Auto
Bewertung: 8 Punkt(e)Ich habe auf meinem Auto mein Firmenlogo und meine Telefonnummer angebracht. Das war ein Fehler. Jetzt kann jeder genau sehen, wer dieser aggressive Kotzbrocken hinter ihr/ihm ist und wie man ihn erreichen kann.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 268, davon 259 (96,64%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 84 positiv bewertete (31,34%) |
Durchschnittliche Textlänge | 519 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,190 Punkte, 107 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 18.1. 1999 um 23:11:29 Uhr schrieb Alvar über Auto |
Der neuste Text | am 14.1. 2025 um 20:12:08 Uhr schrieb Lara über Auto |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 107) |
am 21.10. 2002 um 22:37:03 Uhr schrieb
am 7.11. 2008 um 19:34:01 Uhr schrieb
am 19.6. 2005 um 01:09:53 Uhr schrieb |
Ich habe auf meinem Auto mein Firmenlogo und meine Telefonnummer angebracht. Das war ein Fehler. Jetzt kann jeder genau sehen, wer dieser aggressive Kotzbrocken hinter ihr/ihm ist und wie man ihn erreichen kann.
Ein Auto ist ein mittelmäßig nützliches Utensil; für manche stellt es den Mittelpunkt des Lebens dar - einen Götzen schlechthin. Für manche ist es die Impersonation des offen zur Schau stellbaren Geschlechtsteils schlechthin. Sein Leben auf das Auto als Mittelpunkt hin auszurichten ist grundfalsch. Auch in München, der Hauptstadt der Fortbewegung. Für viele ist das Auto der Ort der ersten sexuellen Begegnung, weil es ein paar Kubikmeter Privatsphäre irgendwohin transportieren kann. Für viele ist ein Auto auch das letzte Ding, was ihnen im Leben begegnet - mit hoher Geschwindigkeit frontal...
die Erlebnisse die ich mit unseren diversen Autos schon hatte, würden fast für ein Buch reichen. Anfangs waren es meistens ältere Klapperkisten, nicht besonders attraktiv, aber sie erfüllten ihren Zweck, brachten uns von A nach B, es regnete nicht hinein und ersparte uns viel Schlepperei beim Einkaufen als die Kinder noch klein waren. Durch dies alten Vehikel mit ihren diversen Pannen lernte ich allerlei technische Details über Autos, die man in der Fahrschule nicht vermittelt bekam als ich den Führerschein machte. Das Auto ist auch heute noch für mich ein Mittel zum Zweck und kein Statussymbol. Wichtig ist das es im Winter anspringt und möglichst keine Pannen hat. Pannen gibt es nur, wenn ein kluger Tankwart statt Diesel Benzin in den Tank füllt, wie es mir vor einigen Monaten passierte. Da streikt sogar das beste Auto.
Mein erstes Auto war ein Renault Clio Bj. 1991. Der Motor hatte 1,4 Liter leistete 75PS und hatte ein Drehmoment von 109 NM. Die Ausstaungslinie war RN, was bedeutet nix Serie. Aber was er hatte, war ein Klappdach und ne Metaliclakierung. Diese Lakierung war hell grün. Er sah einach gut aus. Na ja, dieses kleine Wagen wog na nur 850kg, was bedeutet der ging echt ab wie Schmidts Katze. Es ist echt ersaunlich wieviel Leute in einen soo kleinen Wagen passen. Wir hatten ihn mit 8 Leuten mal beladen. Man kann nur sagen, das passt schon hinen, aber Schlaglöcher sollte man echt gemieden haben. Echt erstaunlich, was man mit diesem Auto so alles durchgemacht hat. Es war echt erstaunlich, wenn meine Mutter diesen Wagen gefahren ist, hatte er nie eine Panne. Immer nur bei mir. Angefangen hatte es mit einem platten Reifen. Und das natürlich im Winter! Schneeregen und Eis auf dem Boden. Das war echt ein spaß! Na ja, dann ging es weiter mit irgendeinen Wackelkontakt. Dann noch die Lichtmaschiene. Aber wie auch immer, ich liebte diesen Wagen. Es war echt schön mit ihm. Nun wurde er verkauft. Aber er hat wohl einen netten neuen Besitzer gefunden. Mach es gut du kleiner Wagen.
