Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 237, davon 232 (97,89%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 106 positiv bewertete (44,73%)
Durchschnittliche Textlänge 206 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,494 Punkte, 46 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.12. 1999 um 13:18:32 Uhr schrieb
snoopy über Gedanke
Der neuste Text am 27.3. 2024 um 13:53:27 Uhr schrieb
schmidt über Gedanke
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 46)

am 26.11. 2021 um 22:11:17 Uhr schrieb
Freno über Gedanke

am 11.8. 2004 um 19:22:40 Uhr schrieb
tic über Gedanke

am 1.5. 2010 um 22:30:26 Uhr schrieb
Joachim über Gedanke

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gedanke«

Galaxie schrieb am 3.1. 2000 um 19:13:38 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 7 Punkt(e)

Gedanken- Man kann sie furchtbar schwer unter Kontrolle halten. Manchmal hoffe ich, dass niemand meine Gedanken lesen kann, denn was mein Geist manchmal produziert, ist schrecklich. Nicht nur schmutzige Gedanken, sondern auch abgrundtiefen Hass, irrationale Gefühle, total dämliche Gedanken - das alles versuche ich zu unterdrücken, aber es geistert trotzdem durch meinen Kopf. Es passt nicht zu dem, was ich gern wäre. Ich habe Angst vor dieser dunklen Seite in mir.

Roschi Roscho schrieb am 11.2. 2000 um 10:12:45 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 8 Punkt(e)

Hinter der Stirn
genau zwischen den Augen
sammeln sie sich
Hart wie Stein
Wenn du hineingreifst
fasst du nichts als
Leere
weiche, traurige Leere

und irgendwo,
mitten in dieser Leere
wartet die Fülle des Herzens

Dise* schrieb am 13.1. 2000 um 21:34:55 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 8 Punkt(e)

Sie schwirren durch unsere Köpfe, sind fast zum Greifen nahe. Und genau dann, wenn man glaubt, man hätte einen zu fassen bekommen, grinst er dich frech an, möchte am liebsten die Zunge rausstrecken und sagen »Pech gehabt! Denk nochmal etwas drüber nach, vielleicht kriegst du mich dann zu fassen....«
Hm, ich merk schon, ich hab manchmal ganz komische Gedanken, sollte mir das vielleicht mal abgewöhnen. Weil mich diese Gedanken manchmal dazu bringen Sachen zu tun oder zu sagen, die ich vielleicht gar nicht so meine, wie sie im ersten Moment rübergekommen sind.
Ach, was zerbrech ich mir meinen Dickkopf, die Gedanken kontrollieren mich eh. Und bevor sie weiter aus meiner Kontrolle entkommen, beende ich lieber diesen Beitrag...

lisa schrieb am 24.10. 2000 um 23:58:05 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 4 Punkt(e)

Sich Gedanken zu machen bedeutet sich unter anderem mit der gegebenen Problematik auseinander zu setzen dies bezieht sich nicht nur auf das eigene Ich sondern auch auf Freunde, Bekannte, Familie und unserer Umwelt. Sich Gedanken zu machen ist ein Zeichen dafür nach Lösungen zu suchen um nötigenfalls konsequenzen ziehen zu können Dinge zu ändern die einem belasten, aber auch Hilfestellungen für andere leisten zu können.
Gedanken zu machen heißt eigentlich nichts anderes als ich habe intersse an Dir Du bist mir nicht gleichgültig und es ist mir nicht egal in welcher Sitation auch ich selber stecke.
Sich Gedanken zu machen ob über seine eigene Situation oder über die der anderen zeigt eigentlich die Unsicherheit in gewissen Situationen ob dieser oder jene Weg auch wirklich der richtige.
Das traurige daran ist das viele Menschen sich kaum noch Gedanken machen in den Tag hineinleben und nur darauf bedacht sind ihre eigenen Bedürfnisse befriedien denn für andere hat man ja keine Zeit man ist zu sehr von sich selber eingenommen so das oft der Blick für andere Menschen fehlt. Frei nach dem Motto
»Spieglein, Spieglein an der Wand wer ist der oder die schönste im ganzen Land« Wenn das der einzige Gedanke ist dann ist er bestimmt sehr wichtig so wichtig das er unverzüglich unter Ablage P zu verbuchen ist.

John Dark schrieb am 12.7. 2000 um 13:55:21 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 4 Punkt(e)

Thobias Berger meinte einmal dass man mit den 26 Buchstaben des Alphabetes alle Gedanken der Welt ausdrücken kann.

