Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Dunkelheit«
Völlig überrascht schrieb am 9.11. 2024 um 11:06:57 Uhr zu
Bewertung: 10 Punkt(e)
Sie nahm ihn mit in ihre Wohnung, eine Oase der Intimität und Geheimnisse. Kaum traten sie ein, spürte er die Veränderung in der Luft. Sie schloss die Tür hinter ihnen und begann, die Fenster zu verdunkeln. Mit jedem zugezogenen Vorhang verschwand die Außenwelt mehr und mehr, bis nur noch sie beide übrig waren – umhüllt von Dunkelheit und Ungewissheit. Sie näherte sich ihm, er spürte ihren nackten Körper, und jeder Atemzug fühlte sich an wie ein geheimes Versprechen.
Die Dunkelheit machte die Berührungen intensiver, jeder Kontakt wurde zu einem Spiel der Sinne. Ihre Stimmen waren kaum mehr als ein Flüstern, das die Stille durchbrach. In diesem Raum, fernab von den eigenen Blicken, verloren sie sich in einem Tanz der Verführung, in dem die Grenzen zwischen Nähe und Distanz verschwammen. Hier, im Schutz der Dunkelheit, konnten sie sein, wie sie wirklich waren – ohne Maske, ohne Vorurteile, nur sie und die Magie des Moments.
octopus schrieb am 28.2. 2000 um 22:06:01 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
in dem film »das leben ist schön« kommt ein sehr schönes rätsel zum thema dunkelheit vor...
»je mächtiger sie wird, umso weniger kannst du sie sehen«...
Fliege schrieb am 24.3. 2005 um 14:34:17 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ich glaube, Kinder haben ANgst im Dunkeln, weil sie aus Schatten oder den Bewegungen einer Gardine Bilder machen, die ihr Unterbewusstsein herstellt. In ihrer Phantasie gibt es grausame Monstert, und im Dunkeln werden die Schatten und Bewegungen zu solchen. Man bildet sich ein, etwas zu sehen, was nicht da ist, und dann schaut man weg, aus Furcht, es könnte wirklich da sein.
Vielleicht, und das ist die unwahrscheinlichere Erklärung, wissen Kinder tatsächlich mehr. SIe können die Kreaturen, die so furchteinflößend sind, sehen, nur sind sie nicht dazu fähig, die ANgst alleine mit logischen Erklärungen zu vertreiben, wie Erwachsene es tun. In vielen Büchern liest man oft, dass Kinder, solange sie klein sind, mit Tieren sprechen können, also warum sollen sie nicht auch mehr sehen können als wir?
Einige zufällige Stichwörter |
Montreal
Erstellt am 23.10. 2001 um 19:04:38 Uhr von Tourist, enthält 7 Texte
Pfandgeldgulasch
Erstellt am 21.9. 2012 um 15:33:31 Uhr von Schmidt, enthält 3 Texte
Erwerbsarbeit
Erstellt am 1.6. 2001 um 19:31:15 Uhr von Voyager, enthält 24 Texte
stichwort-sammelstelle
Erstellt am 27.8. 2005 um 17:24:58 Uhr von kingfish, enthält 3 Texte
Mobiltelefonverkäufer
Erstellt am 12.8. 2005 um 03:25:22 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte
|