Das Auto und der Computer haben eine ganze Menge miteinander zu tun. Jedenfalls wenn es darum geht, irgend etwas zu erklären. »Der Prozessor ist der Motor des Computers« beispielsweise vergleicht den nicht richtig faßbaren Computer mit einem Gegenstand, den scheinbar jeder kennt. Oder Bill Gates Spruch »Hätten sich die Autos so schnell entwickelt wie die Computer«, wieder das gleiche. Bevor es Computer gab, war es eben das Auto, was die Männer am Wochenende konfiguriert haben.
Zudem steht das Auto für Mobilität, der Computer nun auch, dank dem Internet. Und laut Alvar ist es falsch, das WWW mit dem Internet gleichzusetzen, weil das so wäre, als sage man, die Karosserie sei das Auto. Na dann.
Vorhin fast drei Stunden in einem Autohaus zugebracht, wo wir einen neuen Wagen bestellt haben. Der Verkäufer war eigentlich ein ganz netter, keiner dieser goldkettchenbehangenen Vielredner, wie ich sie mir immer vorgestellt habe, und er war durch nichts aus der Ruhe zu bringen. Weder durch den verheerenden Zustand unseres Altwagens (Männer, Raucher, Hunde), noch durch unsere technische Ahnungs– und Interesselosigkeit, noch durch meine stets vom Wesentlichen abschweifenden Fragen nach Bierdosenhaltern und Pompadourtaschen. Erst als K. ihn fragte, ob die weibliche Stimme im Navigationssystem gegen Aufpreis auch durch die eines pubertierenden Knaben ersetzt werden könne (ich hätte ja eher für einen Johnny Cash–Baßbariton optiert), da schien es ihn für einen Augenblick aus der Kurve zu tragen.
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum der Männer, dass man nur eine Frau abkriegt, wenn man ein Auto hat. Oder überhaupt, dass Frauen Wert darauf legen, dass der Mann ein Auto hat. Das ist vielleicht bei sechzehnjährigen Teenie-Bräuten so. Die finden einen Mann mit Auto noch erstrebenswert, weil der ist ja älter. Aber noch nicht zu alt. Aber ansonsten lieben Frauen auch Männer mit Bahncard oder Dauerticket. Es ist nur für Männer praktischer, wenn sie behaupten können, Frauen wollten Autos, denn so haben sie ja einen Grund sich mehr damit zu beschäftigen. Ganz schön durchtrieben!
Ein Auto ist unerläßlich für die Gesundheit.
Wie sosnt käme ich zu meinem Trainings-Fahrrad im Fitness-Studio?
Wie gut, daß es dort für die zwei Etagen von der Garderobe zum Fitnessraum einen Aufzug gibt!
RETTET DIE STRAßENIGEL!!!
Liebe Autofahrer,ihr habt sie zwar vielleicht noch nie bemerkt oder noch nicht mal was von ihnen gehört,aber es gibt sie wirklich,und sie müssen geschützt werden.Hunderte sterben jährlich auf unseren Autobahnen und Landstraßen(nicht auf den innerstädtischen Straßen,denn in der Stadt ist der Straßenigel nicht beheimatet!(der Fichtenelch trotz gegenteiliger Behauptungen übrigens auch nicht)Im Gegensatz zu BrückenEseln die man schon einmal in urbaner Umgebung antreffen kann.)Deswegen meine lieben autofahrenden Freunde gebt fein acht,daß ihr mir keinem dieser lustigen Gesellen über den Jordan helft.
Mit freundlichem Gruß Euer N.S.
P.S. Seid doch bitte auch recht bedacht darauf keinen BrückenEsel oder Fichtenelch zu überfahren sonst erschieße ich euch nämlich alle umd das ist dann sehr unangenehm für alle Beteiligten.Auch für den Märchenonkel.
Einige zufällige Stichwörter |
Knick
sauer
lässt
optischeGeruchssignale
seinlassen
|