Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 108, davon 106 (98,15%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 62 positiv bewertete (57,41%)
Durchschnittliche Textlänge 289 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,352 Punkte, 37 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.3. 2000 um 17:21:19 Uhr schrieb
irgendwer über Beatles
Der neuste Text am 27.8. 2025 um 11:49:49 Uhr schrieb
Gerhard über Beatles
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 37)

am 22.2. 2022 um 15:39:04 Uhr schrieb
Christine über Beatles

am 26.5. 2015 um 16:13:04 Uhr schrieb
Yadgar über Beatles

am 9.7. 2005 um 16:59:00 Uhr schrieb
Sängerin über Beatles

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Beatles«

Heinzl schrieb am 1.6. 2000 um 23:21:30 Uhr zu

Beatles

Bewertung: 9 Punkt(e)

Die Beatles waren für die damalige Musik wegweisend. Als der letzte CD Verleih in meinem Heimatdorf dieses Jahr dicht machte, habe ich mir noch einige CDs von den Fab Four gebrannt, denn meine alten Vinylscheiben knistern doch zu sehr.
Dabei stellte ich wieder einmal fest, dass die Musik vieler Songs und gar ganze Scheiben wirklich zeitlos ist, sich also jetzt, knapp 35 Jahre später, immer noch gut hören lässt. Das hat in einer solchen Riesenanzahl an Songs wohl keine Band geschafft.

Olly3368 schrieb am 1.6. 2000 um 23:25:15 Uhr zu

Beatles

Bewertung: 9 Punkt(e)

An den Beatles interessiert mich vor allen ein Lied. Ich hörte es anno 1986 auf der Spanischen Treppe in Rom. Irgendein Vollidiot hatte eine schwule Gitarre mitgebracht. Auf ein Mal sang die ganze Treppe dieses »Let it be«. Junge Frauen, alte Männer und selbst italienische Polizisten lagen sich in den Armen und hatten Pippi in den Augen. Wenn die Welt sich doch immer so in den Armen liegen könnte. In diesem Moment schien mir die Sonne aus dem Arsch und ich wünschte, dass ich auchg Gitarre spielen könnte.

wauz schrieb am 10.12. 2001 um 18:44:18 Uhr zu

Beatles

Bewertung: 9 Punkt(e)

Beatles-Kochbuch, Ausgabe von 1959: Fisch&Chips, HotDogs, Bratwurst, Gulaschsuppe.
Ausgabe von 1965: Rehbraten, Champagner, Kaviar
Ausgabe von 1967: Spacecakes, vor allem Erdbeer
Ausgabe von 1968: Vegetarische Gerichte, Makrobiotik, vedisches Essen.

:-)

GPhilipp schrieb am 8.4. 2000 um 15:26:01 Uhr zu

Beatles

Bewertung: 4 Punkt(e)

Komischerweise war Ringo Star mein 'Liebling' früher.
Halb- oder Vollwaise John Lennon ist natürlich die wichtigste/kreativste/ problematischste Figur im Ensemble.
Mit den Beatles bin ich in den 60er Jahren aufgewachsen (2 Titel hatten die zeitweise in den Hitparaden).
Aber die Rolling Stones fand ich besser!

Höflichkeitsliga schrieb am 8.9. 2002 um 19:43:44 Uhr zu

Beatles

Bewertung: 7 Punkt(e)

