Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 261, davon 256 (98,08%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 107 positiv bewertete (41,00%)
Durchschnittliche Textlänge 331 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,437 Punkte, 83 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.11. 1999 um 16:25:20 Uhr schrieb
gaullo78 über Hamburg
Der neuste Text am 11.6. 2025 um 06:04:36 Uhr schrieb
gerhard über Hamburg
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 83)

am 29.12. 2015 um 00:24:16 Uhr schrieb
Christine über Hamburg

am 5.10. 2006 um 11:47:44 Uhr schrieb
Luise über Hamburg

am 19.4. 2025 um 14:50:56 Uhr schrieb
Hamburgurlauber über Hamburg

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hamburg«

Dragan schrieb am 4.11. 1999 um 20:35:54 Uhr zu

Hamburg

Bewertung: 14 Punkt(e)

Neulich war ich in Hamburg. Die Temperatur war knapp über dem Gefrierpunkt und es regnete fast in dünnen, nebelartigen Fäden. Aber die Hamburger taten so, als wär das voll super Wetter. Die saßen draußen in Cafés (Fischbrötchen gibt es da) und schleckten Speiseeis! Das fand ich sehr unterhaltsam.

Ralph schrieb am 13.8. 2000 um 00:51:39 Uhr zu

Hamburg

Bewertung: 4 Punkt(e)

Bei uns (in Graz) gibts gerade einen Hamburger Fischmarkt.
Jevers ist nicht besonders, gutes Bier gibts wohl doch nur in Österreich, aber der Fisch ist ok. Der einzige echte Hamburger den ich gefunden habe, der macht Crepes in allen Variationen, die anderen sind alles nur gemietete Hamburger, den Rest des Jahres sind sie echte Grazer.
Ich frag mich nur gibts in Hamburg auch so einen Fischmarkt - oder werden wir hier hinter den Bergen verarscht?

r-hold schrieb am 9.4. 2001 um 23:12:08 Uhr zu

Hamburg

Bewertung: 7 Punkt(e)

Der Hanseat ist nicht wie oft behauptet nordisch unterkühlt, sondern Hanseatisch abgeklärt. Er hat schon zu viel erlebt als dass er leicht zu beeindrucken wäre und zu Gefühlsschwankungen neigt.

Bootsmann schrieb am 15.3. 2002 um 02:06:30 Uhr zu

Hamburg

Bewertung: 5 Punkt(e)

In Hamburg hatte ich mal eine Freundin, genauer gesagt, meine erste große Liebe, naja, oder fast. Mit der habe ich mich in den Bambi-Stuben gegenüber dem Hauptbahnhof getroffen, und wir haben stundenlang geredet. Sie hatte ein Che-Guevara-Poster in ihrem Zimmer hängen, und ich habe ihren Bauch gestreichelt

Reader Diggest schrieb am 24.5. 2004 um 23:37:31 Uhr zu

Hamburg

Bewertung: 5 Punkt(e)

Mädchen mit die Polyesterjacken an der S-Bahn rulen, nur der doofe S-Bahnschubser, und der Ohrgefickte Schädelöstecher, allein S-Bahnschubser und Schädelstecher vermögen schlechtes Licht auf die Stadt zu werfen, sogar die Islamisten dort sind nette Leute zumeist, wenn sie nicht gerade auf Mordaktion gehen, Hardcoresatanistischelesben im Studentenwohnheim, alkoholkranker Vadder im AK Barmbek, feindselige Tanten und Onkel, Omma ausm zweiten Stock, Hiphop-Penner mit Hund in der Seumestraße, Frau mid Sandwiches, Politkasper mit Flugblattaktion in da Mensa, gutaussehende Astamitglieder mit kreisrundem Haarausfall, freundliche Thaiwomen im Deutschkurs, Smithsfans im Sadomasostudio, Geschäftsmänner mit wo nach Uhrzeit bei Dammtor-Bahnhof_moruk fragen, Kino am Hauptbahnhof mit Sicherheitsschleuse wegen die Crackbuben,
DIE FREUNDLICHSTE STADT DER WELT!!!!!!!

