Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 486, davon 480 (98,77%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 184 positiv bewertete (37,86%)
Durchschnittliche Textlänge 226 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,391 Punkte, 174 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.2. 1999 um 03:12:27 Uhr schrieb
Dragan über realität
Der neuste Text am 13.12. 2023 um 22:21:14 Uhr schrieb
Christine, Leiterin Arbeitskreis Tortur über realität
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 174)

am 14.3. 2008 um 11:21:05 Uhr schrieb
XYZ über realität

am 22.11. 2006 um 21:01:19 Uhr schrieb
Bensinn über realität

am 7.4. 2005 um 18:58:17 Uhr schrieb
parmula über realität

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Realität«

Gelber Frühling schrieb am 14.4. 2000 um 16:18:02 Uhr zu

realität

Bewertung: 4 Punkt(e)

jenseits davon gibt es zwei manchmal auch drei oder vier fünfe gar allerdings ist dort auch die zeit weder linear noch blau aber doch seltsam wirr und unbeständig ganz anders als in Dänemark des weiteren ist dort die vegetation weder üppig noch dicht es ist irgendwie anders aber doch wahr denn dort wo weder FISCH
noch milch etwas mit gesalbten häuptern zu tun haben ist es besser nich zu lärmend zu triumphieren denn jeder kann dort hören und gehört werden nichts bleibt verborgen alles wird aufgedeckt dort wo die nacht tag und der tag nacht ist dort wo anfang und ende eine einheit bilden sind weder gut noch böse existent der dumme ist intelligent und umgekehrt alles ist gleichgültig und gleichermaßen unbedeutent oder bedeutent je nach dem
was sein soll oder gewesen ist
dieser ort jenseits der realität ist kein kreis und auch kein kantiges oder eckiges gebilde keine kugel nicht etwa gorillaförmig oder gar unendlich nein dieser ort hat keine definierte form er ist unvorstellbar so unvorstellbar das an diesem ort weder zeichensetzung noch große buchstaben existieren da diese dummen regeln einfach nicht dort hinpassen nein dieser ort ist frei von aller bürokratie und maßregelung andererseits ist er angefüllt mit gusseisernen Pfannen das einzige was dort eine unumstößliche tatsache darstellt ist das sich dieser ort FISCHig anfühlt und sich auch so benimmt ausserdem lautet die antwort zweiundvierzig was zugleich den zugangscode zu diesem ort darstellt aber liebe leute habt acht vor den verdammt bissigen kampfmardern die sich davor tümmeln und nur die mutigsten und ausdauernsden hindurch lassen also seid vorsichtig und fest entschlossen lasset nicht zwiebelwurz zwiebelwurz sein oder anarchie anarchie nein findet es heraus herauf hinab lasset euch nicht beirren von zu viel berggestrüpp oder eskimobiwaks und hütet euch vor den schergen der zweiten blasphemischen gottgläubigkeit oder den freiern des achsotiefen und gar nicht mal so weisen elchhörnigen Mann der alles vermag aber dnnoch nichts zu stande bringt
auf bald und von dannen

Dragan schrieb am 19.2. 1999 um 03:12:27 Uhr zu

realität

Bewertung: 6 Punkt(e)

»Es wird immer schwerer, die Wirklichkeit von der Realität zu unterscheiden

Wenn ich will, dann kann ich eine für jeden Menschen grüne Wiese orange werden lassen (aber nicht blau). In den mit Loch-Muster versehenen Decken von Regional-Zügen finden sich teilweise interessante dreidimensionale Strukturen in 3D. Und von einem Mensch mit der Hand am Arm gespielte Rhythmen erscheinen mir fast immer unerträglich ungenau.

Elki schrieb am 23.7. 2000 um 00:11:08 Uhr zu

realität

Bewertung: 5 Punkt(e)

Die Realität ist ständig anders und der Geist wandelbar. Alles was ich heute als real existent wahrnehme gibt es morgen vielleicht schon nicht mehr. Wer ausser mir macht meine Realität?

