Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (76,92%)
Durchschnittliche Textlänge 2095 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,769 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.12. 2005 um 07:36:12 Uhr schrieb
Charlie über MASH-4077
Der neuste Text am 23.7. 2012 um 23:35:40 Uhr schrieb
Findus über MASH-4077
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 8.12. 2005 um 07:47:26 Uhr schrieb
mcnep über MASH-4077

am 13.6. 2012 um 10:58:29 Uhr schrieb
Dipl Ing über MASH-4077

am 23.7. 2012 um 23:35:40 Uhr schrieb
Findus über MASH-4077

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »MASH-4077«

Charlie schrieb am 8.12. 2005 um 07:49:49 Uhr zu

MASH-4077

Bewertung: 1 Punkt(e)

FOLGE 007
»Hilfe, einen Psychiator bitte«
(Orginaltitel: Bananas, Crackers and Nuts [After Me, the Deluge])
1.Ausstrahlung: 05.November 1972

Die Verwundeten nehmen wieder mal kein Ende. Als die Chirurgen nach einer endlosen Schicht im OP das Tageslicht wiedersehen, wissen sie schon nicht mehr, welcher Tag es eigentlich ist. Im Sumpf motzt Hawk Trap an, weil der angeblich am Vorabend vergessen hat, die Maismaische in die Destille zu füllen und es nun keine Martinis gibt. Trap motzt zurück, daß er am Vorabend ebenso wie Hawk im OP war. Beide sehen sich erschreckt an und Trap diagnostiziert Streß als Ursache für ihren ersten Streit. Drei Tage Urlaub in Tokio sind das beste Mittel zur Entspannung, finden sie und so steuern sie ihr Reisebüro Henry Blake an. Doch auch der hat Urlaub geplant und packt schon seine Golfschläger ein. Er will Hawk und Trap mit Frank als CO allein lassen. Daß Hawk damit droht, auszuflippen, beeindruckt Henry nicht im mindesten und schon fährt sein Jeep ab. Hawk macht seine Drohung wahr. Als erstes Opfer muß der Lagerhund herhalten, den er auf der Intensiven in ein Bett steckt und ihm eine Sauerstoffmaske über die Schnauze stülpt. Dann läßt er Lt. Cutler abblitzen, die sich mit ihm verabreden will. »Einer von dieser Sorte bin ich nicht!«, und er läßt die verdutzte Lt. Cutler vor den ungläubigen Ohren der anderen einfach stehen. Trap hilft bei Hawks Spinnerei kräftig mit, indem er die Majors Burns und Houlihan warnt, Hawk sei nicht mehr er selbst und hätte den Bezug zur Realität verloren. Auf's Kommando erscheint Hawk im Messezelt, in voller OP-Montur und beginnt ein Stück Leber zu verspeisen. Die Leber sei von dem verstorbenen Nordkoreaner. Als Frank Hawks Teller anfaßt, flippt Hawk völlig aus. »Sie haben meine Leber ruiniert! Und wir haben keine Nordkoreaner mehrMit diesen Worten geht er Frank an die Gurgel. Nun zielt die ganze Show ja nur darauf ab, daß Frank Hawk zur Erholung nach Tokio schickt. Bei Frankieboy hätte die Masche ja vielleicht verfangen, aber bei Hot Lips nicht. Mißtrauisch zitiert sie einen alten Bekannten herbei, der rein zufällig Psychiater ist und Hawk unter die Lupe nehmen soll. Hawk macht diesem Dr. Sherman weis, daß er verliebt sei - in Frank!!! Er schliefe jede Nacht mit seinem Rasierpinsel unter'm Kopfkissen! Aber Frank hätte nur Augen für Hot Lips, klagt Hawk. Inzwischen ist Henry wieder im Lande. Er weiß gleich, daß Hawk nur Theater spielt. Und er versucht das dem Mackenarzt klarzumachen. Aber der ist nicht überzeugt. Er will Hawk zur Beobachtung mit nach Tokio nehmen, aber der hat sich seinen Aufenthalt dort doch anders vorgestellt. Er hat da allerdings so eine Idee, wozu er Radars Hilfe braucht. Der macht nun dem Psychiater weis, Hot Lips sei verrückt nach ihm. Tja, und Trapper vertauscht das Schild an Margarets Zelt gegen eins mit der Aufschrift 'Quartier für Besuchsoffiziere'. Radar geleitet den Psychiater zu 'seinem' Zelt. Während der es sich bequem macht, tauscht Trap die Türschilder wieder aus. So ganz zufällig funktioniert auch das Licht nicht. Nun betritt Margaret ihr Zelt und nachdem sie sich ausgezogen hat, macht sich der Psychiater über sie her. Ganz zufällig kommen Hawk und Trap an ihrem Zelt vorbei und ebenso zufällig funktioniert plötzlich das Licht wieder. Margarets Hilferufe versammeln das ganze Camp vor ihrer Tür und bis auf die Eingeweihten glaubt niemand Dr. Shermans Beteuerungen, er sei unschuldig. Und die schweigen. So kommen Hawk und Trap doch noch zu ihren Urlaubspässen, die Henry großzügig spendiert. Allerdings signalisiert Radars sechster Sinn, daß neue Verwundete kommen und nix is mit Urlaub.

