Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
98, davon 95 (96,94%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 33 positiv bewertete (33,67%) |
Durchschnittliche Textlänge |
330 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,122 Punkte, 35 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 26.2. 2000 um 13:10:13 Uhr schrieb krkl
über Gewissen |
Der neuste Text |
am 22.9. 2024 um 14:03:12 Uhr schrieb Gerhard
über Gewissen |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 35) |
am 10.6. 2007 um 00:18:29 Uhr schrieb bolo über Gewissen
am 2.8. 2006 um 16:58:09 Uhr schrieb Reinhold über Gewissen
am 22.9. 2024 um 14:03:12 Uhr schrieb Gerhard über Gewissen
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Gewissen«
open schrieb am 12.10. 2001 um 22:00:34 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Das Gewissen = das Wissen vom Sinn = die Gewißheit von der Sinnhaftigkeit der Schöpfung und daß wir alle nach dem gleichen Gesetz funktionieren : dem Harmoniegesetz.....alles strebt nach Harmonie = Ausgleich. Alles funktioniert nach Gegensätzen, die aber eine Einheit bilden, z.B. Die Sprache. Oben-unten, groß-klein, viel-wenig usw. Das eine ist ohne das andere sinnlos , beide Begriffe eines Paares bilden zwar Gegensätze, aber sie gehören untrennbar zusammen, sind zwei Seiten eines Sache. So funktioniert die Schöpfung (ein wackliger Begriff, denn schöpfen kann man nur etwas vorhandenes). Über Gott zu diskutieren hat nur einen Sinn, wenn man Gott auch für das Böse verantwortlich macht. Gott ist absolut = es gibt nur Gott = alles ist Gott = Gott ist alles. Suchen wir die Harmonie in uns mit unserem Gewissen und : Mensch, werde wesentlich !
Erzmantelwaldläufer schrieb am 9.12. 2001 um 02:08:01 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Gewissen ist die individuell verinnerlichte Abbildung kollektiver Moralvorstellungen. Wenn diesen gesellschaftlichen Maßstäben die Verbindlichkeit fehlt, kann man das auch selber machen. Oder anders gesagt: wenn Gesellschaft prägen kann, warum nicht auch ich? Jeder ist seines Glückes Schmied.
Mäggi schrieb am 24.7. 2001 um 20:53:37 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
redundanz 30
Ein Mensch, der sich für Ruinen, Trümmer, Scherben und tote Steine interessiert und an den unmöglichsten Stellen den Boden
aufbuddelt, um dergleichen zu finden. archäologie macht man waagerecht und senkrecht, nie diagonal. basta. Genaugenommen scheint ja eher Mildkugelmitte das Gegenteil von Herbstabende zu sein. Wenn das eine Ende vom Stab herb ist, ist das andere dan mild? Gibt es auch ein Mildstabende?
Oder wäre das Gegenteil von Herbstabende vielmehr Mildkugelmitte? und was zum teufel ist ein hinster-bender? schauma grüner apfel,duft glücklicher kindertage,die siebziger. als kajagoogoo in war, lang lang ist's her, wuschen wir uns alle die haare mit weichspüler, weil in der bravo stand, daß nick, der bassist,
das macht. das war allerdings zu einer zeit, als es noch keinen weichspüler mit apfelduft gab. Der Bassist ist Mist Misstriumph ist zum Beispiel, ein tolles neues Stichwort zu launchen und nach drei Tagen festzustellen, dass die einzige andere
Assoziation, die es mittlerweile dazu gibt, von Liamara stammt. Auch genannt 'Inzwischen' Und als sich der Sturm legte schien die Sonne Wieder hell über uns und mir kam es vor als hätte sie noch nie so hell geschienen. DER STURM
Komödie
von
William Shakespeare
Sonnenfern ist die halbe Kugel, die dunkel ist und kalt.
Beim Sträfling gehört zur Körperpflege auch das hingebungsvolle Putzen der angeschmiedeten Kugel. Zu häufiges Duschen schadet der Haut! Besser ist häufiges Waschen der gefährdeten Körperstellen. Utensil und Utensilien ... braucht man für fast alles, jede Tätigkeit. Oder braucht man zum Schneiden keine Schere? Zum Nähen keine
Nadel, keinen Faden?
Manche Leute benötigen Utensilien sogar zum Sex.
Beim Essen ist es wieder logisch, denn schließlich essen wir in Nordeuropa ja nicht mit den Fingern. Also her mit den Utensilien ?150;
Messer, Gabel, Löffel Ene mene Motze, Finger in der Fahradkette... Mr Mojo Risin' wenn man die u5 am frankfurter tor verläßt, kommt man zu einem aquarienladen. im dunklen erstrahlen die bunten neonfische tröstlich
über die verlassene kreuzung http://www.kopf.net hhabe die ganze nacht wach neben meinem spatz gelegen. der hat schnupfen und atmet so komisch, oder ich hör so komisch. Wach ist
wach ist auch egal. Meine Nase ist auch schon wieder dicht, aber ich glaube, das ist nur wieder der Heuschnupfen, das habe ich im Sommer öfters, je nach
Pollenflug. lieber gras rauchen als heuschnupfen Gewissen erfordert Nächstenliebe.
Die Nazis haben daher versucht die Nächstenliebe abzuschaffen um sich
ein gewissenloses, ideologisch zielgerichtetes Volk zu sichern.
In unserer heutigen Zeit regiert zunehmend das Geld, welches am Ende das gleiche bewirkt.
Volkskontrolle auf Kosten von Volksführung.
Folge:
- Geldgier erzeugt Gewissensverlust
- Freiheitsverlust
- Zum Lohn werde Ich Über-Ich-Menschen
in einer informationsgesteuerten
Gesellschaft.
Angst ?
Die Entscheidung liegt bei uns. Wer Gewissen nachmacht oder verfälscht,
oder nachgemachtes oder gefälschtes Gewissen sich verschaft
und zu Verzehr bringt,
wird mit Gewissenhaft nicht unter 12 Lichtjahren bestraft.
Zelot schrieb am 26.2. 2000 um 18:59:37 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Gewissen erfordert Nächstenliebe.
Die Nazis haben daher versucht die Nächstenliebe abzuschaffen um sich
ein gewissenloses, ideologisch zielgerichtetes Volk zu sichern.
In unserer heutigen Zeit regiert zunehmend das Geld, welches am Ende das gleiche bewirkt.
Volkskontrolle auf Kosten von Volksführung.
Folge:
- Geldgier erzeugt Gewissensverlust
- Freiheitsverlust
- Zum Lohn werde Ich Über-Ich-Menschen
in einer informationsgesteuerten
Gesellschaft.
Angst ?
Die Entscheidung liegt bei uns.
Einige zufällige Stichwörter |
Dealer
Erstellt am 25.4. 2003 um 17:56:54 Uhr von Kunde, enthält 23 Texte
Sarbara-Balesch
Erstellt am 11.7. 2002 um 23:18:19 Uhr von Gerichtsgucker, enthält 12 Texte
Kinderhalter
Erstellt am 31.7. 2006 um 21:18:29 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte
Musterfeststellungsklage
Erstellt am 25.10. 2016 um 18:15:38 Uhr von Dr. Matthias René Schmidt, enthält 1 Texte
Heizungsmonteur
Erstellt am 9.2. 2024 um 09:31:53 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte
|