Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 151, davon 146 (96,69%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 85 positiv bewertete (56,29%)
Durchschnittliche Textlänge 229 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,046 Punkte, 33 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.2. 2000 um 11:11:16 Uhr schrieb
Liamara über Bluse
Der neuste Text am 6.8. 2021 um 10:22:10 Uhr schrieb
Hänschen über Bluse
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 33)

am 13.12. 2015 um 17:25:55 Uhr schrieb
Weihnachten über Bluse

am 21.6. 2010 um 22:38:40 Uhr schrieb
Gummibär über Bluse

am 26.8. 2016 um 17:46:54 Uhr schrieb
Alex über Bluse

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bluse«

Kerstin schrieb am 15.5. 2008 um 14:53:43 Uhr zu

Bluse

Bewertung: 16 Punkt(e)

Ich trage ganz gerne eine Bluse, besonders wenn es warm ist. Es gibt eben Situationen, da ist man im einfachen ärmellosen Top nicht gerne gesehen und immer ein Kleid anziehen möchte ich auch nicht. Also bleibt die Kombination Hose mit Bluse oder Rock mit Bluse. Wenn es nicht so formell ist tut es ein Minikleid oder ein Romper (kurzer Overall, jetzt gibt es wieder kurze Jeansoveralls) auch.

Ich habe auch eine Bluse mit der Knopfleiste auf dem Rücken. Das ist zwar unpraktisch, sieht aber gut aus und macht anscheindet die Männer an.

Dortessa schrieb am 26.7. 2000 um 07:01:48 Uhr zu

Bluse

Bewertung: 6 Punkt(e)

Wird eine Bluse, wenn sie ein Mann trägt zum Hemd ?
Und wird dann auch ein Hemd, das von einer Frau getragen wird, zur Bluse ?

Und wenn diese Kleidungsstücke gerade von niemanden getragen werden ?
Wie kann man dann Hemd und Bluse unterscheiden ?

Wie ?

hga schrieb am 6.5. 2000 um 22:02:17 Uhr zu

Bluse

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ich dachte als Kind, es heißt Blusenfreundin, da ich in meinem vorpubertären Denken eine Busenfreundin als etwas heikel empfunden habe.
So war immerhin noch etwas zwischen Busen und Busen, nämlich die Blusen.

Jocelyne schrieb am 30.6. 2006 um 23:32:32 Uhr zu

Bluse

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ich trage furchtbar gerne Blusen. Eigentlich ist es kaum zu glauben, dass so wenig Mädels in meinem Alter Blusen tragen. Ich habe fast den ganzen Kleiderschrank voll davon und ziehe mir auch fast jeden Tag eine an. Am liebsten trage ich weite, weiße Blusen, die sich schön aufblähen. Ich finde, das sieht unheimlich toll aus. Den Kragen meiner Blusen stelle ich meistens hoch und wickele mir dazu gerne ein Halstuch oder Schal (wenn's kalt ist auch beides) um den Hals.

DerSchneidervonEbigong schrieb am 10.2. 2011 um 19:40:10 Uhr zu

Bluse

Bewertung: 6 Punkt(e)

viele Mädchen und Frauen aus dem Großraum Erkelenz kaufen ihre Blusen in der selben Boutique, in der auch Sandra Stammkundin war. Denn nur dort werden exklusiv die originalen Blusen angeboten, wie sie die verstorbene Staatspräsidentin trug.
Bei der von Versand- und Kaufhäusern vertriebenen »Sandra-Hambikutani-Modelinie« handelt es sich um billige Plagiate minderer Qualität. So etwas hätte Sandra nie angezogen.

FrauSarah schrieb am 3.4. 2012 um 11:35:02 Uhr zu

Bluse

Bewertung: 7 Punkt(e)

wenn ich eine Bluse kaufe, achte ich drauf daß sie einen schönen oder auch auffälligen, ausladenden bzw. großen Kragen hat.
Aus Spitze zum Bsp., mit Stickerei oder Rüschen, einer hübschen Applikation auch.

Weil ich über Blusen fast immer einen Pullover, Pollunder, eine Strickjacke, oder Blazer anziehe. manchmal auch ein Kleid.
Da macht sich ein schicker oder extravaganter Blusenkragen immer besonders gut und gibt dem Outfit den gewissen Touch.

Schimanski schrieb am 25.1. 2012 um 12:04:04 Uhr zu

Bluse

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich ? ... eine Bluse mit Rüschen bügeln, auf gar keinen Fall !!

Eine Bluse mit Rüschen aufknöpfen und dann die Frau bügeln ? Jederzeit !

