Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 122, davon 120 (98,36%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 45 positiv bewertete (36,89%)
Durchschnittliche Textlänge 197 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,270 Punkte, 45 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.2. 1999 um 23:50:03 Uhr schrieb
Peter über weinen
Der neuste Text am 28.7. 2022 um 14:14:32 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über weinen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 45)

am 28.5. 2008 um 22:52:52 Uhr schrieb
baumhaus über weinen

am 22.1. 2014 um 22:40:19 Uhr schrieb
strafe über weinen

am 6.7. 2006 um 08:38:12 Uhr schrieb
holli über weinen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Weinen«

Liamara schrieb am 20.2. 1999 um 22:59:52 Uhr zu

weinen

Bewertung: 2 Punkt(e)

In sentimentalen Filmen muss ich auch immer weinen. Auch im Kino. Das ist immer peinlich, denn mein Nachbar soll das ja nicht sehen, dass ich geweint habe. Da werd ich dann immer unruhig und ruckel herum und überlege mir, wie ich das jetzt gut vertuschen kann. Dann wische ich ganz verstohlen an meiner Wange herum und versuche ein Schniefen zu unterdrücken. Schnief. Es gibt nämlich viele schöne Filme zum weinen, auch nicht immer traurige. Bei schlaflos in Seattle hab ich glaub ich geweint. Bei Stadt der Engel sowieso. Wieso muss Meg Ryan auch immer solche Rollen annehmen? Schnief.

Lilly schrieb am 4.9. 2001 um 16:23:14 Uhr zu

weinen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich ärgere mich heute so doll über meinen Verlobten, daß ich weinen könnte. Ich habe ein ganz schlechtes Gefühl in mir drin und würde jetzt am liebsten schreien, so schreien, bis mir die Tränen kommen. Aber das tun sie auch von ganz alleine. Ich kann mich nicht richtig konzentrieren, fühle auch mißtrauen ihm gegenüber. Manchmal würde ich so gerne in einen Menschen hineinschauen, damit ich mir nicht mehr soviele Gedanken machen muss. Manchmal aber auch nur, nicht immer. Jetzt würde ich es nur gerne können. Es tut weh. Ich fühle mich irgendwie verletzt. Vielleicht hat er es ja nicht so gesehen wie ich, aber das schlimme ist, ich kann gerade noch nicht einmal was ändern! Ich sitze auf der Arbeit kann nicht schreien und nicht weinen, muss jetzt bis Feierabend traurig hier herumsitzen und mich irgendwie ablenken. Was soll ich denn tun? Vielleicht klärt sich alles heute Abend. Ich hoffe es...

Nienor schrieb am 8.5. 2000 um 10:50:09 Uhr zu

weinen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Weinen tut manchmal so gut. Man kann alles wegspuelen, was einem so passiert und die Welt mal vergessen. Manchmal ist man selbst eben auch mal wichtig.

Tobias Berger schrieb am 23.2. 1999 um 13:44:35 Uhr zu

weinen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Was ich an Weinen so gut finde, ist, daß man - anders als bei Bier - den Alkoholkonsum noch mit einer Art Kulturkritik verbinden kann: »Schlürf - rund und fruchtig, nussig, im Abgang glatt und fast ein wenig nichtssagend«, das sollte man mal zu einem Kristallweizen sagen.

chrissy schrieb am 16.1. 2002 um 21:36:37 Uhr zu

weinen

Bewertung: 3 Punkt(e)

vor einigen monaten bin ich jeden abend so früh wie möglich ins bett und habe stundenlang geweint. ich war deprimiert und total fertig und hatte keine ahnung wieso. ich wusste nur, dass irgendwas nicht stimmte.
inzwischen weiß ich was damals mit mir los war und ich bin mir sicher, wenn ich es zu diesem zeitpunkt schon gewusst hätte, bzw. mir darüber bewusst gewesen wäre, hätte ich es nicht überlebt!!
jetzt ist alles wieder gut und ich fühle mich besser denn je. ausserdem bin ich zu der erkenntnis gelangt, dass der mensch nur so viel negatives an sich heranlässt wie er in seiner momentanen situation verträgt und dass alles andere eine ausrede ist.

Rhett Krimskrams schrieb am 6.6. 2000 um 23:17:35 Uhr zu

weinen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Irgendwie könnte ich gerade weinen .
Bin ein wenig sentimental heute Abend , nehme ich mal an , ist sonst garnicht meine Art .
Ich überlege nur warum mir nach weinen ist , ich bin ein wenig verunsichert , wie gesagt , dieses sentimentale Zeug ist sonst nicht meine Art .
Vermutlich entstanmmt mein momentanes Weinbedürfniss zur Hälfte aus Hysterie und einem sich anbahnendem Nervenzusammenbruch , da ich in zwei Wochen vier Klausuren schreibe und noch nichts getan habe , außer mir immer wieder neue Ausreden einfallen zu lassen doch nicht in das BGB zu schauen und die Lehrbücher zu vernachlässigen , außerdem ist mein Konto soweit im Minus , soweit kann ich garnicht gucken , ich habe kein Bier hier (probiere es also notgedru8ngen mit Weinschorle , das war jetzt kein plumpes wortspiel , sondern nur eine einfache Kühlschranksinhaltsangabe) außerdem rauche ich seit knapp vier Wochen nicht mehr .
Das Feld scheint also bestellt für eine 1a Hysterie , ber da sit ja noch die andere Hälfte , die Weinen-vor-Freude Seite . Morgen treffe ich mich mit einem Mädchen , der süssesten der ganzen Stadt , ich erzählte im Blaster schon von ihr .
Allerdings nur , um bei ihr etwas für meine Ex-Freundin abzugeben und etwas abzuholen..., es ist doch zum heulen , oder ?
Aber immerhin ein Anfang

genie schrieb am 3.1. 2002 um 14:54:01 Uhr zu

weinen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Weinen = Gefühl
reines Gefühl
eine Art Ausbruch,
Ausbruch reinen Gefühls!
Ich weine, wie ich es schon so oft tat, wenn ich mir zugestand, welches Durcheinander in mir herrschte.
Aber vielleicht sollte ich mich freuen, dass ich weine.
Vielleicht kann ich nur so entdecken, dass ich noch Gefühle in mir habe.
Vielleicht kann ich dann ein »Hoch« bewußt erkennen und erleben.
Vielleicht bin ich froh darüber, dass ich nicht dahin dämmere, in einem dumpfen Zustand, so wie viele, die nicht mal sich ihrer »Tiefe« bewußt werden, und somit auch keinem »Hoch« erfreuen können.
Sollte ich eines Tages nicht mehr weinen können, kann ich sicher sein, dass dies mein Ende ist....

Einige zufällige Stichwörter

Und-die-Mönche-rächten-sich-am-Blaster
Erstellt am 30.10. 2006 um 19:19:47 Uhr von iuzl, enthält 8 Texte

Tascherlfon
Erstellt am 6.9. 2018 um 20:15:33 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 7 Texte

Blasterfaschismus
Erstellt am 14.5. 2003 um 20:58:35 Uhr von Juwibell, enthält 16 Texte

PayPal
Erstellt am 10.6. 2013 um 19:27:07 Uhr von Polizeigewalt, enthält 6 Texte

Multifunktionsmobilleuchte
Erstellt am 15.10. 2002 um 00:34:19 Uhr von Dini78, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0574 Sek.