Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 318, davon 303 (95,28%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 118 positiv bewertete (37,11%)
Durchschnittliche Textlänge 232 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 116 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.8. 1999 um 18:53:27 Uhr schrieb
ancalagon über Bett
Der neuste Text am 9.9. 2023 um 15:20:51 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über Bett
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 116)

am 6.11. 2005 um 00:15:56 Uhr schrieb
Genius über Bett

am 25.6. 2002 um 03:32:45 Uhr schrieb
Mechanical Boy (müde) über Bett

am 30.8. 2006 um 23:39:11 Uhr schrieb
TUSSYFAN über Bett

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bett«

krkl schrieb am 28.2. 2000 um 13:23:06 Uhr zu

Bett

Bewertung: 10 Punkt(e)

Da hänge ich in letzter Zeit viel zu viel herum. Ich lasse mich fallen und versuche meinen Problemen zu entkommen, indem ich ihnen möglichst wenig Angriffsfläche biete. Ich habe schon von besseren Methoden gehört, sein Leben in den Griff zu bekommen, aber die sind alle so anstrengend. Leider haben sie auch größere Aussicht auf Erfolg.

Mephisto schrieb am 27.4. 2000 um 22:29:32 Uhr zu

Bett

Bewertung: 9 Punkt(e)

Es gibt Kerle, die behaupten, dass sie im Bett die Größten sind.
Ich weiß nicht, ob man denen glauben kann, da ich weder schwul bin, und es auch noch keine TÄT-Umfrage diesbezüglich gab? Auf alle Fälle finde ich diese Behauptungen jedoch übertrieben, denn auch wenn man wirklich grooooß ist, kann es ja noch einen Größeren im Bett geben, vielleicht in Afrika oder so.
Da bleibe ich doch lieber auf dem Teppich mit meinen Behauptungen und schätze mich realistisch ein bezüglich Bett, schon um unvermeidliche Enttäuschungen zu vermeiden.
Jedoch auf dem Teppich bin Ich der Größte.
Ätsch!

Sarah schrieb am 13.10. 1999 um 18:46:57 Uhr zu

Bett

Bewertung: 10 Punkt(e)

In Amerika haben die Leute aus der Highschool nie Sex im Bett, warum? Weil es in Amerika verpoent ist mit seinem Freund aufs Zimmer zu gehen. Also ficken die Leute froehlich in ihren Autos, da bevorzuge ich doch irgendwie andere Plaetze...wie eben mein Bett!

Nicolas schrieb am 2.8. 2000 um 17:21:17 Uhr zu

Bett

Bewertung: 6 Punkt(e)

Obwohl ich eigentlich die Hälfte meines Lebens an Sex denke fällt mir das zu Bett gar nich mal so ein. Da gibt es doch viel bessere Sachen, die man darin tun kann, z. B. Essen und Fernsehen, wobei das mit den Krümeln häufig eine lästige Sache ist, und wenn dann noch was umkippt. Was solls, Leben ist Risiko...
N

monstaa schrieb am 19.1. 2001 um 20:10:05 Uhr zu

Bett

Bewertung: 7 Punkt(e)

meins is weiß und mit Oma´s ollen Leinen bezogen.
Es wartet ganz treu auf mich, jeden Abend, läuft nicht weg, hat keinen frühkindlichen Schaden, hat keine Angst vor Nähe, und es kommt auch nich dieses typische" du, weißt du, ich hab da noch´n
Problem, weißt du, ich hab da meine letzte Beziehung noch nich verarbeitet......". Es ist warm und weich und wie ein gutes, großes, weiches Monster, daß mich jeden Abend in seinem Schoße empfängt und mich in den Armen sanft in den Schlaf wiegt

dreaming schrieb am 24.3. 2001 um 15:35:38 Uhr zu

Bett

Bewertung: 4 Punkt(e)

