Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 98, davon 93 (94,90%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 42 positiv bewertete (42,86%)
Durchschnittliche Textlänge 535 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,837 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.11. 2000 um 00:37:01 Uhr schrieb
Wonderer über Einstein
Der neuste Text am 6.2. 2025 um 11:01:38 Uhr schrieb
Das kleine Borderlein über Einstein
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 1.7. 2009 um 12:26:01 Uhr schrieb
Nina über Einstein

am 10.10. 2005 um 22:34:33 Uhr schrieb
mcnep über Einstein

am 7.8. 2007 um 17:40:03 Uhr schrieb
Meer über Einstein

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Einstein«

Wonderer schrieb am 1.11. 2000 um 00:37:01 Uhr zu

Einstein

Bewertung: 7 Punkt(e)

Albert Einstein stellte die Relativitätstheorie auf -> E = mc² !! Dies bedeutet: um irgendetwas auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen brauche ich dazu unendlich viel Energie, weil die Materie immer träger(schwerer) wird je schneller sie ist.

unlogisch schrieb am 28.9. 2002 um 07:57:41 Uhr zu

Einstein

Bewertung: 8 Punkt(e)

Einstein verfasste folgendes Rätsel im letzten Jahrhundert und behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen. Viel Spaß!
Es gibt keinen Trick bei diesem Rätsel, nur pure Logik.
1. Es gibt fünf Häuser mit je einer Farbe
2. In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität
3. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier.
4. KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn

Frage: Wem gehört der Fisch?

Die Hinweise:
1 Der Brite lebt im roten Haus
2 Der Schwede hält einen Hund
3 Der Däne trinkt gerne Tee
4 Das grüne Haus steht direkt links vom weißen Haus
5 Der Besitzer des grünen Hauses trinkt gern Kaffee
6 Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel
7 Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt gerne Milch
8 Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill
9 Der Norweger wohnt im ersten Haus
10 Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält
11 Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht
12 Der Winfield-Raucher trinkt gern Bier
13 Neben dem blauen Haus wohnt der Norweger
14 Der Deutsche raucht Rothmanns
15 Derjenige, der Marlboro raucht, hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt

Viel spass und ich werds denn auch versuchen....

Ludwig schrieb am 2.8. 2001 um 12:45:11 Uhr zu

Einstein

Bewertung: 4 Punkt(e)

Teste die Trägheit der Gedanken:

Gehören Sie zu den 2% der intelligentesten Personen auf der Welt? Es gibt keinen Trick bei diesem Rätsel, nur pure Logik. Also: Viel Glück und geben Sie nicht auf!!!!!

1. Es gibt fünf Häuser mit je einer anderen Farbe.

2. In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität.

3. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier.

4. KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn.


Frage: Wem gehört der Fisch?

Ihre Hinweise:

Der Brite lebt im roten Haus
Der Schwede hält einen Hund
Der Däne trinkt gerne Tee
Das grüne Haus steht links vom weißen Haus
Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee
Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel
Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch
Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill
Der Norwege wohnt im ersten Haus
Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält
Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht
Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier
Der Norwege wohnt neben dem blauen Haus
Der Deutsche raucht Rothmanns
Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt


Einstein verfasste dieses Rätsel im letzten Jahrhundert. Er behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen. Viel Spaß beim Ausprobieren!!!

John Dillinger schrieb am 17.12. 2000 um 23:17:37 Uhr zu

Einstein

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich bin Einstein. Professor Albert Einstein. Ge-
boren am 14. März 1879 in Ulm. 1902 wurde ich
Experte am Eidgenössischen Patentamt in Bern. Dort
stellte ich meine spezielle Relativitätstheorie auf, die
die Physik veränderte. Dann wurde ich Mitglied der
Preußischen Akademie der Wissenschaften. Später
wurde ich Emigrant. Weil ich ein Jude bin. Von mir
stammt die Formel E = mc zum Quadrat, der Schlüssel zur Um-
wandlung von Materie in Energie. Ich liebe die Men-
schen und liebe meine Geige, aber auf meine Empfeh-
lung hin baute man die Atombombe. Ich bin Einstein.
Professor Albert Einstein. Geboren am 14. März 1879
in Ulm.

Strontium-90 schrieb am 3.8. 2002 um 02:10:55 Uhr zu

Einstein

Bewertung: 7 Punkt(e)

_______________________________
_______________z_______________
_______________e_______________
_______________________________
________ra___________um________
_______________________________
_______________i_______________
_______________t_______________
_______________________________

John Lurker schrieb am 1.3. 2005 um 02:33:12 Uhr zu

Einstein

Bewertung: 5 Punkt(e)

Es flog einst ein Stein in ein Schwarzes Loch
Das etwas nach Hawking'scher Strahlung roch.
Am Schwarzschild'schen Radius angekommen
Da sieht er den Rest unsres Alls verschwommen
In seinen gewaltigen Endknall sich stürzen
Dabei wollte er nur die Zeit sich verkürzen.

Von vorne gewahrt er die Hawking-Gerüche
Als allesvernichtende Strahlungsausbrüche -
Denn all' die Neutrinos, Myonen und Quärke
Bekommen in Nullzeit unendliche Stärke.
Verformend sich folgend den Ricci-Tensoren
Hat schließlich er jegliche Fassung verloren.

Einige zufällige Stichwörter

Grashalm
Erstellt am 28.3. 2008 um 16:37:01 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Stichwortbetrüger
Erstellt am 21.8. 2001 um 14:31:11 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 15 Texte

Christenfeind
Erstellt am 13.8. 2006 um 11:55:57 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Blaster-Camelus-ferus-bactrianus
Erstellt am 26.12. 2004 um 20:27:06 Uhr von Acid, enthält 2 Texte

Wechseljahre
Erstellt am 1.12. 2003 um 13:31:45 Uhr von toschibar, enthält 32 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0491 Sek.