Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
133, davon 127 (95,49%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 59 positiv bewertete (44,36%) |
Durchschnittliche Textlänge |
264 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,519 Punkte, 36 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 27.1. 1999 um 23:27:05 Uhr schrieb Liamara
über suppe |
Der neuste Text |
am 23.1. 2025 um 16:17:34 Uhr schrieb schmidt
über suppe |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 36) |
am 29.5. 2002 um 14:57:08 Uhr schrieb Das Gift über suppe
am 31.8. 2007 um 19:02:20 Uhr schrieb lauterai über suppe
am 29.4. 2006 um 13:31:02 Uhr schrieb grunz über suppe
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Suppe«
Heynz Hyrnrysz schrieb am 26.5. 2000 um 15:10:01 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
»Wo kann ich denn hier meinen Löffel abgeben?«, fragte der Wandkönig, als er seine Suppe gegessen hatte. Sogleich kam ein parfümierter, nur mit einem Suspensorium bekleideter Jüngling leichtfüßig herbeigelaufen, nahm den Löffel und trug ihn in die Küche. Nun war es an der Zeit, den Braten aufzutragen. Frau Wuzi, die Küchenchefin, hatte den am Spieß gebratenen Bergelch schon hübsch auf einer großen, silbernen Platte angerichtet. Vier kräftige Jünglinge, allesamt nur mit knappem Suspensorium bekleidet, waren nötig um den Bergelchbraten an des Königs Tafel zu bringen. Als der König den Braten sah, verzog er das Gesicht und sagte: »Mjiarchchch, mir steht heute der Sinn mehr nach einem - wie hieß das Tier doch gleich - nach einem Fichtenelch!«.
»Aber mein König, ein Fichtenelch ist zu dieser Jahreszeit doch besonders unbekömmlich. Denkt an Euer Magengeschwür!«, warnte daraufhin einer der königlichen Minister. »Das ist wahr, das ist wahr. Also bring er mir eine Apfelkrautsalamie aus dem Wurstladen des Alvar!«, befahl der Wandkönig.
Der Rest ist schnell erzählt: Der Minister starb an einer Blutvergiftung, weil er auf dem Weg zum Wurstladen in einen Straßenigel getreten war. Der Wandkönig blickte zu tief in einen Leuchtbecher und starb auch. Nur Wuzi, die Küchenchefin, blieb übrig und lebt noch heute glücklich im Assoziations-Blaster zusammen mit Tanna, Greif, Karla, Dragan, Galaxie, dem Entropisten, Liamara, Alvar, Elki, Rüdiger, Aurian, Snake, der Metzgervereinigung, dem Küchenpersonal, einem kleinen Mädchen, Rudi, Pomtom, dem LKADüsseldorf, Schluck Milch, Rungi Tungi, der höflichen Scheuermilch, Heynz Hyrnrysz und all den anderen Assoziations-Blaster-Benutzern.
Nils schrieb am 10.1. 2001 um 01:31:33 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Heute können leider nur noch wenige Menschen eine richtige Suppe kochen, ohne Maggi-Fix aus der Tüte. Alles Zivilisationsversager hier, Tütensuppenesser und Plastikkartenzahler.
Kühlwalda schrieb am 15.8. 2000 um 15:15:25 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Suppenkasper-> Kaspersuppe-> Wilhelm Busch-> Max und Moritz-> Brathähnchen von Witwe Bolte-> Broiler-> Honecker-> schäbbige Brille-> Fielmann-> Werbung-> Iglu Rahmspinat (Verona)-> Peep-> RTL 2-> Big Brother-> Heidi Hoppe (Fan- Gesang auf Abschlussfete)-> dir dritte Generation-> Flotter Dreier-> Sex-> ficken.... Scheisse, irgendwie kommt man hier immer und überall bei ficken raus....
Einige zufällige Stichwörter |
Traumschiff
Erstellt am 14.11. 2001 um 21:26:32 Uhr von Grobianismusliga, enthält 12 Texte
Mein-Tag-war-so-schlimm
Erstellt am 25.3. 2004 um 18:34:00 Uhr von NurfürDich!, enthält 12 Texte
spätrömisch
Erstellt am 15.3. 2010 um 09:51:38 Uhr von Guido Westerwelle, enthält 2 Texte
Pauwels
Erstellt am 27.8. 2003 um 12:33:30 Uhr von krebs, enthält 4 Texte
|