Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 98, davon 93 (94,90%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 42 positiv bewertete (42,86%)
Durchschnittliche Textlänge 535 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,837 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.11. 2000 um 00:37:01 Uhr schrieb
Wonderer über Einstein
Der neuste Text am 6.2. 2025 um 11:01:38 Uhr schrieb
Das kleine Borderlein über Einstein
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 26.9. 2005 um 22:35:22 Uhr schrieb
troubadix über Einstein

am 15.3. 2008 um 13:06:56 Uhr schrieb
liana über Einstein

am 8.8. 2018 um 08:10:32 Uhr schrieb
Christine über Einstein

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Einstein«

unlogisch schrieb am 28.9. 2002 um 07:57:41 Uhr zu

Einstein

Bewertung: 8 Punkt(e)

Einstein verfasste folgendes Rätsel im letzten Jahrhundert und behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen. Viel Spaß!
Es gibt keinen Trick bei diesem Rätsel, nur pure Logik.
1. Es gibt fünf Häuser mit je einer Farbe
2. In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität
3. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier.
4. KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn

Frage: Wem gehört der Fisch?

Die Hinweise:
1 Der Brite lebt im roten Haus
2 Der Schwede hält einen Hund
3 Der Däne trinkt gerne Tee
4 Das grüne Haus steht direkt links vom weißen Haus
5 Der Besitzer des grünen Hauses trinkt gern Kaffee
6 Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel
7 Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt gerne Milch
8 Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill
9 Der Norweger wohnt im ersten Haus
10 Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält
11 Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht
12 Der Winfield-Raucher trinkt gern Bier
13 Neben dem blauen Haus wohnt der Norweger
14 Der Deutsche raucht Rothmanns
15 Derjenige, der Marlboro raucht, hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt

Viel spass und ich werds denn auch versuchen....

Seattledirk schrieb am 15.7. 2001 um 11:47:16 Uhr zu

Einstein

Bewertung: 5 Punkt(e)

Hier eine Zitatsammlung die ich für sinvoll halte

Solange man jung ist, gehören alle Gedanken der Liebe - später gehört alle Liebe den Gedanken.

Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Als das eigentlich Wertvolle im menschlichen Getriebe empfinde ich nicht den Staat, sondern das schöpferische und fühlende Individuum, die Persönlichkeit: sie allein schafft das Edle und Sublime.


Strontium-90 schrieb am 3.8. 2002 um 02:10:55 Uhr zu

Einstein

Bewertung: 7 Punkt(e)

_______________________________
_______________z_______________
_______________e_______________
_______________________________
________ra___________um________
_______________________________
_______________i_______________
_______________t_______________
_______________________________

Ludwig schrieb am 2.8. 2001 um 12:45:11 Uhr zu

Einstein

Bewertung: 4 Punkt(e)

Teste die Trägheit der Gedanken:

Gehören Sie zu den 2% der intelligentesten Personen auf der Welt? Es gibt keinen Trick bei diesem Rätsel, nur pure Logik. Also: Viel Glück und geben Sie nicht auf!!!!!

1. Es gibt fünf Häuser mit je einer anderen Farbe.

2. In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität.

3. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier.

4. KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn.


Frage: Wem gehört der Fisch?

Ihre Hinweise:

Der Brite lebt im roten Haus
Der Schwede hält einen Hund
Der Däne trinkt gerne Tee
Das grüne Haus steht links vom weißen Haus
Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee
Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel
Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch
Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill
Der Norwege wohnt im ersten Haus
Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält
Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht
Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier
Der Norwege wohnt neben dem blauen Haus
Der Deutsche raucht Rothmanns
Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt


Einstein verfasste dieses Rätsel im letzten Jahrhundert. Er behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen. Viel Spaß beim Ausprobieren!!!

Bonner schrieb am 6.3. 2002 um 13:51:46 Uhr zu

Einstein

Bewertung: 3 Punkt(e)

Hier ein paar weitere meiner lieblings Zitate:

Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende
Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig,
überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen.

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null
- und den nennen sie dann Ihren Standpunkt.

Das Geld zieht nur den Eigennutz an und verführt stets
unwiderstehlich zum Mißbrauch.

Die schönste Sache, die wir erfahren können, ist das geheimnisvolle.
Es ist die Quelle aller wahren kunst und Wissenschaft.

Überzeugung ist eine gute Triebfeder, aber ein schlechter Richter.

John Lurker schrieb am 1.3. 2005 um 11:51:44 Uhr zu

Einstein

Bewertung: 2 Punkt(e)

John Dillinger schrieb am 17.12. 2000 um 23:17:37 Uhr über Einstein

Ich bin Einstein. Professor Albert Einstein. Geboren am 14. März 1879 in Ulm. 1902 wurde ich Experte am Eidgenössischen Patentamt in Bern. Dort stellte ich meine spezielle Relativitätstheorie auf, die die Physik veränderte. Dann wurde ich Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Später wurde ich Emigrant. Weil ich ein Jude bin. Von mir stammt die Formel E = mc zum Quadrat, der Schlüssel zur Umwandlung von Materie in Energie. Ich liebe die Menschen und liebe meine Geige, aber auf meine Empfehlung hin baute man die Atombombe. Ich bin Einstein. Professor Albert Einstein. Geboren am 14. März 1879 in Ulm.

Das ist ein Zitat und stammt aus dem Drama »Die Physiker« von Friedrich Dürrenmatt.

Darin steht eine Irrenärztin kurz vor der Übernahme der Weltherrschaft.

Ich finde, Dürrenmatt war ein großer Optimist:

Heute haben die Irren die Weltherrschaft übernommen.

Einige zufällige Stichwörter

menschenverachtend
Erstellt am 1.5. 2004 um 14:17:23 Uhr von mcnep, enthält 18 Texte

Gaul
Erstellt am 7.9. 2000 um 22:48:38 Uhr von Pacman, enthält 26 Texte

Tödin
Erstellt am 12.2. 2004 um 12:21:33 Uhr von mcnep, enthält 34 Texte

KommTanzen
Erstellt am 25.2. 2001 um 14:46:10 Uhr von lumina*, enthält 32 Texte

unirdisch
Erstellt am 19.4. 2001 um 13:19:46 Uhr von neo fausuto/PIA, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0464 Sek.