Jetzt ist alles zu spät! In letzter Zeit hat es sich nämlich so ergeben, daß wir die alten Beatles Platten wieder rausgeholt haben, die gehört, und für gar nicht so schlecht befunden haben, ja es ging sogar so weit daß das jetzt zur regelmäßigen Institution geworden ist, heute haben wir wieder zum ersten Mal seit jahren die Platte »Rubber Soul« aufgelegt, und für heute abend habe ich schon Pläne gemacht das weiße Album nochmal komplett durchzuhören, und ich EMPFINDE überhaupt keine Abneigung mehr gegen diese Musik, manchmal ist da sogar ein kurzes Aufhorchen meinerseits, und ich komme nicht umhin zuzugeben daß das ein recht cleveres arrangment ist, ein schöner Bläsersatz im Hintergrund, Handwerklich okay gemacht, ABER DAS DARF NICHT SEIN, DAS IST DER HASS, DAS KANN NICHT SEIN, DAS IST DEGENERATION, ICH HABE ZUVIEL BIER IN DEN LETZTEN WOCHEN, IN DEN EINSAMEN WOCHEN WO ALLE KONTAKTPERSONEN IM URLAUB SIND GETRUNKEN UND JETZT IST MEIN GEHIRN ANGEGRIFFEN UND ICH HÖRE DIE BEATLES OHNE SCHMERZ, ALLE KORREKTURMECHANISMEN SIND HINWEGGEFEGT, AUS DEM KOPF GESOFFEN, GANZ UND GAR UNKRITISCH SIND WIR GEWORDEN, DAS HIER IST EIN LETZTES AUFBÄUMEN UND EIN RUF NACH HILFE: HILFE!

Danni schrieb am 10.7. 2000 um 14:32:57 Uhr zu

Beatles

Bewertung: 5 Punkt(e)

Es ist schon fast ein Verbrechen, die Beatles durch eine irdische Brille zu sehen, etwa als eine Popgruppe die den Weg nach ganz oben schaffte. Das ist nur ein Teil der Wahrheit denn die Beatles waren die Stimme Einer ganzen Generation, Beatles das ist ein Lebenstiel.

Ihre Songs sind fantastisch und begeistern, nein verzaubern einen. Wenn man einen Beatles Song Ganz genau anhört, ihn übersetzt und dann versucht ihn zu analysieren, hat man eine völlig verdrehte Ansicht. wenn man den Song einfach nur auf sich wirken lässt, erkennt man den wahren Sinn.

Claus schrieb am 12.3. 2001 um 16:29:40 Uhr zu

Beatles

Bewertung: 7 Punkt(e)

wenn hier einer schreibt, die Beatles seien eigentlich relativ reaktionäre Typen gewesen, dann war der in einem anderen Film. Die Beatles haben damals alles, aber restlos alles in dieser Branche revolutioniert. Daß sie dabei eine ganze Generation mitgezogen haben, entsprach sicher den Zeichen der Zeit, die dafür einfach reif war. Es hat seitdem nie wieder eine Popgruppe gegeben, die derart Veränderungen bewirkt haben. Die Beatles werden auch noch heute von jungen Leuten gehört und auch gekauft - die erkennen einfach diesen spirit. Fast alles, was nach den Beatles kam, ist inzwischen vergessen.

Fadenfisch schrieb am 7.5. 2002 um 22:56:08 Uhr zu

Beatles

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Beatles sind die größten und tollsten Musiker der Welt.

Jakob the dark Hobbit schrieb am 30.4. 2002 um 22:20:27 Uhr zu

Beatles

Bewertung: 8 Punkt(e)

Bin derzeit voll auf Beatles.Höre kaum mehr was
anderes ...Love me do...Yellow Submarine....Norwegian Wood...Nowhere Man...
Strawberry Fields Forever...Lucy in the Sky with Diamonds...Help!...Back in the USSR...Can't buy me Love...Please please me...

Einige zufällige Stichwörter

Beleidigungstonfall
Erstellt am 3.5. 2014 um 06:31:17 Uhr von August, enthält 15 Texte

Chutney
Erstellt am 22.2. 2005 um 00:20:03 Uhr von wauz, enthält 4 Texte

Hoffnungskaktus
Erstellt am 29.8. 2000 um 22:06:24 Uhr von Li Pling, enthält 26 Texte

Unterpolareisstörklavier
Erstellt am 17.8. 2019 um 09:10:23 Uhr von Schmidt, enthält 5 Texte

Ein-müder-Bengel
Erstellt am 10.2. 2016 um 21:06:11 Uhr von Ein müder Bengel, enthält 21 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0468 Sek.