Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 232, davon 226 (97,41%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 74 positiv bewertete (31,90%)
Durchschnittliche Textlänge 683 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,203 Punkte, 101 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.2. 2000 um 00:07:28 Uhr schrieb
Pure Evil über Demokratie
Der neuste Text am 30.7. 2025 um 11:52:06 Uhr schrieb
gerhard über Demokratie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 101)

am 11.1. 2019 um 16:35:30 Uhr schrieb
Christine über Demokratie

am 14.11. 2016 um 21:47:51 Uhr schrieb
Packmann über Demokratie

am 23.1. 2010 um 09:23:17 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Demokratie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Demokratie«

Gronkor schrieb am 9.7. 2000 um 01:49:10 Uhr zu

Demokratie

Bewertung: 7 Punkt(e)

"Ich bin nicht frei
Und ich kann nur wählen,
Welche Diebe mich bestehlen,
Welche Mörder mir befehlen ..."
(Ton Steine Scherben, Keine Macht für Niemand)

Jan Reinders schrieb am 4.1. 2001 um 18:17:25 Uhr zu

Demokratie

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mein Geschichtslehrer sagte uns vor nunmehr rund 50 Jahren, also nach der Tragödie meiner Elterngeneration: Ich lebe nicht in der besten aller Welten, aber in der besseren von einigen real existierenden. Damals verstanden wir das nicht. Heute fragt sich verstärkt: besser für wen? Die Mehrheit der Menschheit (und als Demokraten glauben wir an Mehrheiten, oder?) lebt so erbarmungswürdig schlecht wie lange nicht zuvor. Sie hat auch nicht deas Sagen, auch kein noch so bescheidenes Mitspracherecht zur Entwicklung dieser sich global verstehenden Gesellschaft. Mir hingegen geht es gut. Ich habe ein sehr selbstsüchtiges Interesse daran, daß sich nicht allzuviel ändert - und beeinflusse so mit meiner Stimme die Entscheidungen der Wohlstandsminderheit. Sollte ich die Zivilcourage aufbringen, mich auf die Seite der Mehrheit zu schlagen? Ja. Aber wer vertritt sie?

Ivan the terrible schrieb am 13.11. 2001 um 14:40:15 Uhr zu

Demokratie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Demokratie ist für erschreckend viele Menschen in Europa ein greul, doch warum? es gibt zwei politische Richtungen Rechts, Links und die Mitte, die Mitte ist eine Mischung aus den guten Ideen beider Richtungen. Jede der beiden Richtungen ist gescheitert wenn sie in fanatischer Form angewandt wurde, und hat vielen Menschen Leid und Elend gebracht, doch die Demokratie ist frei, Frei von realer Unterdrückung, frei von den Übeln die Mittelalterlichen Gesellschaften wiederfahren sind wie Hunger, oder allesvernichtende Krankheit.
In einer Demokratie geht es den Leuten besser als in einer jeden fanatischen Regierung, ob nun fundamentalistisch, nationalistisch, kommunistisch oder diktatorisch, Die Demokratie ist frei von alledem. In einer Demokratie kann jeder teilhaben, wenn er es »«wirklich»« will, ob derjenige nun linksgesinnt oder rechtsgesinnt ist. Und letztendlich entscheidet doch nur die Mehrheit.

Daniel Arnold schrieb am 13.11. 2001 um 19:20:16 Uhr zu

Demokratie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Was die derzeitige Opposition seit geraumer Zeit veranstaltet ist eine Beleidigung für die Demokratie. Eine gute Demokratie braucht eine vernünftige starke Opposition. Doch von selbiger kommt zur Zeit absolut nichts rüber. Inhaltslos auf ganzer Linie. Keine eigenen Aussagen außer »Mit uns ist die Wirtschaft toller. Die rotgrüne Regierung und die rotgrünen Regierungsparteien SPD und die Grünen sind schlecht. Wir sind gut. Wir werden die nächste Bundestagswahl gewinnen. Es wird allen wieder besser gehen. Was die derzeitige rotgrüne Bundesregierung macht ist nicht tragbar. Und der Wähler wird diese jetzige rotgrüne Bundesregierung dafür abstrafen. Wir werden die nächste Wahl gewinnen...«