Stefanie schrieb am 20.12. 2005 um 21:13:09 Uhr zu

Bluse

Bewertung: 4 Punkt(e)

Man liebt sie oder man hasst sie: die Bluse. Für die einen ist sie das It-Piece für F/S, vollendeter Ausdruck weiblicher Eleganz, die anderen halten die weibliche Version des Hemds für ein frauenfeindliches, altbackenes Kleidungsstück, das längst von den Kleiderständern verschwinden sollte. Fakt ist: Für F/S haben Designer die weiße Bluse zu einem zentralen Style-Faktor deklariert. Das was Gegner als verstaubten Margaret Thatcher-Look betiteln, nennen Fashion-Kenner das Revival der Eleganz. Ladylike Chic und Understatement stehen jetzt hoch im Kurs und die weiße Bluse fügt sich hier mühelos ein, natürlich mit neuen Schnitten und Materialien.
Auf das Styling kommt es an
Seide und Chiffon sind eleganter als Baumwolle, ein körperbetonter Schnitt wirkt femininer als eine viereckige, weite Silhouette. Wichtig ist ohnehin, wie Sie eine Bluse kombinieren. Lässig und ungestylt zu einer Jeans getragen, sieht eine schnöde Rüschenbluse extrem cool aus. Nehmen Sie es ein bisschen mit Humor und kombinieren Sie mit Mut und Intellekt: eine strenge Bluse zu einem ausgefransten Rock im Vintage-Look sieht alles andere als spießig aus.
Der Klassiker: Die Bluse als Business-Basic
Daher hat sie den üblen Ruf: viele verbinden Blusen mit einem langweiligen und zugeknöpften Sekräterinnen-Look. Auch für den Business-Look gilt: versuchen Sie mal was anderes als einen schwarzen Hosenanzug mit einer klassisch geschnittenen weißen oder blauen Bluse. Das ist wirklich out. Tragen Sie doch zur Abwechslung mal eine weite Chiffonbluse mit weiten Puffärmeln und dreifach gerüschtem Kragen zur Bleistifthose, die sie dann auch noch außen tragen und nicht in die Hose stecken.
Blickpunkt Details
Knöpfe, Rüschen, Stickereien, Kragengröße und überlange Ärmel machen aus einer simplen Bluse ein charmantes Oberteil, mit dem ein Top oder ein Pulli niemals konkurrieren könnte.


Liamara schrieb am 27.2. 2000 um 11:11:16 Uhr zu

Bluse

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich hasse Blusen. Ich glaube, zuletzt habe ich zu meiner Konfirmation eine getragen, und das ist immerhin... hmmmm... na ja so um die 14 Jahre her. Natürlich war es eine weisse Bluse - ein einziges Mädel hat damals gewagt, irgendwie in rot aufzukreuzen, sah äusserst fehl am Platze aus - und natürlich sah ich aus wie eine Leiche auf Urlaub und wahrscheinlich, wie alle anderen, wie jemand der sich ganz dringend woanders hin wünscht. Gott sei Dank gibt es heutzutage Blusen mit Reissverschluss, denn wenn ich etwas noch mehr hasse sind das Knöpfe; und ja, ich hab so eine, aber das ist eine Jeansbluse und die sieht gut aus und von daher zählt das nicht.

Nahpets schrieb am 26.7. 2007 um 22:57:36 Uhr zu

Bluse

Bewertung: 3 Punkt(e)

Eine Weile waren Blusen bei Mädchen völlig out, wenn es hoch kam, trugen sie Jungshemden, die ihnen meistens aber auch ganz gut stehen. Bei schlanken Mädchen sieht es total toll aus, wenn sie die Bluse in die Jeans gesteckt haben, überhaupt gibt es unheimlich viele hübsche, auch sportliche Blusen. Der Klassiker ist immernoch die weiße Bluse, jetzt im Sommer auf brauner Haut, immer eine Augenweide.

Einige zufällige Stichwörter

Nachbarin
Erstellt am 25.3. 2002 um 14:24:24 Uhr von Kermit, enthält 57 Texte

die-familie-unter-den-tisch-saufen
Erstellt am 4.9. 2002 um 17:29:29 Uhr von Keiner von vielen, enthält 16 Texte

King-Crimson
Erstellt am 11.3. 2000 um 00:42:57 Uhr von Flora, enthält 20 Texte

Das-Hotel-New-Hampshire
Erstellt am 18.11. 2008 um 17:21:40 Uhr von K.Putt, enthält 2 Texte

Patrica
Erstellt am 29.1. 2010 um 22:25:49 Uhr von Patrica, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0598 Sek.