunk über Psyche

am 15.10. 2016 um 21:42:54 Uhr schrieb
Der achtundzwanzigste Logiker über Psyche

am 6.7. 2006 um 18:20:23 Uhr schrieb
zyx über Psyche

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Psyche«

Gronkor schrieb am 13.5. 2001 um 17:25:43 Uhr zu

Psyche

Bewertung: 1 Punkt(e)

Psychische und Verhaltensstörungen körperlichen Störungen Eßstörungen anderen psychischen Störungen anderen psychischen Störungen dissoziativen Störungen Sonstige Eßstörungen Eßstörung Nichtorganische Schlafstörungen Schlafstörung Schlafstörung Schlafstörung Schlafstörungen Störungen Schlafstörungen (organisch) Fütterstörung Psychische und Verhaltensstörungen körperlichen Störungen Eßstörungen Fütterstörung im Kleinkind- und Kindesalter körperlichen Funktionsstörungen Störung Funktionsstörungen Störung Elektrolytstörungen Einschlafstörungen Durchschlafstörungen psychischer und somatischer Störungen Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus psychischen Störungen Nichtorganische Störung Erektionsstörung Angsttraumstörung Schlafstörungen Schlafstörung Schlafstörung Sexuelle Funktionsstörungen organische Störung Sexuelle Funktionsstörungen Funktionsstörungen Störungen wie Erektionsstörungen Erektionsstörung Leichte psychische und Verhaltensstörungen Schwere psychische und Verhaltensstörungen psychische und Verhaltensstörungen Nierenfunktions- oder Elektrolytstörungen Sexualstörung Funktionsstörungen, Störung Funktionsstörung Störung Verhaltensstörungen Störungen Störungen Störungen Funktionsstörung Störung Störungen Störungen

Windows-Server schrieb am 6.11. 2001 um 00:54:23 Uhr zu

Psyche

Bewertung: 1 Punkt(e)

Psychische und Verhaltensstörungen körperlichen Störungen Eßstörungen anderen psychischen Störungen anderen psychischen Störungen dissoziativen Störungen Sonstige Eßstörungen Eßstörung Nichtorganische Schlafstörungen Schlafstörung Schlafstörung Schlafstörung Schlafstörungen Störungen Schlafstörungen (organisch) Fütterstörung Psychische und Verhaltensstörungen körperlichen Störungen Eßstörungen Fütterstörung im Kleinkind- und Kindesalter körperlichen Funktionsstörungen Störung Funktionsstörungen Störung Elektrolytstörungen Einschlafstörungen Durchschlafstörungen psychischer und somatischer Störungen Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus psychischen Störungen Nichtorganische Störung Erektionsstörung Angsttraumstörung Schlafstörungen Schlafstörung Schlafstörung Sexuelle Funktionsstörungen organische Störung Sexuelle Funktionsstörungen Funktionsstörungen Störungen wie Erektionsstörungen Erektionsstörung Leichte psychische und Verhaltensstörungen Schwere psychische und Verhaltensstörungen psychische und Verhaltensstörungen Nierenfunktions- oder Elektrolytstörungen Sexualstörung Funktionsstörungen, Störung Funktionsstörung Störung Verhaltensstörungen Störungen Störungen Störungen Funktionsstörung Störung Störungen Störungen

FUNKSTILLE, ist alles was du hast lieber Psychologe, FUNKSTILLE, ich weiss was du bist tod und vergohren in deinem inneren gibt es ein einziges Fach das ein Idiot studieren kann, Psychologie, die lehre davon das man mit scheisse Geld verdienen kann, würde man eure dummen Subventionen kürzen eure blöden Sinnlos Psychatrieen schliesen, wäre alles besser, und was ist dabei mit den TRIEBTÄTERn, die kriegen doch sowieso als erste Ausgang und dürfen weiter die Menschen Terrorisieren, ihr habt mich geschlagen bespuckt und ans Bett gefesselt, ihr seid die ekelhaftesten Menschen die es überhaupt gibt, weil ihr mit manischer bessenheit in euren Spiegel schaut, und dabei meint er gäbe euch eine reine Psyche. Ich hasse es immer die Rückfall zahlen von Triebtätern zu hören die mal bei euch zum Haldol schlucken gekommen sind. Es muß ein für alle mal gesagt sein, dir kann keiner Helfen ob Tier ob Hund ob Vieh oder Psychologe, der einzige Mensch der dir Hilft bist du selbst, und da soll mir keiner was erzählen, und die schlimmste Psychische Störung kann der größte Segen sein, ich schreibe lieder, manuskripte und bekam rhetorische Geschick aus der Behauptung heraus ich sei Shitzophren.