PseudoOpposition CDU/CSU FDP

egal datt schrieb am 18.8. 2000 um 22:10:30 Uhr zu

Demokratie

Bewertung: 2 Punkt(e)

Multimedia und die fortschreitende Vernetzung werden Auswirkungen auf die Demokratie und die politische Kommunikation haben. Ob das Internet aber geeignet ist, für mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung zu sorgen, wird von den Experten kontrovers diskutiert.

joachim schrieb am 6.6. 2000 um 10:55:04 Uhr zu

Demokratie

Bewertung: 2 Punkt(e)

Neulich wollte ich einen nahmhaften Berliner Club, das WMF, besuchen. Es war den ganzen Tag über schönes Wetter gewesen, und auch, als ich das Haus verließ, war es angenehm warm, wenn auch dunkel. Während meiner Fahrt mit U- und S-Bahn jedoch fing es an, in Strömen zu gießen. Ich wartete am Bahnhof, bis der Regen nachließ und begab mich dann zum wenige Gehminuten entfernten Club. Davor war ein Schlange und ich reihte mich brav ein, bis es wieder heftiger anfing zu regnen.
Da ich es von den Türstehern unverantwortlich fand, Leute bei strömendem Regen, die meisten ohne Schirm oder Anorak, auf der Straße warten zu lassen, fing ich an mit ihnen zu diskutieren. Die beiden, die mit einem großen Schirm am Eingang standen, erwiderten nur, sie stünden schließlich auch draußen, worüber ich mich eigentlich aufregen würde. Als ich nicht locker ließ und darauf hinwies, dass es ein Unterschied sei, ob man einen Schirm habe oder nicht und darauf bestand, dass man Leute nicht im Regen stehen lassen kann, wurde mir beschieden, ich solle mir doch einen anderen Club suchen. Abgesehen davon, dass ich so etwas Asoziales bisher nicht unbedingt erlebt habe, wundere ich mich doch sehr über die Leute, die klaglos im Regen warten, bis sie gnädigerweise ins Trockene gelassen werden. Denn an meiner Aktion, die auf eine allgemeine Verbesserung der Lage zielte, hat sich niemand beteiligt. Solche Leute verdienen es eigentlich gar nicht, in einer Demokratie zu leben.

ottman schrieb am 6.3. 2002 um 16:50:33 Uhr zu

Demokratie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Demokratie ist schon soeine Sache. Sie funktioniert solange, wie es verschiedene Meinungen gibt. Aber was ist wenn es zu einer Einstimmigen Meinung kommt, und man nach und nach das Ruder verliert. Und dann sagt nur noch einer was und alle machen mit. Tja dann ist man selbst schuld und ist seine eigene Geisel. Man verliert seinen Willen und stimmt was die Mehrheit will. TJA was will denn die Mehrheit. Genau das was man ihr sagt. Das nenne ich Demokratur, und das ist gefährlich. Also leute vertretet immer euren Standpunkt und lasst euch nicht mit irgendwelchen idiotischen Argumenten weichklopfen.

Gronkor schrieb am 9.7. 2000 um 01:51:57 Uhr zu

Demokratie

Bewertung: 2 Punkt(e)

Naja, immerhin besser als die Monarchie. Aber diese sogenannte Demokratie wird auch noch eines Tages von der Geschichte überholt werden, dann wird man sie als wahrhaft finsteres Zeitalter der Lüge und Ungerechtigkeit in Erinnerung behalten ...

Einige zufällige Stichwörter

fleischlos-vegetarisch
Erstellt am 3.7. 2001 um 20:03:29 Uhr von garuda, enthält 26 Texte

Oberdorfstraße
Erstellt am 29.11. 2000 um 12:01:04 Uhr von Gronkor, enthält 11 Texte

IchBinGott
Erstellt am 20.3. 2003 um 10:51:31 Uhr von biggi, enthält 45 Texte

Flüchtlingsvernichtungslager
Erstellt am 15.10. 2016 um 22:51:46 Uhr von Angela Ferkel, enthält 7 Texte

Die-Assoziations-Meister-empfehlen
Erstellt am 17.9. 2008 um 15:44:21 Uhr von Kosar, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0711 Sek.