Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 151, davon 146 (96,69%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 85 positiv bewertete (56,29%)
Durchschnittliche Textlänge 229 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,046 Punkte, 33 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.2. 2000 um 11:11:16 Uhr schrieb
Liamara über Bluse
Der neuste Text am 6.8. 2021 um 10:22:10 Uhr schrieb
Hänschen über Bluse
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 33)

am 5.7. 2015 um 15:01:29 Uhr schrieb
Gernot über Bluse

am 24.4. 2011 um 14:21:52 Uhr schrieb
Blusenfan über Bluse

am 24.3. 2018 um 10:07:48 Uhr schrieb
Johannes über Bluse

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bluse«

Kerstin schrieb am 15.5. 2008 um 14:53:43 Uhr zu

Bluse

Bewertung: 16 Punkt(e)

Ich trage ganz gerne eine Bluse, besonders wenn es warm ist. Es gibt eben Situationen, da ist man im einfachen ärmellosen Top nicht gerne gesehen und immer ein Kleid anziehen möchte ich auch nicht. Also bleibt die Kombination Hose mit Bluse oder Rock mit Bluse. Wenn es nicht so formell ist tut es ein Minikleid oder ein Romper (kurzer Overall, jetzt gibt es wieder kurze Jeansoveralls) auch.

Ich habe auch eine Bluse mit der Knopfleiste auf dem Rücken. Das ist zwar unpraktisch, sieht aber gut aus und macht anscheindet die Männer an.

Jocelyne schrieb am 30.6. 2006 um 23:32:32 Uhr zu

Bluse

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ich trage furchtbar gerne Blusen. Eigentlich ist es kaum zu glauben, dass so wenig Mädels in meinem Alter Blusen tragen. Ich habe fast den ganzen Kleiderschrank voll davon und ziehe mir auch fast jeden Tag eine an. Am liebsten trage ich weite, weiße Blusen, die sich schön aufblähen. Ich finde, das sieht unheimlich toll aus. Den Kragen meiner Blusen stelle ich meistens hoch und wickele mir dazu gerne ein Halstuch oder Schal (wenn's kalt ist auch beides) um den Hals.

Stilberaterin schrieb am 8.1. 2013 um 12:12:17 Uhr zu

Bluse

Bewertung: 7 Punkt(e)

eine Frau, die keine einzige Bluse im Schrank hat ist mehr als unvollständig.

Lena schrieb am 6.5. 2012 um 10:24:56 Uhr zu

Bluse

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ist das nun an dem, daß Mädchen Sonntags unbedingt weiße Blusen mit so albernen Rüschen anziehen müssen. Oder hat sich das auch nur wieder so ein Fetischist ausgedacht |:

Ich hab jedenfalls keine weiße Bluse und mit Rüschen schon gar nix im Kleiderschrank.

Mieta schrieb am 2.4. 2012 um 10:42:19 Uhr zu

Bluse

Bewertung: 5 Punkt(e)

ich hab die Stephanie gelegentlich in einer weißen Bluse gesehen. Allerdings trägt sie für gewöhnlich weiße Polo-T-Shirts. Die sind für sie sicher bequemer auf der Arbeit und unterm Praxiskittel.

DerSchneidervonEbigong schrieb am 10.2. 2011 um 19:40:10 Uhr zu

Bluse

Bewertung: 6 Punkt(e)

viele Mädchen und Frauen aus dem Großraum Erkelenz kaufen ihre Blusen in der selben Boutique, in der auch Sandra Stammkundin war. Denn nur dort werden exklusiv die originalen Blusen angeboten, wie sie die verstorbene Staatspräsidentin trug.
Bei der von Versand- und Kaufhäusern vertriebenen »Sandra-Hambikutani-Modelinie« handelt es sich um billige Plagiate minderer Qualität. So etwas hätte Sandra nie angezogen.

Sarah schrieb am 2.4. 2012 um 12:04:37 Uhr zu

Bluse

Bewertung: 3 Punkt(e)

wenn über die Einführung von Schuluniformen diskutiert wird, fällt auf, daß gerade Schülerinnen in der Mehrheit an sich nichts dagegen hätten.
Was die Befragten Mädchen nur sehr stört ist die Tatsache, daß die meisten Entwürfe eine unifarbene Hemdbluse als Oberteil vorsehen.
Die Vorstellung täglich an der Schule eine Bluse anziehen zu müssen, wohlmöglich auch noch mit Krawatte oder Schleife ist den meisten ein greuel.
Sie würden eine Polo-Hemd, Pulli o.ä. vorziehen.

Somit würde ein klares Tendieren zum Polo-hemd oder Pulli bei den Entwürfen die Akzeptanz sicher noch steigern und einem klaren Ja zur Schuluniform förderlich sein.

Liamara schrieb am 27.2. 2000 um 11:11:16 Uhr zu

Bluse

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich hasse Blusen. Ich glaube, zuletzt habe ich zu meiner Konfirmation eine getragen, und das ist immerhin... hmmmm... na ja so um die 14 Jahre her. Natürlich war es eine weisse Bluse - ein einziges Mädel hat damals gewagt, irgendwie in rot aufzukreuzen, sah äusserst fehl am Platze aus - und natürlich sah ich aus wie eine Leiche auf Urlaub und wahrscheinlich, wie alle anderen, wie jemand der sich ganz dringend woanders hin wünscht. Gott sei Dank gibt es heutzutage Blusen mit Reissverschluss, denn wenn ich etwas noch mehr hasse sind das Knöpfe; und ja, ich hab so eine, aber das ist eine Jeansbluse und die sieht gut aus und von daher zählt das nicht.

Celeste schrieb am 24.6. 2010 um 09:36:14 Uhr zu

Bluse

Bewertung: 3 Punkt(e)

ich hab heute keinen BH unter der Bluse und der junge Praktikant, der heute mit bei mir im Büro sitzt starrt mich andauernd an. Soll ich das als Kompliment auffassen oder Ihm sagen daß ich mir diese Blicke verbiete.

Kah schrieb am 23.4. 2007 um 01:24:53 Uhr zu

Bluse

Bewertung: 2 Punkt(e)

»So geht das nicht, junge Frau- der Pförtner war sichtlich empört. »Sie können mit einer roten Bluse nicht in den Sitzungssaal der Pfaffenhofener Grüngürtelgenossen gehen, das beisst sich doch total
Marie-Jolie hob ihr Kinn etwas an, rückte die Sonnenbrille zurecht, strich eine blonde Strähne aus dem Gesicht und stöckelte gleichgültig an dem Livreeträger vorüber. Ihr war klar, welchen Tumult sie bewirken würde, doch das war ja genau ihre Absicht.

Einige zufällige Stichwörter

Drogenmops
Erstellt am 18.9. 2002 um 14:49:58 Uhr von Ugullugu, enthält 10 Texte

Das-Imbirnium-schlägt-zurück
Erstellt am 8.1. 2007 um 18:02:39 Uhr von Obi Wan Obstkörbli, enthält 7 Texte

Donnerwetter-iich-erwache
Erstellt am 20.9. 2024 um 16:06:20 Uhr von joo, enthält 3 Texte

versuchte
Erstellt am 10.11. 2002 um 00:43:23 Uhr von Duckman, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0585 Sek.