Charlie schrieb am 8.12. 2005 um 07:46:57 Uhr zu

MASH-4077

Bewertung: 1 Punkt(e)

FOLGE 005
»Über alles geliebte Sklavin«
(Orginaltitel: The Moose)
1.Ausstrahlung: 15.Oktober 1972

Ein gewisser Sergeant Baker ist auf der Durchreise. Zu seinem Reisegepäck gehört eine junge Koreanerin, die er wie eine Sklavin behandelt. Sie muß kochen, seine Wäsche waschen, Schuhe putzen und sein gesamtes Gepäck schleppen. Sie tut das alles ohne Widerstreben, denn er hat sie ihrer Familie abgekauft. Diese will sie nicht entehren und deshalb bleibt sie bei diesem Schmalzsack-San. Hawkeye, Trapper und Spearchucker sind empört, aber Ho-Jon erklärt ihnen, daß es bei koreanischen Familien durchaus üblich sei, die Kinder zu verkaufen, da ihnen oft nichts anderes übrigbleibe. Die drei Ärzte aber wollen sich mit dieser Tatsache nicht abfinden und versuchen, die sogenannte Moose freizubekommen. Hawk versucht es zuerst durch einen direkten Befehl, für den er sich sogar in Uniform schmeißt, aber Baker weiß, daß Hawk nur begrenzte Befehlsgewalt über ihn hat. Dann beschließen die drei, ihn beim Pokern auszunehmen, was ihnen durch eine List auch gelingt. Um sein Geld wiederzubekommen, rückt Baker das Mädchen, das Jang-Hi heißt, raus. Leider gibt es da ein Problem: Die Kleine kann nicht begreifen, daß sie nun frei ist. Sie glaubt, Hawkeye hätte sie gekauft. Aber Hawk hält wenig davon, Moose-Besitzer zu sein und außerdem stiftet sie nichts als Ordnung und Sauberkeit im Sumpf. Weil sie ihn aber nicht verlassen will, steckt er sie in den nächsten LKW nach Seoul. Doch schon bald ist sie wieder da. Nun schicken sie Ho-Jon nach Seoul; er soll jemanden von ihrer Familie ausfindig machen und herbringen. In der Zwischenzeit versuchen sie, Jang-Hi zu entmoosifizieren, das heißt, einen Menschen mit Selbstachtung aus ihr zu machen. Ho-Jon bringt tatsächlich jemanden aus Jang-His Familie mit - ihren kleinen Bruder, der ein ganz cooles Bürschchen ist. Er will sie mitnehmen, aber gleich wieder weiterverkaufen. Jang-Hi stimmt erst zu, weil sie eben so erzogen wurde, überlegt es sich dann aber anders und beschließt, künftig selbst über ihr Leben zu bestimmen.

