Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 65, davon 62 (95,38%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 39 positiv bewertete (60,00%)
Durchschnittliche Textlänge 843 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,785 Punkte, 22 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.12. 2024 um 18:55:29 Uhr schrieb
Boris Besenrein über CvN
Der neuste Text am 21.6. 2025 um 21:36:52 Uhr schrieb
CvN (Carl v. Nebelstreiff) über CvN
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 22)

am 21.6. 2025 um 21:36:52 Uhr schrieb
CvN (Carl v. Nebelstreiff) über CvN

am 3.1. 2025 um 19:14:43 Uhr schrieb
CvN (Carl v. Nebelstreiff) über CvN

am 18.6. 2025 um 20:48:13 Uhr schrieb
CvN (Carl v. Nebelstreiff) über CvN

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »CvN«

CvN (Carl v. Nebelstreiff) schrieb am 13.1. 2025 um 14:22:57 Uhr zu

CvN

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ich liebe alle gleichermaßen, glaube ich.
Vielleicht die Bescheidenen etwas mehr.
Und offenbarte Julians Vater nicht am Dreikönigstag, dass Julian mich abweisend findet?
Julian, der Strahlende, der fast überirdisch Schöne?

CvN (Carl v. Nebelstreiff) schrieb am 15.1. 2025 um 13:47:27 Uhr zu

CvN

Bewertung: 3 Punkt(e)

Vielleicht erinnert man sich sich noch an den Skandal.
Um unsere Fabrikhalle zu verschönern, um ihr etwas weihevolles zu geben, malte Gerhard Richter (ja, der!) ein Kirchenfenster, halben Meter breit, zwei hoch, und hängte es uns an die Wand.
Paar Tage später war es gestohlen!

Jetzt sind dort mittelalterliche Fresken zu sehen.
Ein Heiliger Georg.
Schon damals trugen die Schreibuben Mäntel fast wie heute, dazu aber schwarze Leggings und spitze Schuhe.
Sieben Buben haben den Drachen an einen ausweglosen Felsspalt getrieben, und zwar nur durch Geschrei:

               𝖘𝖈𝖍𝖗𝖞 𝖘𝖈𝖍𝖗𝖞 𝖘𝖈𝖍𝖗𝖞

ist direkt über dem Haufen Buben golden auf einen tiefblauen Himmel geschrieben.

Der etwas dickliche Hl.Georg kann dann vom Pferd aus bequem die Lanze dem Drachen ins aufgerissene Maul stecken.

CvN (Carl v. Nebelstreiff) schrieb am 26.1. 2025 um 20:30:38 Uhr zu

CvN

Bewertung: 3 Punkt(e)

Diese kleine, goldene Ehrennadel (bei festlichen Anlässen) haben wir uns selbst verehrt. Wir: Chorleiter Friedrich und ich. Es war eine Art 10-jähriges Jubiläum des Schreibuben-Chors.

Als »Oberhausener Bubenschrei« konstituierten wir uns erst spät. Kurz, es gibt eigentlich gar kein Gründungsjahr.

Unser Büro ist ein einziges Chaos.
Hieß die Firma für Chor- und Kampfkleidung nicht »Orkan«? Wann haben wir alles entworfen, wann bestellt?
Wann nur? Denn auch unser Emblem, die Löwenzahnblüte, wurde damals sozusagen offiziell.

Dieses Emblem ist an den Mänteln in natürlicher Löwenzahn-Größe befestigt, am üblichen Ort in der Herzgegend.

Die goldene Blüte der Ehrennadel hat die natürliche Größe der Huflattichblüte, die wie eine ganz kleine Löwenzahnblüte ist.

CvN (Carl v. Nebelstreiff) schrieb am 25.1. 2025 um 18:25:42 Uhr zu

CvN

Bewertung: 3 Punkt(e)

Heute wieder Flashmob im »Centro«.

Eine etwas andere Aufstellung.
Denn Friedrich leitete dieses Mal den Chor von außen, als Fensterputzer getarnt, und dirigierte mit dem Fensterwischer.