Holger schrieb am 1.9. 1999 um 16:48:31 Uhr zu

realität

Bewertung: 6 Punkt(e)

Realität findest Du nicht in der Virtualität. Such hier also nicht weiter, sondern nimm jemanden, denn Du wirklich gern hast in den Arm und kehre dahin zurück wo das Leben läuft.

beni schrieb am 14.1. 2001 um 18:34:53 Uhr zu

realität

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich lebe in einem raum, den ich noch nie verlassen habe. ich habe ein bett, einen tisch, einen fernseher, einen computer.
ich habe noch nie einen echten menschen gesehen, weil es auch keine echten menschen gibt.
es gibt nur den fernseher, den computer und mich.
warum, das weiß ich nicht.
ich werde eines tages nicht mehr da sein.
dann wird es überhaupt nichts mehr geben.

mcnep schrieb am 7.9. 2004 um 15:43:53 Uhr zu

realität

Bewertung: 1 Punkt(e)

In eins der neuen Häuser gegenüber ist eine Familie aus Kuwait oder Dubai gezogen, ich habe vergessen, woher nun genau. Vater und Mutter Mitte dreißig, die Frau auch recht muslimisch gewandet, wenngleich atmungsaktiv. Die Kinder sind so zwischen vier und acht, schätze ich mal, ein Mädchen die Älteste und zwei Jungen hinterher. Vorhin beobachtete ich, wie der Kleine seine Schwester mit aller Kraft vors Schienbein trat. Kein Schimpfen, keine Revanche von ihrer Seitesie setzte sich einfach an den Straßenrand und heulte ein paar Minuten lang, während die Brüder ohne große Regung mit einem Ball spielten. Ich will mich hüten, aus dieser Beobachtung eine allgemeine Tendenz zu konstruieren, zumal ich nicht weiß, was dem Tritt vorausging, doch hat mich die kleine Szene mehr berührt als jeder BeendetdieGenitalverstümmelungBeitrag, den ich hier im Blaster gelesen habe. Realität kann schon ein echter Kick sein, ich weiß schon, warum ich mich ihr nur selten aussetze.

DrNI schrieb am 18.4. 2001 um 21:02:56 Uhr zu

realität

Bewertung: 2 Punkt(e)

Meine Mama kann nicht träumen. Immer wenn ich von etwas rede, das ich toll finde aber nie kriegen werde, dann sagt sie »aber überleg doch mal, was das alles Geld kostet« oder »wovon willst du denn leben«... Ich kenne auch andere Leute, die sich Träume verbieten und sich in der Realität festbeißen, um sich nicht zu enttäuschen.

Meine Mama hängt an dieser Realität. Aber weil sie diese dann doch nicht ertragen kann trinkt sie pro Tag bis zu zwei Flaschen Wein.

Ich kann diese Realität nicht mehr sehen. Ich muß mir bald eine andere suchen.

Peter(@mabrruq.de) schrieb am 15.5. 2001 um 21:11:39 Uhr zu

realität

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wenn es eine Realität geben sollte, so kann man diese sicher nicht bei Real kaufen....... :o))

Nils schrieb am 20.4. 2001 um 04:26:39 Uhr zu

realität

Bewertung: 2 Punkt(e)

Bewußtseinserweiterung ist etwas, das dem Menschen die Existenz anderer Arten von Realität bewußt macht. Klarträumen, Meditation und psychedelische Drogen sind verschiedene Möglichkeiten, sein Bewußtsein zu erweitern. Dabei besteht allerdings die Gefahr, daß man verlernt, sich mit anderen Menschen eine gemeinsame Realität zu schaffen, in der eine Kommunikation möglich ist. So etwas nennt sich dann eine Psychose...

jenny schrieb am 14.1. 2001 um 18:42:27 Uhr zu

realität

Bewertung: 2 Punkt(e)

Realitäten können sehr verschieden sein, und wenn man mit seinem Computer etwas bewirkt, etwas erschafft, dann kann das eine geschaffene Realität sein.
Wenn du mit dieser Realität glücklich bist, dann ist das in Ordnung, wenn es nur Flucht ist, dann ist es falsch,
und wenn es ein Übergang, ein Hilfsmittel oder ähnliches ist für eine außerhalb des Computers liegende Realität ist, dann ist es gut, solange man sich der Funktion, die es einnimmt, bewußt ist, glaube ich.

Einige zufällige Stichwörter

vertauscht
Erstellt am 14.4. 2004 um 00:01:37 Uhr von das Bing!, enthält 6 Texte

6W-AKW
Erstellt am 8.3. 2000 um 17:25:40 Uhr von sonic, enthält 50 Texte

PeterKrausPeterSchillingPeterUstinovPeterPasetti
Erstellt am 18.6. 2006 um 20:38:39 Uhr von tutnixzursache, enthält 13 Texte

DieschwarzeScheibeimAuge
Erstellt am 30.5. 2019 um 12:45:59 Uhr von Schmidt, Dr. , enthält 4 Texte

Abschlussfick
Erstellt am 4.10. 2016 um 18:55:39 Uhr von Conny, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1273 Sek.