Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 375, davon 356 (94,93%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 92 positiv bewertete (24,53%)
Durchschnittliche Textlänge 197 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,115 Punkte, 142 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.1. 1999 um 13:05:07 Uhr schrieb
Tanna über man
Der neuste Text am 1.8. 2020 um 17:14:39 Uhr schrieb
Christine über man
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 142)

am 25.2. 2003 um 23:43:15 Uhr schrieb
wann kommt die bahn über man

am 21.2. 2003 um 08:45:29 Uhr schrieb
mod über man

am 14.2. 2003 um 11:02:44 Uhr schrieb
Voyager über man

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Man«

Taxi schrieb am 14.9. 2000 um 15:38:13 Uhr zu

man

Bewertung: 17 Punkt(e)

Feministinnen pflegen gern in einer unglaublichen Sprachverwurschtelung »frau« als Pendant zu »man« einzusetzen. Aber Mann ist ja nicht gleich man! Demnach sollten besagte ominöse Damen wenigstens einen Buchstaben weglassen. Wie wäre es z.B. mit »fra«? oder »fru«? Ist ja nur ein Vorschlag...

Tanna schrieb am 26.1. 1999 um 13:05:07 Uhr zu

man

Bewertung: 11 Punkt(e)

Ist es eigentlich wieder politisch korrekt, »man« zu sagen? Der Unsinn, »man« durch »frau« zu ersetzen, ist mir schon lange nicht mehr begegnet. Kann aber auch daran liege, daß ich mich weigere, feministischen Kram zu lesen.
Außerdem war es ja mal eine Zeitlang völlig verpönt, so »unpersönlich« zu reden. »Sag doch was über dich, versteck dich nicht hinter 'man'!«. Das hat mich immer sehr genervt. Ich kann das nicht ausstehen, wenn mir jemand über die Sprache eine Ideologie aufdrücken will, in dem Fall die Ideologie der Betroffenheit.

eba schrieb am 24.3. 2000 um 16:30:03 Uhr zu

man

Bewertung: 4 Punkt(e)

Es ist immer noch besser, »man« zu sagen, als jemanden zu Siezen den man eigentlich Duzen möchte!! Also hat das kleine Wörtchen »man« schon einen gewissen Sinn in unserer Sprache.

sebï4000 schrieb am 28.11. 2000 um 16:54:49 Uhr zu

man

Bewertung: 3 Punkt(e)

Man(n) gönnt sich ja sonst nichts.

...und andere schicke Sätze in denen das »Hach was bin ich sprachlich spitzfindig«-Wort Man(n) vorkommt - so wie hier geschrieben und total witzig - gehören so ziemlich zum widerlichsten Zeug, das man(n) in einem Buch oder sonstigen Druckerzeugnis finden kann. *schauder*

Freeral schrieb am 3.6. 2000 um 00:17:58 Uhr zu

man

Bewertung: 3 Punkt(e)

Um der Political Correctness zu huldigen ist auch die Variante zu finden, statt des 'man' ein 'mensch' zu schreiben.

Hajoki schrieb am 27.4. 2001 um 23:30:54 Uhr zu

man

Bewertung: 1 Punkt(e)

Du hast 12 Kugeln und eine Balkenwaage. Die Kugeln sehen alle gleich aus, aber eine ist entweder leichter oder schwerer. Du darfst die Balkenwaage dreimal benutzen um die Kugeln zu wiegen.

Wie muß man die Wiegevorgänge durchführen, damit man anschließend genau sagen kann,
- welche Kugel diejenige mit dem abweichenden Gewicht ist
- und ob diese Kugel schwerer oder leichter ist?

Dies ist ein sehr schweres Rätsel! Aber keine Angst, es ist lösbar. Du schaffst es! Versuche es nur!

Mcnep schrieb am 16.7. 2001 um 01:21:24 Uhr zu

man

Bewertung: 1 Punkt(e)

Man müßte nochmal zwanzig sein, so selbstverliebt wie damals... Man trug ein Wissen in der Brust und eine Tiefe der Empfindung, die natürlich keiner zu schätzen wusste. Morgens kam man mit dem Phallus kaum zur Tür raus, wenn man es dann irgendwann aus dem Bett geschafft hatte. Der Staat war der Unterdrücker, den man mit links aus den Angeln hätte hebeln können, wenn man nicht gerade drei Flaschen Dosenbier und eine Büchertasche darin balancieren hätte müssen. Zwanzig, der Konjunktiv des Menschen. Man war noch nicht da, wo man hinwollte, aber da, wo man hinwollte war ein helles Licht, nur daß die deutsche Geschichte, der Kapitalismus oder einfach die eigene Mutter oder Feigheit einem im Weg waren. Und wenn garnichts mehr half, wieder zurück ins Bett, eine Latte wie in dem Alter kriegst du nie wieder.

toschibar schrieb am 12.4. 2001 um 10:53:36 Uhr zu

man

Bewertung: 1 Punkt(e)

MAN stellt LKW und so was her. Feuewehrautos auch. Und schlag mich tot, ich glaube auch Trecker. Das ist hier aber gar nicht gefragt. »Man« im Sinne von »man tut etwas« oder so hat nichts mit »dem Mann« zu tun, darum sind die Anstrengungen der Hardcore-Kampfemanzen, in Texten die Schreibweise »man/frau« einzuführen dusselig, kontraproduktiv und am Thema vorbei. Sechs, setzen.

Stöbers Greif schrieb am 8.5. 2000 um 21:24:40 Uhr zu

man

Bewertung: 2 Punkt(e)

Man hat sich verbohrt.
Oh je!
Einen Augenblick nicht voll konzentriert, und dann - ölapalöma! - allem Anschein nach ein kleines Mißgeschick.

Nicht verzagen, rät Ihnen das Blaster-Team in einem solchen Falle. Schmieren Sie sich erstmal eine Butterstulle mit ein schönen Bräschling-Gsälz und schon sieht die Welt wieder ganz anders aus.

Einige zufällige Stichwörter

ich-möchte-dich-anfassen
Erstellt am 3.1. 2004 um 17:52:49 Uhr von radon, enthält 32 Texte

Weihnachtslieder
Erstellt am 8.12. 2002 um 16:18:38 Uhr von Der Musikant, enthält 19 Texte

Bierkasten
Erstellt am 30.8. 2004 um 00:20:58 Uhr von Das Gift, enthält 8 Texte

Mormonisches-Familiengesearche
Erstellt am 19.11. 2015 um 03:40:21 Uhr von Pferdschaf, enthält 2 Texte

Dance-en-rondeau-pour-les-sauvages
Erstellt am 11.11. 2018 um 06:28:21 Uhr von Schmidt, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1207 Sek.