Premiere: »Unser Leben ist ein Schatten« von Johann »nicht Sebastian« Bach.

Die Schreibuben tarnen sich nicht. Alle also in diesen schönen Mänteln, leicht olivgrün (ich lernte erst neulich, dass diese Farbe »taupe« heißt, das ist französisch).
Hosen, Schals, Mützen allerdings wie immer ohne Vorschrift.
Man kennt und erkennt die Schreibuben. Unser Flashmob überrascht trotzdem immer wieder.

»Unser Leben ist ein Schattenwird wie immer beherzt geschrien.
»Ist ein Schatten« wird dann leiser wiederholt und sehr schön gesungen.
Und blieb vernehmlich, weil das Publikum immer stiller wurde. Man begann zu flüstern!

»Ein Schatten - ein Schatten - ein Schatten auf Erden

Ich habe schon ein Video mit Weinenden drauf, aber Gesang fehlt. Selbst sah ich heute nirgendwo Tränen. Immerhin einige Rührung.

Die Akustik im »Centro« ist nicht schlecht.
Noch warte ich auf Videos mit Tränen samt dem Gesang von heute vormittag.
So viele halten immer gleich das Handy in die Höhe!

CvN (Carl v. Nebelstreiff) schrieb am 10.2. 2025 um 20:19:59 Uhr zu

CvN

Bewertung: 3 Punkt(e)

»Franziska lügt mal wieder
Belustigt klingt das immer, nicht vorwurfsvoll.

Franziska ist das Quotenmädchen im Oberhausener Bubenschrei.

»Donald Trump kommt uns besuchenhat sie neulich verkündet. »Noten mit Stars und Stripes sind schon im Schrank! Liegen ganz oben
Wie sie sich freut, wenn das geglaubt wird.

»Erzähl das aber nicht rum: Carl und Friedrich sind verheiratet!« flüstert Neulingen zu.
Wie sie sich freut, wenn das das bezweifelt wird.

CvN (Carl v. Nebelstreiff) schrieb am 21.2. 2025 um 22:19:16 Uhr zu

CvN

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wir wollen, dass Tränen fließen. Und wenn auch nur 1 Träne verstohlen abgestreift wird - das genügt.

Ich (Basso Continuo) oder Friedrich (am Pult) entdecken Tränen erst hinterher in den Videos, die uns Anton vorführt, bevor er sie für Facebook verarbeitet.

Bestimmt auch die eine oder andere Träne, als am Schluss Friedrich mit einer Geste auf Felix hinweist, der auf dem hinteren (dem höheren) Podest steht. Genau in der Mitte, und wie er sich voll Stolz und Freude verbeugt: denn auch er hat dirigiert.

Er singt nicht, er gilt als schwierig, aber er dirigiert.
Dirigiert für die paar ausgewählten Buben, die zu ihm aufblicken, dem dirigierenden Friedrich also den Rücken zukehren.
Ohne Zögern übersetzt er Friedrichs sparsame Bewegungen in eigene, nichts entgeht ihm.

Friedrich vermeidet eher das theatralische, Felix aber durfte wie er wollte! Vor allem am Schluss, nach dem letzten Ton, wenn die Stille noch 1-2 Sekunden gehalten werden muss, bevor der Beifall losbricht.

»Zeig zuerst den Felix !« empfehle ich Anton, »Wie er dirigiert! Sich dann verbeugt! Und zeig Tränen! Du wirst schon welche finden!«.


Einige zufällige Stichwörter

Blasterpubertät
Erstellt am 12.6. 2004 um 18:28:10 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Denkschema
Erstellt am 25.9. 2001 um 09:34:52 Uhr von http://geocities.com/basistext/denkschema.htm, enthält 11 Texte

Spaten
Erstellt am 24.5. 2002 um 06:14:07 Uhr von elfboi, enthält 15 Texte

Wandzeitung
Erstellt am 9.12. 2007 um 13:08:21 Uhr von Peter K., enthält 4 Texte

Swamp-City
Erstellt am 23.8. 2001 um 00:16:51 Uhr von Fritzie, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0433 Sek.