Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 122, davon 120 (98,36%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 45 positiv bewertete (36,89%)
Durchschnittliche Textlänge 197 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,270 Punkte, 45 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.2. 1999 um 23:50:03 Uhr schrieb
Peter über weinen
Der neuste Text am 28.7. 2022 um 14:14:32 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über weinen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 45)

am 31.3. 2004 um 02:09:50 Uhr schrieb
Pantoffelpunk über weinen

am 1.12. 2003 um 01:16:00 Uhr schrieb
klaus über weinen

am 9.12. 2009 um 02:30:05 Uhr schrieb
heini über weinen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Weinen«

Tobias Berger schrieb am 23.2. 1999 um 13:44:35 Uhr zu

weinen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Was ich an Weinen so gut finde, ist, daß man - anders als bei Bier - den Alkoholkonsum noch mit einer Art Kulturkritik verbinden kann: »Schlürf - rund und fruchtig, nussig, im Abgang glatt und fast ein wenig nichtssagend«, das sollte man mal zu einem Kristallweizen sagen.

Nienor schrieb am 8.5. 2000 um 10:50:09 Uhr zu

weinen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Weinen tut manchmal so gut. Man kann alles wegspuelen, was einem so passiert und die Welt mal vergessen. Manchmal ist man selbst eben auch mal wichtig.

Liamara schrieb am 20.2. 1999 um 22:59:52 Uhr zu

weinen

Bewertung: 2 Punkt(e)

In sentimentalen Filmen muss ich auch immer weinen. Auch im Kino. Das ist immer peinlich, denn mein Nachbar soll das ja nicht sehen, dass ich geweint habe. Da werd ich dann immer unruhig und ruckel herum und überlege mir, wie ich das jetzt gut vertuschen kann. Dann wische ich ganz verstohlen an meiner Wange herum und versuche ein Schniefen zu unterdrücken. Schnief. Es gibt nämlich viele schöne Filme zum weinen, auch nicht immer traurige. Bei schlaflos in Seattle hab ich glaub ich geweint. Bei Stadt der Engel sowieso. Wieso muss Meg Ryan auch immer solche Rollen annehmen? Schnief.

Lilly schrieb am 4.9. 2001 um 16:23:14 Uhr zu

weinen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich ärgere mich heute so doll über meinen Verlobten, daß ich weinen könnte. Ich habe ein ganz schlechtes Gefühl in mir drin und würde jetzt am liebsten schreien, so schreien, bis mir die Tränen kommen. Aber das tun sie auch von ganz alleine. Ich kann mich nicht richtig konzentrieren, fühle auch mißtrauen ihm gegenüber. Manchmal würde ich so gerne in einen Menschen hineinschauen, damit ich mir nicht mehr soviele Gedanken machen muss. Manchmal aber auch nur, nicht immer. Jetzt würde ich es nur gerne können. Es tut weh. Ich fühle mich irgendwie verletzt. Vielleicht hat er es ja nicht so gesehen wie ich, aber das schlimme ist, ich kann gerade noch nicht einmal was ändern! Ich sitze auf der Arbeit kann nicht schreien und nicht weinen, muss jetzt bis Feierabend traurig hier herumsitzen und mich irgendwie ablenken. Was soll ich denn tun? Vielleicht klärt sich alles heute Abend. Ich hoffe es...

das Bing! schrieb am 17.9. 2002 um 02:55:50 Uhr zu

weinen

Bewertung: 2 Punkt(e)

so weinen konnte ich schon lange nicht mehr.
schon gar nicht in gegenwart anderer.
fallenlassendürfen kann ich anscheinend einfach nicht.
ist denn gar keiner da in meinem leben??

Mekare schrieb am 12.12. 1999 um 21:11:08 Uhr zu

weinen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Büchners Lenz würde vor Glück weinen, könnte er auf dem Kopf laufen. Aber eigentlich weint man nicht, wenn man glücklich ist. Nur wenn man nicht weiß, ob man mehr glücklich oder traurig sein soll.

j-o schrieb am 4.11. 2001 um 17:16:10 Uhr zu

weinen

Bewertung: 1 Punkt(e)

weinen ist erschöpfend. danach fuehlt man sich nur noch muede und ausgekotzt und leer. es aendert nichts. das problem ist nicht geloest, man sieht es auch nicht mit anderen augen. weinen ist einfach zum ruhigstellen gut.

Einige zufällige Stichwörter

Halbwertzeit
Erstellt am 14.11. 2000 um 15:05:38 Uhr von Drache, enthält 20 Texte

Jobbörse
Erstellt am 18.9. 2004 um 21:15:42 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Bestattungsunternehmer
Erstellt am 20.4. 2008 um 00:47:12 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

männerpopopeitschen
Erstellt am 18.5. 2012 um 19:59:01 Uhr von lisa, enthält 3 Texte

Jibi-Markt
Erstellt am 16.7. 2001 um 15:16:28 Uhr von Rainman, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0463 Sek.