CU

WINDOWS-SERVER


wirbelwind schrieb am 2.11. 2001 um 09:22:20 Uhr zu

Psyche

Bewertung: 1 Punkt(e)

4. Gesamtheitliche statt symptomatische Behandlung

Heilung kann durch sorgfältige zirkuläre (kybernetische) Vernetzung
sozialer Begegnung, körperlichen Erlebens, geistig/seelischen
Bewusstseins und der Fähigkeit zu eigenem Handeln beschleunigt
werden. Dabei hilft unter Umständen ein stationärer
Behandlungsprozess besonders, der die Entwicklung eines akut
erkrankten Menschen imZeitrafferbeschleunigt. Statt nur Symptome
oder Erkrankungen richtig aber einseitig anzugehen, wird die
Behandlung im Sinne einer kybernetisch integrierten Therapie
sorgfältig abgestimmt. Eigenständigkeit, Selbstverantwortung und
Führung halten sich die Waage. Der erkrankte Mensch erlebt sich als
Teil eines Ganzen und damit erlebt er weder sich noch die anderen für
seine körperliche oder seelische Erkrankung als allein verantwortlich
oder daran schuld. Er erlebt, dass das Zusammenwirken von Krankheit
und Umständen ihn krank machten, dass positives Zusammenwirken
verschiedener Faktoren ihn aber auch wieder gesund machen können
(Ärzte, Therapeuten, Mitmenschen, Eigenverantwortung und
ökologisches Umfeld).

Selbstorganisation ist dabei die Fähigkeit des Menschen, sich in einen
Dialog mit anderen zu integrieren und seinen richtigen Platz mit Hilfe
anderer selbst zu finden. Dem erkrankten Menschen wird somit eine
sehr aktive Rolle zugeschrieben. Typische Behandlungen dafür sind
Gruppentherapie, Gruppenarbeit, ganzheitlich abgestimmte körperliche
Behandlungsverfahren, stationäre Behandlungen und ein
konsiliarärztliches kybernetisches Behandlungssystem, in dem
verschiedene ambulant und stationär tätige Ärzte und Therapeuten in
die Behandlung miteinbezogen werden.

Windows-Server schrieb am 5.11. 2001 um 23:44:39 Uhr zu

Psyche

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Psyche ist eine Gestalt einer Griechischen Sage sie soll eine Frau mit unvorstellbarer Schönheit gewesen sein, sie machte Aphrodite neidisch. Da dieser Begriff mit einem Sinn verbunden ist, nahm der Mensch an die Psyche des Menschen sei zu erforschen, oder auch zu studieren. Es ist ein greul das man diesen Titel studieren darf, man hat ein Diplom ein Diplom angeblich die Psyche des Menschen analysieren zu könnnen, dabei ist die eigene ein Rätsel, da jeder Mensch anderst denkt, realität in den Köpfen geschieht, und wahrheit und trug, nur ein Spiegel unserer Psyche sind. Kann man nichts an ihr ergründen. Sie ist Hass, Eifersucht, Agresivität und Liebe in einem, man kann der Psyche keine Fehler nachweisen da der Mensch nur aus Fehlern besteht, die er bessern muss, sonst kann sich nichts ändern. Störungen der Psyche machen uns sympatischer oder unsympathischer. Doch der Mensch im allgemeinen besitzt eine störung der Psyche er sieht die Welt jeweils mit anderen Augen, darum ist keine Psyche erklährbar, keine Richtig oder Falsch. Diese mythologische Geschichte aus dem alten Griechenland verkörpert einen Begriff, einen Begriff der noch immer so suspekt ist wie die Antwort auf die Frage, warum wir leben.

Einige zufällige Stichwörter

neandertaler
Erstellt am 21.1. 1999 um 10:35:24 Uhr von Kathrin R., enthält 75 Texte

AlleinerziehendeMütterAufreißen
Erstellt am 10.7. 2002 um 16:53:22 Uhr von PD Dr. med. A.A., enthält 21 Texte

Loki
Erstellt am 18.2. 2003 um 13:21:56 Uhr von Bwana Honolulu, enthält 16 Texte

WolleausdemMeer
Erstellt am 25.7. 2022 um 15:38:08 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte

villani
Erstellt am 4.9. 2019 um 23:35:01 Uhr von Christine, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0400 Sek.