Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 130, davon 127 (97,69%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 48 positiv bewertete (36,92%)
Durchschnittliche Textlänge 272 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,108 Punkte, 40 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.1. 1999 um 05:31:01 Uhr schrieb
Alvar über Design
Der neuste Text am 16.2. 2020 um 14:38:01 Uhr schrieb
Fanboy über Design
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 40)

am 4.1. 2007 um 18:52:07 Uhr schrieb
Werni über Design

am 27.9. 2002 um 11:05:51 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Design

am 5.3. 2006 um 19:58:01 Uhr schrieb
Fröhlich über Design

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Design«

niemand schrieb am 7.9. 1999 um 11:44:38 Uhr zu

Design

Bewertung: 3 Punkt(e)

'''''',-._.-._.-._.-._.-.'''''''
''''''`-.''''''''''''',-''''''''
''''''''|'''''''''''''|'''''''''
''''''''|'''''''''''''|'''''''''
''''''''|'''''''''''''|'''''''''
''''''''|''''..',.''''|'''''''''
'''''',-|___|''|''|___|-.'''''''
''''''|'|'''L__;__J'''|'|'''''''
''''''`|''''''/'\''''''|''''''''
'''''''|'''''(''')'''''|''''''''
'''''''|''''''`''''''''|''''''''
'''''''|'''''''''''''''|''''''''
'''''''|'''''''''''''''|''''''''
''''''';--..._____...--;''''''''
'''''','--.._/'''\_..--`.'''''''
'''''/'''''''`.',''''''''\''''''
''''/''''/`.''|'|''''_l_''\'''''
'''/_/'''\''\_J'|''|"'''|\_\''''
''//'''''`-.__.'''|''''|'''\\'''
'||'''''''''''|'''`---''''''||''
'||'''''''''''|'''''''''''''||''
'||''''''''''''|''''''''''''||''
'||''''''''''''|''''''''''''||''
'||''''''''''''|''''''''''''||''
;''|'''''''''''|'''''''''''|'`;'
'`''\''''''''''|''''''''''/'`'''
'''''`--..____/'\____..--'''''''
'''''''|'''''''|'''''''|''''''''
'''''''|'''''''|'''''''|''''''''
'''''''|'''''''|'''''''|''''''''
'''''''|'''''''|'''''''|''''''''
'''''''|'''''''|'''''''|''''''''
'''''''|'''''''|'''''''|''''''''
'''''''|'''''''|'''''''|''''''''
'''''''|'''''''|'''''''|''''''''
'''''''|'''''''|'''''''|''''''''
'''''''|'''''''|'''''''|''''''''
'''''''|_______|_______|''''''''
'_..--'''''''|'''|''''''`--.._''
;________.___|'''|___.________;'

Bettina Beispiel schrieb am 18.8. 2003 um 13:57:09 Uhr zu

Design

Bewertung: 1 Punkt(e)

Was ist Re-Design?

Viele Unternehmen haben in den Zeiten des Internet-Ansturms Ihre Homepage ins Netz gestellt. Dabei wurde weder auf das Design, die Navigation, die Inhalte noch auf Druckfähigkeit, Ansicht mit verschiedenen Browsern etc. geachtet. Hauptsache, man war »mit von der Partie«.

Doch für viele kam dann die Enttäuschung:

Der erwartete Erfolg über das Internet blieb aus. Viele Web-Sites verwaisten, wurden nicht aktualisiert und konnten so auch nicht zum Erfolg führen. Der eigene Internetauftritt misst sich an vielen Punkten, die beachtet und entwickelt werden wollen. Dieses gilt auch für kleine bis mittlere Web-Sites.

Allzu häufig liegen die Ursachen hierfür in falschen Annahmen und Voraussetzungen, von denen wir einige hier aufgelistet haben, sowie deren mögliche Fehlerquellen:

»Mein Internetauftritt macht der Sohn von meinem Schwager. Der studiert Informatik«

Natürlich ist dieses eine Möglichkeit zu seinem Internetauftritt zu kommen - mit Sicherheit auch preiswert. Wir hätten da allerdings auch ein paar Fragen:

=============================================
1. Wer kümmert sich um den Auftritt, wenn Klausuren-Zeit ist?
=============================================
2. Wer trägt die Seiten in den Suchmaschinen ein?
=============================================
3. Wo ist das Wissen von Design, Marketing und Werbung?
=============================================
4. Wie schnell kann ich Änderungen und Aktualisierungen erhalten?


Der eigene Internetauftritt sollte nicht zum Versuchsobjekt werden. Die Optionen und Werbemöglichkeiten, die das Internet bietet, sind viel zu umfangreich, als dass diese von einer Person bewältigt werden könnten. Nur die fortwährende Weiterbildung, Informationsbeschaffung, Technologieerfahrung und Innovationsvielfalt sichern auf Dauer eine erfolgreiche Internetpräsenz.