PHA dann drücke mal den Gedanken @ oder äöü
aus!!!!!!!!!!
Das Alphabeth hat viel mehr als 26 Buchstaben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Rose D schrieb am 3.12. 2004 um 00:06:29 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 2 Punkt(e)

ist ein meist sehr kurzlebiges, geistiges Wesen, taucht kurz auf, verschwindet wieder.
Gilt nicht für alle, da mancher Gedanke sich hartnäckig behauptet und, einmal vorhanden, ein Eigenleben entwickelt, d.h. sich hält und weiterentwickelt. Ein Gedanke kann begleitend, unterhaltsam wie auch bestimmend werden, sich im einzelnen sogar als fixe Idee verankern.
Gedanken tauschen sich auf vielerlei Art aus, bedürfen meistens einer gewissen materiellen Ssubstanz, die sie transportiert, konserviert, zugänglich macht, usw.
Gedanken können sich sehr lange halten, weiterleben wie wirken.
Gedanken unterliegen, wenn sie den einzelnen Menschen verlassen und Gemeingut vieler werden, der Evolution.
Gedanken sind der Begriff, mit dem der Mensch an sich alles abdecken kann bis hin zu seinen Gefühlen, sie sind schlichtweg die jedem bekannte Ursubstanz dessen, was der Mensch Denken und oft auch Fühlen nennt.
Einfache Gedanken sind sehr lebensfähig, sind nur wie Einzeller, komplizierte dagegen wie ein höherorganisiertes Lebewesen, das sich ständig anpassen muß, um überleben zu können, doch mit einem Vorteil - Gedanken können lange, sehr lange sogar überleben, wenn sie erst einmal das Stadium erreicht haben, eine eigene Art oder Unterart zumindest geworden zu sein.
Gedanken bevölkern, für jeden nachvolziehbar, die irdische und menschliche Welt und sind sogar der Teil, der über alles entscheidet, was den Menschen wie die Menschen bewegt, ob es nun Wahrheit, Liebe, Krieg oder Frieden wie auch kurzum alles ist, was eines Gedanken würdig.

paula4000 schrieb am 23.2. 2000 um 21:45:04 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 6 Punkt(e)

Manchmal denke ich, dass ich wahnsinnig tiefgehende Gedanken denke. Denke ich dann aber weiter, denke ich, dass ich vorher doch nur an der Oberseite gekratzt habe. Das macht mich sehr nachdenklich. Oft frage ich mich, wie tief all diese schlauen Persönlichkeiten vor mir gedacht haben oder wie tief dieser oder jene Politiker denkt. Und dann merke ich, dass man überhaupt nicht von der »Tiefe der Gedanken« reden kann. Und denken kann. Dass das ziemlich oberflächlich ist. Und dann bin ich wieder da, wo ich ganz am Anfang war.

nicolas schrieb am 30.7. 2000 um 21:40:02 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich komme mehr und mehr zu der Einsicht, daß die Früchte des Baumes der Weisheit vergiftet sind. Sie riechen süß, wenn man sie sieht, zunächst schmecken sie auch gut. Aber je mehr man von ihnen gegessen hat desto hoffnungsloser wird man. Und dann gibts ja Alkohol.

Lydia schrieb am 30.5. 2001 um 13:39:23 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 2 Punkt(e)

Was sind gedanken? wie sehen sie aus? sind es winzige atome, die um unsere köpfe herumschwirren? sind es nur elektrische impulse im gehirn? bewegen die sich? wieviele verschiedene impulse muss es geben? kommen sie von außen zu uns über unsere sinne oder entstehen sie ganz allein in uns? wie schnell ist ein gedanke? wo kommt ein gedanke her, wenn er uns plötzlich einfällt? was muss er für eine strecke zurücklegen? von wo nach wo fließt er?

manchmal kann ich meine gedanken hören, ohne sie zu denken.
es passiert total ohne vorwarnung, irgendwo in der sbahn oder in der schule. aufeinmal ist alles in mir leer, klar und weiß. ich würde mich allein fühlen, oder mich fürchten, aber ich fühle nichts, ich bin sozusagen auf standby.
und dann, wenn alle gedanken hinter meiner stirn nicht mehr dadurch aufgehalten werden, dass ich sie denke, dann höre ich sie mitten in meinem kopf fließen und sie hören sich an wie ein ganz feines, leises elektronisches summen, rasend schnell, wie datenströme auf einem bildschirm. das ist COMA WHITE.

bin ich eine maschine?

Kiffing schrieb am 10.11. 2000 um 12:52:50 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Gedanken sind der erste Impuls, aus dem sich Taten entwickeln können. Damit diese Taten also entstehen können, sollte man seine Gedanken sehr ernst nehmen.
Die Gedanken sind die einzige Quelle menschlichen Besitzes, der sich nicht Verboten unterwerfen muß.

Einige zufällige Stichwörter

abba
Erstellt am 6.8. 2000 um 15:02:04 Uhr von jetzabba, enthält 50 Texte

Ebigonger-Tele-und-Postgesellschaft-EPTG
Erstellt am 31.3. 2009 um 12:32:07 Uhr von Ebigonger Tele- und Postgesellschaft (ETPG), enthält 6 Texte

Haifisch
Erstellt am 2.9. 2001 um 06:38:21 Uhr von Dortessa, enthält 20 Texte

ICQ-Anleitung
Erstellt am 8.9. 2003 um 14:53:43 Uhr von hermes, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0762 Sek.