Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 70, davon 69 (98,57%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (32,86%)
Durchschnittliche Textlänge 229 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,414 Punkte, 38 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.12. 1999 um 02:14:10 Uhr schrieb
Danny über Perspektive
Der neuste Text am 26.10. 2020 um 22:38:00 Uhr schrieb
Arnie über Perspektive
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 38)

am 18.5. 2004 um 13:50:39 Uhr schrieb
KIA über Perspektive

am 18.5. 2004 um 13:48:25 Uhr schrieb
KIA über Perspektive

am 18.6. 2007 um 10:40:42 Uhr schrieb
nici über Perspektive

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Perspektive«

Voyager schrieb am 9.7. 2001 um 14:23:27 Uhr zu

Perspektive

Bewertung: 4 Punkt(e)

Mit der Zeit lenkt sich der eigene Blick auf die Dinge ein. Nicht automatisch, sondern aus Gewohnheit. Und dann ist es schwierig, die Perspektive zu wechseln, wenn grad jemand daher kommt und eine andere Sichtweise aufwirft. Wenn es dir fremd erscheint, ist ein ablehnendes Gefühl die erste Reaktion. Besonders wenn du nicht mehr sicher zu unterscheiden vermagst, inwieweit da Sinn und Unsinn, Assoziation und Emotion ein alchemistisches Gebräu kreieren. Aber wie auch immer, manchmal lohnt es sich inne zu halten, den ersten Zorn verrauchen zu lassen und nachzudenken darüber, was du nicht verstehst.

gitty4ever schrieb am 14.8. 2001 um 22:57:38 Uhr zu

Perspektive

Bewertung: 4 Punkt(e)

Manchmal erscheint eine Perspektive als ziemlich zwangsläufige Offenbarung. Dabei ist diese als einzigartig geglaubte Variante ja nur EINE von vielen. Rechtzeitig Loslassen und sich auf eine neue Perspektive einstellen, ist hier die Kunst des Lebens.

Miles schrieb am 17.6. 2001 um 12:08:10 Uhr zu

Perspektive

Bewertung: 2 Punkt(e)

Und ich habe ja auch Perspektiven, selbst erarbeitet, oder auch als Geschenk an mich vergeben. Es ist zumindest die Ahnung eines Weges, mit der Hoffnung, das er hinaus führt.
Eines der wichtigsten Dinge im Leben ist der Lebenspartner.

Tanna schrieb am 15.1. 2000 um 21:58:58 Uhr zu

Perspektive

Bewertung: 2 Punkt(e)

In der Malerei wurde ie Kunst der Perspektive in der Renaissance entdeckt. Auf mittelalterlichen Bildern oder, bis heute, auf Ikonen stimmt die Perspektive nie so richtig, da sind einfach »nach Gefühl« ein paar Linien schräg.
Die Entdeckung der konstruierten Perspektive mit Fluchtpunkten war geradezu revolutionär - und die Maler, die sie beherrschten, waren die Stars des 15. Jahrhunderts.

KaRo schrieb am 2.6. 2000 um 19:44:08 Uhr zu

Perspektive

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Tod ist der Anfang von allem.
Natürlich ist er das Ende Deines Lebens bzw. irgend eines Lebens. Aus den einzelnen Bestandteilen der Lebewesen setzt sich jedoch bunt gemischt wieder neues Leben zu sammen - Wobei ich wiederum nicht an die Wiedergeburt dadurch glaube, aber das ist sowieso eine andere Geschichte, auf die ich vielleicht ein anderes Mal zurückkomme...

Einige zufällige Stichwörter

Bußleistung
Erstellt am 27.4. 2003 um 22:53:45 Uhr von Charch, enthält 6 Texte

BlühWirHabenEsEilig
Erstellt am 30.5. 2008 um 06:14:46 Uhr von Christine, enthält 10 Texte

Blick
Erstellt am 8.5. 2000 um 23:02:23 Uhr von Tanna, enthält 109 Texte

Samerberg
Erstellt am 8.6. 2010 um 20:48:43 Uhr von wauz, enthält 4 Texte

Trennungsunterhalter
Erstellt am 6.2. 2004 um 18:29:21 Uhr von biggi, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0337 Sek.