| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
76, davon 73 (96,05%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (36,84%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
300 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,316 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 4.8. 1999 um 14:54:17 Uhr schrieb ancalagon
über Marburg |
| Der neuste Text |
am 9.12. 2012 um 18:45:30 Uhr schrieb Die Leiche
über Marburg |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 23) |
am 16.6. 2003 um 22:41:36 Uhr schrieb Annika über Marburg
am 29.4. 2007 um 08:32:41 Uhr schrieb Lorelei über Marburg
am 26.12. 2009 um 23:01:29 Uhr schrieb Die Leiche über Marburg
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Marburg«
Milupa schrieb am 19.10. 2001 um 14:32:40 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Über 12 Mrd. DM öffentliche Ausgaben für Kultur
WIESBADEN – Wie DESTATIS, das Statistische Bundesamt, mitteilt, gaben Bund, Länder und Gemeinden 1998 in
Deutschland 12,1 Mrd. DM für Kultur aus. Dazu zählen Theater, Musikpflege, nichtwissenschaftliche Bibliotheken
und Museen, Denkmalschutz, sonstige Kulturpflege sowie die Verwaltung für kulturelle Angelegenheiten.
Von den öffentlichen Kulturausgaben im Jahre 1998 entfielen 6,4 Mrd. DM bzw. 52,7 % auf die Gemeinden. Die
Länder beteiligten sich mit 5,3 Mrd. DM (43,7 %) und der Bund mit 0,4 Mrd. DM (3,6 %).
Bezogen auf das deutsche Bruttoinlandsprodukt erreichten die öffentlichen Ausgaben für Kultur 1998 einen Anteil von
0,3 %. Insgesamt stellten die öffentlichen Haushalte für den Kulturbereich 1,2 % ihres Gesamtetats zur Verfügung,
das waren 147 DM je Einwohner.
Der größte Teil der Kulturausgaben wurde mit 5,5 Mrd. DM für die Bereiche Theater und Musik aufgewendet. Für
nichtwissenschaftliche Museen stellten Bund, Länder und Gemeinden 2,0 Mrd. DM zur Verfügung, für
nichtwissenschaftliche Bibliotheken 1,3 Mrd. DM.
Für kulturnahe Bereiche (Rundfunk, Fernsehen, kulturelle Angelegenheiten im Ausland, kirchliche
Angelegenheiten, wissenschaftliche Museen und Bibliotheken, Volkshochschulen, Kunsthochschulen) wendeten
Bund, Länder und Gemeinden 1998 weitere 5,6 Mrd. DM auf.
Diese Daten wurden im Rahmen des neuen »Kulturfinanzberichts 2000« vom Statistischen Bundesamt und den
Statistischen Landesämtern in Zusammenarbeit mit der Kultusministerkonferenz ermittelt. Der erstmals von den
Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder herausgegebene Bericht enthält umfassende Informationen zur
Entwicklung und Verteilung der Kulturausgaben - auch nach Bundesländern- sowie detaillierte Tabellen und Grafiken.
Der Kulturfinanzbericht 2000 ist über das Statistische Bundesamt, die Statistischen Landesämter und über den
Buchhandel zu beziehen. Die elektronische Version ist auch im Statistik-Shop (www.destatis.de/shop) des
Statistischen Bundesamtes erhältlich.
| Einige zufällige Stichwörter |
kraniovertebral
Erstellt am 1.6. 2007 um 17:52:43 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte
Verletzungsspirale
Erstellt am 18.1. 2001 um 08:01:26 Uhr von straßenigel, enthält 17 Texte
Kopfverlustswunsch
Erstellt am 5.5. 2003 um 20:19:54 Uhr von shizzo, enthält 16 Texte
signalisieren
Erstellt am 6.10. 2017 um 01:44:27 Uhr von ruecker42, enthält 6 Texte
mutig
Erstellt am 30.6. 2001 um 13:22:25 Uhr von Aruna, enthält 20 Texte
|