Bett - eigentlich ein ziemlich schäbiger Name für dieses schönste aller Möbelstücke. Bett hört sich fast an wie Brett. Das Bett ist darum mein Lieblingsmöbel, weil es so vielseitig ist und weil ich dort den größten Teil meines Lebens verbringe (eigentlich ganz schön heftig wenn man sich das mal so vorstellt). In meinem Bett kann ich schlafen-->träumen (in Traumwelten fliehen, fliegen, entspannen, Gedankenlauf, wie eine Droge), ich kann aber auch essen, einfach nur faul sein, traurig sein, die ganze Welt verdammen und mir die Bettdecke über den Kopf ziehen, wütend sein und auf mein Kopfkissen schlagen oder darauf herumspringen (wenn man ein sehr stabiles Exemplar von Bett hat) und auch die ganze Welt verfluchen, ich kann aber auch glücklich sein und mich in mein Kopfkissen einkuscheln und dabei von Erlebtem Träumen oder darüber nachdenken, wie ein bestimmtes Ereignis in der Zukunft wohl verläuft, außerdem kann ich in ihm wunderbar philosophieren, laut oder leise Musik hören, krank sein, ..... Mein Bett ist einfach immer für mich da, ich kann all meine gefühle mit ihm teilen und es versteht mich immer. Was täte ich nur ohne mein Bett?

Silvana schrieb am 14.5. 2001 um 08:10:15 Uhr zu

Bett

Bewertung: 5 Punkt(e)

Geborgenheit - allein, zu zweit
sie duftet nach Dir und mir
Ruhe - Träume - Zeitvertreib
komm bleib noch ein wenig hier

Verkrieche mich in Deinem Arm
will Deine Nähe spür´n
es ist so wunderbar und warm
will niemals Dich verlier´n

Andreas schrieb am 12.10. 2000 um 21:10:41 Uhr zu

Bett

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wenn ich die »Gebärmutter« suche, lande ich nicht im Bett, sondern in der Sauna.
Und eigentlich such ich dort gar nichts so esoterisches.
In der Sauna ist es warm, ich bin nackt, es ist feucht und ich bin nicht allein.
Wenn ich ins Bett gehe (aus Frust oder Erschöpfung), will ich nichts mehr wissen, sehen, hören, ich will weg sein.
In der Sauna dagegen bin ich höchst anwesend, nackt unter Menschen, denen nur noch wenig Äußerliches anhaftet (abgesehen vom Designer- oder Kaufhallen-Bademantel und DuschDas oder Calvin Klein).
Alles beschäftigt sich mit sich selbst, dem eigenen Körper und ein wenig dem der anderen,
döst, schwätzt, suhlt sich und badet um nichts als seiner selbst willen.
Es ist weniger die Sehnsucht nach der Gebärmutter als die nach dem Paradies, die mich dort hinzieht.

Ribisel schrieb am 24.1. 2000 um 19:26:05 Uhr zu

Bett

Bewertung: 7 Punkt(e)

ganz gleich wie groß warm oder weich dein bett ist - irgendwann musst du doch raus! scheisse!

Kerobin schrieb am 20.7. 2000 um 16:43:11 Uhr zu

Bett

Bewertung: 8 Punkt(e)

Psychoanalytisch gesehen entspricht das Bett der Gebärmutter. Nicht umsonst nehmen viele Menschen im Schlaf die sogenannte Embryonalstellung ein. Das Bett bietet Wärme, Schutz, Geborgenheit und ist assoziiert mit Schlafen, einem Zustand, der dem Vorsichhindümpeln eines pränatalen Kindes wohl am ehesten gleich kommt. Warum sonst sucht man oft, wenn es einem (nicht nur körperlich) schlecht geht, sein Bett auf? Es ist nichts anderes, als die Suche nach der beschützenden, liebenden Mutter.

Einige zufällige Stichwörter

TV
Erstellt am 22.2. 2001 um 20:02:06 Uhr von schnatte, enthält 65 Texte

Birnenform
Erstellt am 20.5. 2003 um 00:38:47 Uhr von Calista Caligari, enthält 17 Texte

Revolutionsverordnung
Erstellt am 27.11. 2012 um 21:08:51 Uhr von Die Leiche, enthält 6 Texte

Stinkegiftarbeit
Erstellt am 9.3. 2024 um 09:44:15 Uhr von schmidt, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0917 Sek.