Man schrieb am 5.2. 2001 um 21:05:09 Uhr zu

Hamburg

Bewertung: 8 Punkt(e)

Harburg - Wilhelmsburg - Hamburg

das ist fast wie

Newark - Williamsburg - NewYork

und beidemal von Süden -
mancher hat sich im Zug verhört, ist schon in Newark bzw. Harburg ausgestiegen und war etwas enttäuscht

Andy Dylan schrieb am 2.4. 2000 um 04:46:16 Uhr zu

Hamburg

Bewertung: 6 Punkt(e)

Hamburg hat auch eine interessante Drogenszene am Hauptbahnhof. Sie war für einige Jahre mein Zuhause. Inzwischen erhalte ich Polamidon von meinem Arzt Dr. Gottberg. Er hat seine Praxis an der Feldstraße gegenüber vom Heiligengeistfeld. Dort findet dreimal im Jahr der Dom statt.

Soleil schrieb am 4.11. 1999 um 20:28:26 Uhr zu

Hamburg

Bewertung: 4 Punkt(e)

Hamburg!
Ich lebe in Hamburg.
Ich esse in Hamburg.
Ich trinke in Hamburg.
Ich gehe zur Schule in Hamburg.
Ich verliebe mich in Hamburg.
Ich weine in Hamburg.
Ich kaufe ein in Hamburg.
ICH LIEBE HAMBURG!!!!
Aber Urlaub mache ich lieber in der Sonne!

Zabuda schrieb am 27.7. 2002 um 00:51:33 Uhr zu

Hamburg

Bewertung: 1 Punkt(e)

Falls rechtzeitig ein Gegenmittel für meine Zuspätigkeit erfunden wird oder auch nur die Zulassungsstellenangestellten ein Einsehen haben,bin ich dort ab Oktober ein offizieller Afrikanistik-Student.Die Uni Hamburg beheimatet die erste Fakultät dieser Art in ganz Europa,aber eigentlich ist mir das ziemlich gleichgültig.Wahrscheinlich bin ich eher nur einer dieser des Landlebens überdrüssigen Hinterwäldleremporkömmlinge,andererseits kann ich mich in dieser Hinsicht auch ziemlich gut verstehen.Außerdem gibt es wohl außerhalb Hamburgs keine Möglichkeit,sich einmal ein Fink-Konzert anzusehen,nur sollte man der studentisch-psychologischen Beratungsstelle der Uni wohl ein paar dramatischere Begründungen für den unbedingten Studienplatzbedarf anbieten.

Is-Bahn schrieb am 27.4. 2004 um 18:14:41 Uhr zu

Hamburg

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Der Winter zeigt dir zwar sein kaltes Gesicht«, und wenn du betrunken mit der S-Bahn neben der Kennedybrücke über die Alster fährst, und du Ulrich Wickert durch das S-Bahnfenster siehst, wie er gerade am Ufer von Stick-up-kids aus Veddel beraubt wird, sein Geld, WEG!, seine Schuhe wollten sie auch mitnehmen, neueste Nike, aber was soll man machen, der Mann hat Größe 48, nicht mal verkaufen kann man die noch, auch nicht an die Studenten am Grindelberg, wenn du es aber schon bald vergessen hast, und die S-Bahn in den Altonaer Hauptbahnhofstunnel einbiegt, und das ganze licht besetzte Abteil sich in das schöne Neonlicht der Abteilsbeleuchtung taucht, wenn du auf dem trostlosen Bahnhofsvorplatz stehst, in der Passage davor, vor dem Budnikowsky Markt, wo sich vierzig-jährige Mütter mit spitzigen Wildlederstiefeln von Aldi mit anderen Müttern unterhalten, wenn die Mädchen mit dem fahlen Teint, den vulgären Kreolen und den grobgestrickten, aber nicht minder enganliegenden, Pullovern unter den Polyesterjacken dir lächelnd die Abfuhr entgegenhauchen, wenn du in der Fuhlsbütteler Einflugschneise unter Wandsbeker Himmel selig einschläfst, dann weißt du: nie hätte ich dich verlassen dürfen, du alter Neger Hamburg!

Einige zufällige Stichwörter

Feyerabend
Erstellt am 13.6. 2002 um 23:45:16 Uhr von elfboi, enthält 24 Texte

mücke
Erstellt am 11.2. 2000 um 21:57:18 Uhr von ubbo, enthält 77 Texte

kali
Erstellt am 18.12. 2001 um 08:54:56 Uhr von Leipsieb, enthält 27 Texte

Gehörtes
Erstellt am 20.3. 2003 um 15:19:34 Uhr von biggi, enthält 7 Texte

Campen
Erstellt am 5.8. 2005 um 14:09:18 Uhr von Das Gift, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0693 Sek.