Leere
Bewertung: 6 Punkt(e)
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 122, davon 122 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 51 positiv bewertete (41,80%) |
Durchschnittliche Textlänge | 304 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,475 Punkte, 44 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 8.5. 2000 um 18:47:53 Uhr schrieb Tanna über Leere |
Der neuste Text | am 8.11. 2021 um 10:54:42 Uhr schrieb Christine über Leere |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 44) |
am 1.7. 2006 um 01:39:20 Uhr schrieb
am 19.8. 2016 um 23:41:51 Uhr schrieb
am 30.8. 2017 um 00:42:39 Uhr schrieb |
Celia war nicht seine größte Liebe. In letzter Zeit war er sich auch gar nicht mehr sicher, ob er überhaupt jemanden je geliebt hatte. Celia liebte er wahrscheinlich nicht. Ich sage wahrscheinlich, denn er wußte nichts mehr mit Bestimmtheit. Konnte nicht mehr ganz genau sagen, wo die Konturen zwischen den einzelnen Dingen verliefen, was schwarz und was weiß war. Begriffe wurden immer schwammiger, Gefühle unscharf. Klar, er haßte Brönsted, spätestens seit ihn dieser so vor seinen Kollegen bloßgestellt hatte. Aber, war das nicht das einzige Gefühl, das er mit Sicherheit zu verspüren glaubte. Haß auf Brönsted?
Die Welt zerfiel langsam... Kaum noch Fixpunkte, an die er sich halten konnte. Und diese Unsicherheit versuchte er durch festgelegte Alltäglichkeiten auszumärzen. Einkaufen immer mittwochs nach der Uni, immer im selben Supermarkt, immer drei Packungen Müsli, vier Liter Milch, sechs Freilandeier, eine Packung vom billigsten Toast und zwei Diätjoghurts. Mittagessen immer im selben Dönerladen.... usw.
Celia.... wenn er sich nur wenigstens in Bezug auf Celia sicher gewesen wäre. Er blickte auf auf das, was er von der triefenden Landschaft durch die beschlagenen Scheiben des Großraumabteils sehen konnte und spürte sie zum ersten Mal in sich aufsteigen. Die alles verschlingende Leere.
Laß die Leere zu. Stopf sie nicht mit unnötigem Zeug voll. Leere kann weh tun, sicher - aber du bleibst du.
Es gab mal Schmendrick den Zauberer!
Als Lehrling war er so leer, bar jeder Magie,
das sein Meister sagte:
" Du bist so Leer, das die Magie gar nicht anders kann als in Dir Platz zu nehmen,
dann wirst Du der grösste Zauberer sein."
Und genau So kam es dann auch!
Ich habe lernen müssen mit der Leere zu leben.
Ich musste verstehen, das die leere in mir gefüttert werden will. Mit Büchern, Filmen, Freunden, flüchtigen sexuellen Kontakten, Familie, alles stopfe ich in mich hinein, und tief in mir lauert die leere, hungrig und unersättlich.
Es ist essentiell, alles was man sich einverleibt portionsweise und wohlrationiert der leere zu zu führen. Immer nur kleine Häppchen, kontinuierlich zugefügt, halten die leere davon ab, von dir zu zehren.
Um Versorgunsengpässe zu vermeiden sollte man sorgfältig haushalten.
Wenn die Leere endlich als das erkannt wird was sie scheinbar ist. Das schlimmste aller Gefühle. Wenn dann noch das Zuschauende hineinhorchen in diese Leere - Stille dazukommt. Dann geschieht ein Wunder mit physikalischer Präzession!
Wenn die Leere zwar Leer bleibt aber das Glück einen kosmischen Raum in sich selbst zu haben. Zu Sein. Zu erkennen das das selbst ein leerer glücklicher kosmischer Raum in uns selbst ist!
Die Erfahrung zu Besitzen - Gott in sich gefunden zu haben - Was man ist wenn man es gefunden hat!
Einige zufällige Stichwörter |
Reformhaus
s2-4
zuvorkommend
Seestern
Deregulierungsdruck
|