Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 84, davon 80 (95,24%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 41 positiv bewertete (48,81%)
Durchschnittliche Textlänge 376 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,821 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.2. 1999 um 11:57:34 Uhr schrieb
Kathrin über Enterprise
Der neuste Text am 5.4. 2024 um 01:49:05 Uhr schrieb
Seppdepp über Enterprise
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 18)

am 31.10. 2004 um 23:10:43 Uhr schrieb
BH über Enterprise

am 19.10. 2008 um 18:27:54 Uhr schrieb
Hase über Enterprise

am 5.4. 2024 um 01:49:05 Uhr schrieb
Seppdepp über Enterprise

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Enterprise«

Deutscher schrieb am 2.11. 2000 um 16:56:43 Uhr zu

Enterprise

Bewertung: 4 Punkt(e)

Meine kleine Enterprise-kunde.


Enterprise (OLD) Schiff der Constitution Klasse
vier Phaserphalanxen (Geschütztürme) (veraltet)
zwei Torpedobänke / 30 Stück (veraltet)

Enterprise-A (Refit) Schiff der Constitution-Refit Klasse
acht Phaserphalanxen
zwei Torpedobänke / á 30 Stück

Enterprise-B Schiff der Excelsior Klasse
sechzehn Phaserphalanxen
vier Torpedobänke / 120 Stück

Enterprise-C Schiff der Ambassador Klasse
fünfzehn Phaserphalanxen
zwei Torpedobänke / 200 Stück

Enterprise-D Schiff der Galaxy Klasse
14 Phaserphalanxen
zwei Torpedobänke / 250 Quantentorpedos

Enterprise-E Schiff der Sovereygn Klasse
acht Phaserphalanxen
zwei Quantentorpedobänke / 200 Quantentorpedos
zwei Photonentorpedobänke / á 50 Phot.torpedos

Das war sie die kleine Enterprise-Kunde.
Nur zur Information.

evillive schrieb am 10.11. 2000 um 13:45:41 Uhr zu

Enterprise

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, daß es auf der Enterprise nirgenswo Klos gibt. Selbst auf den Bauplänen der Enterprise, die man käuflich erwerben kann, sind nirgens Klos eingezeichnet.

Also wie macht Jean Luc das den wenn er mal für kleine Captains muß.

Ich hab hier mal folgende Theorie:
Das Essen auf der Enterprise wird doch aus purer Energie in den Replikatoren hergestellt. Also frißt die Besatzung die ganze Zeit nur Energie. Irgendwie muß die Energie ja wieder raus. ---
Man sieht doch immer nur höchstens 10 oder 15 Crewmitglieder. Wo ist der Rest, der über 1000 Mann starken Besatzung. ---

So und jetzt die Theorie:
Die ganze verspeißte Energie verwandelt sich im Körper in Mentangase. Die ganzen abertausende Crewmitglieder sitzen im Maschinen Raum und lassen fleißig ihre überschüssigen Energien/Gase ab. Deswegen heißt es auch Impulsantrieb.
Und schon hätten wir das Problem mit den Toiletten gelöst.
Ich finde es bloß schade das die »Energiegeräusche« beim Beamen weggelassen werden.

snake schrieb am 28.9. 1999 um 18:48:28 Uhr zu

Enterprise

Bewertung: 7 Punkt(e)

»... und er bürdete dem Buckel des Weißen Wals die Summe der Wut und des Hasses der ganzen Menschheit auf. Wäre sein Leib eine Kanone, er hätte sein Herz ihn geschossen. ...«

Jean-Luc Picard(Captain Ahab) zitiert aus »Moby Dick«

Tribar schrieb am 29.5. 2000 um 21:30:37 Uhr zu

Enterprise

Bewertung: 9 Punkt(e)

Männer in Schlafanzügen reden mit todernster Miene unverständliches Zeug daher. Eine Frau mit zu kurzem Kleid und Hörgerät blickt andauernd kurzsichtig in eine Wahrsagerinnen-Glaskugel. Finster dreinblickende Gestalten in Pappkulissen stoßen Drohgebärden aus.
Trotzdem Weltklasse!

Stickie schrieb am 4.4. 2000 um 16:32:13 Uhr zu

Enterprise

Bewertung: 3 Punkt(e)

star trek ist meiner meinung nach schlichtweg verdammt geil, allerdings sind die ideale teilweise etwas zu hoch getseckt, einige der menschen etwas zu perfekt (captain janeway zum beispiel).trotzdem mcaht die ganze sache verdammt viel spaß (und dass ist zumindest bei mir immernoch die hauptsache, wenn ich mir sendungen im fernsehen ansehe), hat hintergrund ist meistens auch nicht total sinnlos.
im prinzip also verdammt geil :o)

famuz schrieb am 3.1. 2001 um 12:35:14 Uhr zu

Enterprise

Bewertung: 2 Punkt(e)

raumschiff enterprise ist für meine belange ein begriff, der nicht mehr aus der sparte science fiction wegzudenken ist. mit mehr als regem ineresse habe ich die entwicklung dieser eigenen kleinen welt (und des dazugehörigen universums) verfolgt und dabei gestaunt, gelacht, nachgedacht, gezweifelt, abgewunken. und eben das macht diese »serie« (es ist ja weit mehr) zum überding in sachen space odyssey.
gene roddenberry - er ruhe in frieden und möge seine vision nie vergessen werden...

derbe stylish, gene!

Einige zufällige Stichwörter

Scheiße
Erstellt am 2.8. 2000 um 08:12:44 Uhr von Dortessa, enthält 471 Texte

DAT
Erstellt am 19.7. 2002 um 00:26:15 Uhr von com, enthält 15 Texte

Elefantenangeln
Erstellt am 8.3. 2006 um 21:13:59 Uhr von Wenkmann, enthält 19 Texte

Chango
Erstellt am 17.8. 2004 um 05:16:14 Uhr von Dr. Chandan Chowdary, enthält 3 Texte

Pikkoklöchen
Erstellt am 20.9. 2012 um 23:25:08 Uhr von Schmidt, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0436 Sek.