Charlie schrieb am 8.12. 2005 um 07:41:57 Uhr zu

MASH-4077

Bewertung: 1 Punkt(e)

FOLGE 003
»David und Goliath in Korea«
(Orginaltitel: Requiem for a lightweight)
1.Ausstrahlung: 01.Oktober 1972

Die neue Schwester im Camp, Lt. Margie Cutler, ist nicht nur hübsch, sie ist auch sehr talentiert. Hawk ist von ihren Fähigkeiten im OP begeistert. Aber es besteht kein Zweifel, daß er auch sonst sehr an ihr interessiert ist. Hot Lips ist das ein Dorn im Auge und sie läßt Lt. Cutler einfach versetzen. Als Hawk und Trap davon erfahren, versuchen sie Henry dazu zu bewegen, die Versetzung rückgängig zu machen. Aber er erklärt ihnen, daß Major Houlihan die alleinige Aufsicht über das Pflegepersonal habe und er sich da raushalte. Aber er macht ihnen einen Vorschlag: General Barker will einen Boxkampf aufziehen; er hat einen geeigneten Mann und sucht nun einen Gegner für ihn. Falls nun einer von ihnen beiden sich bereit erklären würde, drei Runden gegen Barkers Mann zu bestreiten, nun, dann würde er alles tun, um die Versetzung rückgängig zu machen. Aber Henry erntet nur schallendes Gelächter. Das Lachen vergeht Hawk und Trap, als sie aus Henrys Büro kommen und gerade ein Jeep abfährt - mit Margie Cutler. Hm! Hawk versucht Trapper breitzuschlagen, in den Ring zu steigen, Margie zuliebe. Das gelingt ihm schließlich auch. Nun heißt es trainieren. Zuerst ein bischen boxen. Trappers Sparringpartner ist Radar O'Reilly. Father Mulcahy, der etwas vom Boxen versteht, hat nur einen Rat für Trapper - das Gebet! Aber der arme Kerl schwitzt tapfer weiter, während Hawk und Radar ihn durch die Gegend scheuchen. Als nächstes wird mit dem Sandsack trainiert - dafür muß Franks Seesack herhalten. Und dann trifft Barkers Boxer ein. Oh je! Der Kerl ist eine richtige Dampfwalze. Trapper möchte am liebsten das Handtuch werfen, aber Hawk hat da einen Plan: Trappers Boxhandschuh soll mit Äther getränkt werden und dann muß Trap seinem Gegner nur noch die Faust unter die Gurke plazieren. Trap würde ja ein Hufeisen vorziehen, aber das lehnt Hawk als stillos ab. Henry ist besorgt um Trap, nachdem er Barkers Boxer gesehen hat. Also weiht man ihn in den Plan ein. Leider bekommt auch Frank die Sache mit. Dann ist die Stunde der Wahrheit da, der Kampf beginnt. Hinterhältig wie die Majors Burns und Houlihan sind, tauschen sie das Fläschchen mit dem Äther gegen eins mit purem Wasser aus. Trap hält seinem Gegner wie geraten immer seinen Handschuh unter die Nase, was aber überhaupt keine Wirkung zeigt. Dafür bekommt er ein paar saftige Treffer ab und das K.O. wird nur durch den rettenden Gong verhindert. Glücklicherweise hat Hawk inzwischen den Austausch bemerkt und kann nun Traps Handschuh mit richtigem Äther präparieren. Als der Gong ertönt, umklammert Trap seinen Gegner gleich und läßt ihn an seinem Handschuh schnuppern. Ein paar Luftzüge und sein Gegner ist k.o. Henry seinerseits hält sich an die Abmachung und Lt. Cutler darf ins 4077ste zurückkehren.

Einige zufällige Stichwörter

Belinda
Erstellt am 5.1. 2002 um 19:38:30 Uhr von Nudel, enthält 18 Texte

Arbeitergeberpräsident
Erstellt am 25.9. 2003 um 16:45:04 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

bundestagsdebatten
Erstellt am 25.2. 1999 um 17:47:00 Uhr von maw, enthält 25 Texte

Triebwerk
Erstellt am 12.2. 2012 um 19:35:52 Uhr von baumhaus, enthält 4 Texte

THW
Erstellt am 4.4. 2010 um 19:52:04 Uhr von urgs, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0304 Sek.