Niemand wird zu einem wichtigen Verkaufsgespräch seinen Auszubildenden schicken und erwarten, dass dieser alles richtig macht. Ebenso sollten Sie Ihren Internetauftritt und dem damit verbundenen Absatz-Potential nicht aus Kostengründen in falsche Hände legen.

=============================================
»Wir haben ein paar Programme gekauft. Das können wir selber...«
=============================================

Kennen Sie die folgenden Begriffe?:
Java, Javascript, CSS, Alt-Tag, Keywords, Description, DHTML, HTML, XML, Wap, SSI, PHP, CGI, Perl, Flash, Shockwave, Plug-Ins, Coockies, gif, jpg, htaccess, 404, chmod...

Wenn Sie mit der kleinen Auswahl der oben genannten Begriffe etwas anfangen können und zusätzlich mit Grafikprogrammen, Design und Marketing etwas anfangen können, dann schreiben Sie uns eine Mail: wir haben einen Job für Sie.

Wie antwortet doch der Klavierverkäufer auf die Frage des Interessenten, ob es denn schwer sei Klavier zu spielen?
Der Verkäufer: »Es ist ganz einfach: Sie müssen nur zur rechten Zeiten die richtigen Finger auf die Tasten drücken und dann geht's von ganz allein
Wer danach verfährt, der weiß, dass es ja ganz einfach ist, seine Web-Seite selbst zu erstellen....

=============================================
»Unsere Seite ist doch ok...«
=============================================

Natürlich, wenn man diese mit Ihrem Rechner, Ihrer Internetverbindung und Ihrem Browser betrachtet...
Viele User können sich nicht vorstellen, dass es andere Bildschirme, Farbeinstellungen, Programme, Drucker und Systeme gibt. Die Schwierigkeit ist es nun, eine Web-Seite zu konzipieren, die auf allen Systemen gleich dargestellt und funktionstüchtig ist.

quelle: http://www.das-webkonzept.de

Liamara schrieb am 14.1. 1999 um 00:08:05 Uhr zu

Design

Bewertung: 3 Punkt(e)

Design oder nicht sein, das ist keine Frage. Schönes Design interessiert mich nur in so weit, dass ein Pullover gerade geschnitten und einen eckigen oder einen Rollkragen haben muss. Und eine Unterhose darf keine bunten Blümchen haben und eine Teetasse muss funktionell sein. Mehr fällt mir zu Design nicht ein. Oh, das reimt sich ja!

DigiTalk schrieb am 21.6. 1999 um 22:31:34 Uhr zu

Design

Bewertung: 1 Punkt(e)

Also, Design ist etwas sehr tolles... zumindest was meine Homepage im Jahre 99 betrifft... auch wenn Ützwurst da noch drauf fehlt, ist die (zumindest sehe ich das so...) doch ganz gut geworden, um nicht zu sagen »Super«. Wenn du mal vorbeischauen willst, surfe einfach zu http://come.to/digitalk und schau dir an, was für ein Design ich da fabriziert habe. Bild dir deine Meinung und teile sie mir mit, ich bin immer neugierig auf die Meinung anderer Leute über meine Homepage!

swuest schrieb am 27.12. 2001 um 22:53:10 Uhr zu

Design

Bewertung: 1 Punkt(e)

design ist nicht die aeussere form eines beliebigen gegenstandes. design bezieht sich auf die struktur der dinge, ihre wechselwirkungen mit der umwelt.
design ist also nicht die farbe der zahnpastatube, sondern die idee, diese auf den kopf zu stellen.

Martin schrieb am 12.1. 1999 um 19:08:54 Uhr zu

Design

Bewertung: 1 Punkt(e)

Meine Erste Assoziation zu Design sind zeitlose Produkte wie die Odolflasche, Maggiflasche oder Bic-Kugelschreiber. Und selbst wenn die Anzeige rechts meint, daß sei läppisch, Inhalt misst man nicht in Kilogramm!

egon elser schrieb am 19.1. 1999 um 04:59:29 Uhr zu

Design

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hier duftets aber barock, obwohl wir jetzt schon zum dritten mal versucht haben, etwas sinnvolles auf die Reihe zu bekommen, vielleicht solltwen wir es einmal mit der Rotis SemiSans versuchen, da die ja bekanntlich nicht jeder nimmt.

Einige zufällige Stichwörter

uninteressant
Erstellt am 14.2. 2003 um 22:17:57 Uhr von Zabuda, enthält 21 Texte

gorillaweibchen
Erstellt am 25.9. 2007 um 06:00:14 Uhr von tullipan, enthält 22 Texte

Märzwegbeutel
Erstellt am 11.4. 2004 um 14:13:10 Uhr von fool, enthält 10 Texte

Montagsspaziergang
Erstellt am 28.1. 2022 um 12:43:07 Uhr von Christine, enthält 7 Texte

Orgienraum
Erstellt am 5.2. 2005 um 12:12:51 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0488 Sek.